Beiträge von mxzz
-
-
-
Nur weil du es nicht hattest, heißt es nicht, dass es Probleme damit geben kann.
Das Netz ist voll davon.
Heißt im Umkehrschluss nich, das die manuelle fehlerfrei ist.
Und ja, man wird sich damit arrangieren müssen.
Man nehme doch nur die neuen Teslas, die noch nicht mal mehr Blinkerhebel haben.
Ich kenne ehrlich auch sonst niemand mit Problemen bei der elektrischen Handbremse, dagegen Gerissene Manuelle Seile :D.
Wie bei allem gibt es Fehler. Aber es wäre kein Grund ein Auto nicht zu kaufen.Das Netz ist halt oft voll mit Fehlern von jeglichem Bauteil.
-
-
-
Nach einem Jahr beim Folie kontrollieren gewesen. Alles immer noch toll, sieht aus wie frisch ausgeliefert.
Weiterhin einfach ein tolles Auto und BMW verbessert ständig per OTA Update die Fahrfunktionen, Navifunktionen und Ladeleistung.
22.000km haben wir zusammen im letzten Jahr gefahren. Batteriezustand bei 99%. Deutlich besser als man normal sagt, normal wären 97-98%. Das erste Jahre verliert man normal 2-3% und danach passiert erstmal lange nichts mehr.
Geladen wurde viel DC.
-
-
-
Deutschland hat generell ein BEV Problem weil alle Angst haben vor was auch immer.
Das Einzige echte Problem sind Ladepreise und das repariert sich hoffentlich 2025. Durch verschiedene Faktoren.
Danach ists nur „German Angst“ und dann schauen wir nochmal :).
Hätte der Cyberster nicht das Service und Softwareproblem von dem mich MG erst überzeugen muss wäre er sicher in der engeren Wahl.
-
Für meinen Geschmack braucht es die Getriebesimulation nicht, denn wenn man sich an den Instantpunch und volle Reku gewöhnt hat macht das genauso viel Spaß einfach One-Pedal am Limit zu fahren. Leider bauen viele Hersteller keinen One Pedal Modus mehr ein für schnelle Bergstrecken. Wobei ich den BMW zum Beispiel in Adaptiv liebe, der macht das so super da er die Strecke dank Navi "kennt".
Und das wird im MG sicher auch sehr sehr viel Spaß, wenn er das gut kann.