Gibt es da bestätigte Berichte über Rost und ähnlichen Gammel beim ND, oder woher kommt das definitive JA?
Beiträge von Birdie
-
-
Also wenn ich einigermaßen effizient packe, ist nach den 130L im Kofferraum die Zuladung erreicht... und da rechne ich nicht mit >100kg Passagieren.
Meine Frage ging ja in die Richtung des Gesamtgepäckgewichts... das Zelt erwähnte ich nur, weil es wohl idR eben keiner mehr haben wird, genau weil idR wohl in Hotels genächtigt wird.
-
Bleibt aber meine Frage, gibt es im Bereich Nürnberg Regensburg eine empfehlenswerte Werkstatt?
-
Gibt es eigentlich irgendwelche Hinweise, ob das beiden heutigen MX überhaupt noch nötig ist?
-
Wo im Umkreis NEUMARKT/Opf (zw. Nürnberg und Regensburg) könnte man das denn idealer Weise machen lassen? Gibt es hier empfehlenswerte Profis?
Jaja, ich weiß, ich würde wenn er dann mal da ist, eh erstmal etwas fahren, aber zumindest überprüfen lassen würde ich es schon, kostet ja nicht die Welt
-
Ganz realistisch, wenn man den Kofferraum voll hat, und ein Beifahrer(in) dabei ist, ist der MX eh an der Belastungsgrenze...wer also nicht gerade baldmöglichst verläd, kann doch mMn so einen Gepäckträger nur nutzen, wenn es um Gepäck dreht, dass von dem Abmessungen nicht reinpasst.
Davon ab, früher sind wir zu zweit auf einem Motorrda mit Zelt mit nur zwei Seiten Koffern und einem Tankrucksack (Kameraausrüstung) ausgekommen... da wird doch wohl der Kofferraum vom MX ausreichen -
Interessant, die sind von Conti... angenommen ich könnte die bekommen (Mitarbeiter), also nicht von Mazda, müssen die in jedem Fall angelernt werden, oder gehen die so?
Sprich kann man das selber oder brauche ich die Werkstatt dazu? -
„Verkaufe an Bastler, top Zustand, aber RDKS Battereien leer“
-
Echt jetzt?!? Wahnsinn Lt Händler kostet zumindest der Originalsatz ca. 200€
-
Naja, stand 2016... vielleicht war es da korrekt