Heute umgesetzt. Danke nochmals.
Zwischenfrage;
Die Suchfunktion im Manual funktioniert (zumindest bei mir ...) nur auf Englisch (auch wenn man vorher auf Deutsch umgestellt hat ...) ... oder gibt es noch einen Kniff?
Heute umgesetzt. Danke nochmals.
Zwischenfrage;
Die Suchfunktion im Manual funktioniert (zumindest bei mir ...) nur auf Englisch (auch wenn man vorher auf Deutsch umgestellt hat ...) ... oder gibt es noch einen Kniff?
... da sonst die original Radbolzen in den Gießtaschen der Felgen anstehen....
Eben jenes Problem hat man z.B. mit den geschmiedeten BBS, die auf einigen Modellen (Edition 100, Homura ...) werkseitig montiert sind, wenn man die VA um 30 mm (je Seite 15 mm) verbreitern möchte ... die Felgentaschen sind um weniger mm zu klein
Au Backe .. 😱 ... dann mal toi toi toi für alles, was jetzt medizinisch so ansteht und schnelle Genesung.
Mein Stellplatz ist unter einem Baum. Vögel mögen diesen Baum, aber hassen mein Verdeck. Von daher: ja, ich bin mir sicher weiterhin eine Abdeckung nutzen zu wollen.
Gleiche Parksituation, noch dazu unter einer Eiche (Eicheln 😱🤮).
Verwende daher Hagelschutzmatten von WALSER. Für den MX5 ist Größe S perfekt. Plane gibt es in verschiedenen Ausführungen. Empfehle die mit seitlicher Polsterung. Alles nicht ganz handlich, erfüllt aber seinen Zweck.
.... Ab 2023 gab es (soweit ich weiß!) nur noch MPS5.....
Laut Michelin sind PS4 und PS5 in "unserer" Dimension beide im Programm
.
.
Zu langsam ...
Moin Wolfram,
mal ein Hinweis eines ahnungslosen, weichgespülten Blümchenpflückers:
Hattest du nicht im ND1 auch ein B12? Ich erinnere mich an eine kurze Mitfahrt (Vogesen 2016 / 2017 ... ?), da sind mir fast die Plomben rausgefallen. Bretthart wäre m.E. geschmeichelt gewesen .
Good luck, du wirst das Richtige finden.
.... heute läuft meine Nase in einer Tour ...
... nimm die BMW und setz einen Jethelm auf ... das befreit ...
Hab fast alles gelesen,danke für den Link, also ist es ein Mazda Problem
Dein Rückschluss (sofern auf Tragbild und Flugrostbildung bezogen) ist zu pauschal formuliert.
Es ist m.E. eine "Material-Eigenschaft" der Erstausstattung (OEM).
Einige Bremsscheiben von Zulieferern (z.B. TAROX) haben andere Zusammensetzungen und Vergütungen und setzen besagten Flugrost nicht bzw. nicht so schnell an.
Schon 'ne Weile her ... ND1 anno 2018 ...