Auszug aus dem DMSB-Regelbuch:
(DMSB = Deutscher Motorsport Sport Bund)
Art. 26.1 Abschleppösen
Bei allen Wettbewerbsarten mit Ausnahme des Slalomsports muss jedes Fahrzeug vorn und hinten mit jeweils
einer wie folgt beschriebenen Abschleppöse bzw. einem
Abschleppband ausgerüstet sein. Jede Abschleppöse
bzw. Abschleppband muss einen Innendurchmesser von
mindestens 60 mm und max. 100 mm bzw. einen ad-
äquaten freien Querschnitt von mindestens 29 cm2 und
max. 79 cm2 aufweisen. Durch die Abschleppöse bzw.
Abschleppband muss ein Bolzen mit einem Durchmesser
von 60 mm bewegt werden können.
Im Slalomsport muss vorne und hinten eine Abschleppö-
se bzw. ein Abschleppband vorhanden sein, deren Ausführung freigestellt ist.
Die Abschleppösen bzw. Abschleppbänder müssen fest
mit den tragenden Teilen der Karosserie verbunden sein.
Die Abschleppösen bzw. Abschleppbänder müssen so
positioniert sein, dass ihre Vorderkante über die äußere
Peripherie der Karosserie hinausragt oder mit dieser abschließt. Sie dürfen z. B. auch klappbar ausgeführt sein.
Darüber hinaus müssen die Abschleppösen bzw. Abschleppbänder stabil genug und zugänglich sein, um das
Fahrzeug bergen zu können, wenn es in einem Kiesbett
zum Stillstand kommt.
Jede Abschleppöse bzw. Abschleppband muss selbst
oder durch einen Pfeil an dem darüber liegenden Karosserieteil kontrastierend zum Fahrzeug in gelb, rot oder
orange gekennzeichnet sein.
...alles klar ? 