Beiträge von Toddymax
-
-
Moin.
Ja äh moment
Ich habe das SPS Street, allerdings könnte ich schwören, das auf der Anleitung K-Tec steht.
Beim damaligen kontrollieren war ich verwirrt was nun richtig ist.
Eingestellt war 9/12 und ich habe die auf 16/12 gedreht.
Immer von weich nach hart.
Also komplett andere Tendenz
Torsten
-
Moin T-Andi
Ich habe das Street Fahrwerk im November 2020 von Zymexx einbauen lassen mit 9/12 Klicks.
Habe dann irgendwann mal auf die hier empfohlenen 16/12 umgestellt und finde es besser.
1200 Autobahn Kilometer zum Gardasee und auch vor Ort fährt es sich gut.
Torsten
-
Nabend.
Es geht mal wieder mit den genialen Taschen zum Gardasee.
IMG_20220812_205018.jpgIMG_20220812_205127.jpg
Die dritte grosse Tasche passt da noch rein
Torsten
-
Excellente Wahl würde ich sagen
-
Moin Regina .
Schau Dir mal den Beitrag 323 an.
Habe mir dann auf den Erfahrungsbericht von Ronotto die 3 großen Taschen + die kleine Tasche für die Kofferraumulde bestellt.
Okay, kleine Tüte mit Hoody und Jacke gingen in den Verdeckkasten. Das Verdeck ließ sich aber noch öffnen.
Und ja,es gibt jedesmal vor Abreise die Diskussion.
Das muß aber auch noch unbedingt mit
I
Torsten
-
Meine Freundin hat seit diesem Jahr Vredestein quatrac 5 205 40 17 auf ihrer Knutschkugel Abarth 595 Turismo.
Ich bin ziemlich überrascht, wie gut der Reifen ist.
Hatte mit dem schlimmsten gerechnet.
Mal sehen, wie sich der Verschleiß verhält. IMG_20220718_120950.jpg
Torsten
-
Moin @Kasiel
Ich war damals mit meinem NCFL dort und habe ein Bilstein B14 einbauen lassen plus eintragen von Ultraleggera 8x17 mit 215 45 17.
Fahrwerk nach eigenen Vorgaben wurden eingestellt und Buchsen entspannt.
War sehr zufrieden.
Gruß Torsten
-
Moin.
Früher wollte ich immer so etwas haben.
Nach Fiat 124 und Triumph Spitfire geschaut und immer Bauchschmerzen bekommen wegen irgendwelchen Baustellen.
Dann kam der MX 5 raus.
1992 habe ich mir dann einen neuen Miata (nur mit Servolenkung) aus Canada gekauft.
2008 habe ich ihn für gutes Geld in Zahlung gegeben und mir einen 1,8 NC Energy gekauft.
Als der ND vorgestellt wurde, war ich ziemlich enttäuscht und habe mir 2015 einen NCFL Sendo gekauft.
Oktober 2020 war ich zufällig beim Mazda Händler und habe meinen jetzigen ND gesehen. Ich war von der Farbe und der Vollausstattung überrascht.
Das Angebot vom Händler konnte ich nicht ausschlagen und habe kurze Zeit später unterschrieben.
Mit jedem MX hatte ich eine wunderschöne Zeit und kann mir ein anderes Auto einfach nicht vorstellen.
Übrigens hatte ich mit keinem irgendwelchen Probleme.
IMG_20220709_115818.jpgIMG_20220709_115851.jpgIMG_20220709_120005.jpg
-
Moin.
Standlicht im Scheinwerfer, Tagfahrlicht vorn und die hinteren Leuchten sind an.
Das Tagfahrlicht vorn und die hinteren Leuchten kann man aber mit der Handbremse deaktivieren.
Torsten