Beiträge von Birdie

    Hallo,


    wenn im Herbst mein RF kommt, möchte ich gerne, wie bei allen meinen letzten Autos, hinter dem Kühlergrill ein schwarzes Gitter befestigen (verkleben).
    Die Optik des Originalen Grills soll nicht weiter verändert werden, das gefällt mir so, wie es ist.
    Soll nur dem Schutz vor Steinschlag zum Kühler hin gelten


    Nun hab ich das in der Vergangenheit nie selbst gemacht, da hat mir einfach die Werkstatt ein pulverbeschichtetes Gitter zurecht geschnitten und da verklebt, quasi unsichtbar.


    leider lehnt meine Werkstatt hier (Kombination Mazda/Mercedes) es ab "irgendwas" anderes als O-Zubehör zu verbauen.


    Hat sowas schon mal wer gemacht, und wenn ja, kommt man da ohne Demontage der Front dran und womit klebt man sowas, dass es auch hält.
    Ich hab halt wenig Lust dann gleich zum ATU zu fahren, nur um sowas montieren zu lassen.

    Wäre ich ganz entspannt, wenn du schon einen Vertrag mit Preis für deinen alten hast, ist klar, was der Schaden für Dich ist, und den muss die gegnerische Versicherung ersetzen.


    Ist meinem Vater vor viiiiielen Jahren mal passiert, auf dem Weg zum Abgeben des Alten fuhr ihm da 800m vor dem Autohaus einer an einer Ampel hinten drauf...




    Meine RF habe ich übrigens am Samstag bestellt, soll „ca Okt/Nov“ kommen.
    Auch magamarot und 184PS Sportsline


    Wenn das nur nicht so lange dauern würde..... =O

    Interessant das Modul, leider ist das mit der ABE natürlich ein no-Go, zumindest für mich. Im Falle esínes Unfalls, müsste man mit Gutachter „belegen“, dass das Modul keinerlei Einfluss auf andere Steuereinheiten am CAN Bus hat. Das dürft nicht nur recht teuer sein, sondern auch fast unmöglich.


    Daher halte ich auch die Frage für überflüssig, aber ich Versuchs trotzdem mal: hat sich hier irgendwer die Mühe gemacht und versucht, das eingetragen zu bekommen?

    Hallo,


    bin neu hier und suche im Moment mal nur Infos. Bestelle in den nächsten Tagen meinen RF, der dann mit der ab September ausgelieferten 180PS Motorisierung kommen wird.


    Hat das hier mit den Reifen auf den O-Felgen auch jemand gemacht? Ich habe jetzt nur über Möglichkeiten gelesen...aber hatte auch jemand Erfolg?
    Mich würde nach dem die O Reifen runter sind evtl die Kombi 225/40 17 interessieren (verm dann mit Conti SportContact, da ich die günstig bekomme und bisher immer sehr gute Erfahrungen hatte)


    Tschau
    Stefan