Nein, ich fahre direkt Elektrisch in den letzten 6 Monaten über 13.000 km und will eigentlich keinen Verbrenner mehr. Auch Langstrecken sind finde ich keinerlei Problem (Wien und zurück von München in 16std (nein nicht Fahrzeit ;)) mit kurzer Übernachtung für einen Servertausch war kein Ding).
Von Reparaturen etc sind Hybride einfach unwirtschaftlich, deswegen würde ich keinen wollen.
Ich bin Hybride für die Firma eine Zeitlang gefahren u.A. Audi und BMW so wie neulich in Dänemark einen Skoda, das Konzept regt mich einfach nur auf :D. Keine elektrische Reichweite und ständig läuft der Verbrenner. Fahrdynamisch sind die meisten davon auch eher Gurken, außer wir gehen in den Supersportlerbereich. Aber mir ergibt sich keine Logik wieso ich für 20-30km soviel extra Gewicht mitschleppen sollte.
Kann ich mir garnicht für einen MX5 vorstellen, das passt 0.