Beiträge von haendiemaen

    Darf ich fragen, was so dein Lieblingstempo auf der Autobahn ist wenn offen und wie bei den 7,2 l so das Verhältnis in etwa ist von Stadt/Land/Autobahn?

    Mein Lieblingstempo auf der AB sind 160 km/h mit ACC. Gelegentlich wird aber auch die volle Leistung ausgereizt, da wir mit der A81 und der A96 hier auch Autobahnen haben, die außerhalb der Stoßzeiten ein flotteres Tempo ermöglichen.


    Die Autobahn stellt aber ca. nur ein Drittel der Gesamtstrecken bei mir dar und der Rest sind Landstraßen, Stadt und auch mal Kurzstrecken.


    In Sachen Ausstattung kann ich meinem Vorredner teilweise zustimmen. In Sachen Hifi ist das Harman/Kardon-System wirklich gut und die beiden Systeme darunter haben mir nicht gefallen. HUD und Komfortsitze sind Pflicht und auch die Sitzbelüftung sagt mir wiederum zu und sie dürfte in der stärksten Stufe für mich gerne noch stärker sein.


    Die adaptiven LEDs funktionieren bei mir top und ich bekomme keine Beschwerden vom Gegenverkehr und die Integral-Aktivlenkung wünsche ich mir manchmal in engen Parkhäusern. So sehr sich ein 5er auch handlich anfühlt, so hat man doch immer knapp 5 Meter Fahrzeug bei sich.


    Als Nachfolger kann ich mir auch einen G21 vorstellen, da ich eigentlich den Platz auf der Rückbank eher selten benötige und die Bikes eh auf dem Heckträger auf der AHK landen. Allerdings sind die 5er oftmals stärker subventioniert und damit im Leasing interessanter. Mal schauen in einem Jahr ... :)

    Ich fahre einen 530d xDrive G31 als Geschäftswagen (bin selbstständig) seit 11/2018 und kann über den Wagen nichts Schlechtes sagen. Es ist immer ausreichend Kraft da und lange Distanzen machen damit richtig Freude. Allerdings ist der Wagen mit einer ordentlichen Ausstattung und dem kompletten Arsenal an Assistenzsystemen auch schnell mal bei knapp 90T€ Listenpreis.


    Ob Diesel oder Benziner und dann auch welcher Motor hängt stark von Deinem Anforderungsprofil ab. Den 20d hatte ich zuvor zweimal im F20 und mit dem deutlich leichteren Fahrzeug waren die Fahrleistungen wirklich sportlich. Im schweren G31 wäre mir das zu wenig und den Klang des R6 möchte ich auch nicht missen.


    Bei den zu erwartenden Wartungskosten und etwaigen Reparaturen würde ich mir ein Fahrzeug dieser Fahrzeugklasse nicht auf 8 Jahre ans Bein binden. Da lease ich den Wagen lieber auf drei Jahre (gibt da auch immer wieder tolle Angebote mit sehr gut ausgestatteten Mietwagenrückläufern) und gut ist es.


    Vom Verbrauch her kannst Du Dir über Spritmonitor einen guten Überblick über die verschiedenen Motorisierungen verschaffen (ich liege beispielsweise bei gemessenen 7,2l im Schnitt und bei weiteren Fragen ... her damit ... ;)


    In Sachen Forum findest Du unter https://www.motor-talk.de/forum/bmw-5er-g30-g31-b1004.html und https://www.g30-forum.de/ viele Informationen.

    Yep, FIN von meinem ersten ND eingegeben und schon weiß ich wo der jetzige Besitzer warten lässt, sein Kennzeichen, wieviele KM er zwischen den Wartungen fährt, bei welchen Wartungen er war und das er, wie in meinem Fall, zwei Lackschäden an den Türen des ND hat ;) .
    MAZDA. Die Autos sind ja klasse, aber alles außenrum können die (schon immer) nicht - zumindest in Deutschland.

    Unser letzter NC, den wir 2017 verkauft haben, wurde auch im 12. Jahr noch zur jährlichen Inspektion gebracht und die Bremsbeläge waren runter. Die Winterreifen hatten beim Service einen Fülldruck von 2,4 bar und die Innenbeleuchtung war defekt.


    Sorry, aber sowas kann und darf nicht sein ... X(