Beiträge von mxzz

    Es darf nicht tiefer als 2mm sein und nur mit dieser einen vorgeschriebenen Maschine. Mir ist auch nur nicht klar ob die 2mm nun für die wirkliche Struktur gelten oder auch beim "Rand" der mehr "Deko" ist.


    Im Grunde ist aber alles davon wohl nicht 100% erlaubt.

    Laut Anleitung macht man die Maintenance am Besten alle 4 Wochen, also Wash und Maintenance Lösung. Ich wasche meine Autos einfach gerne als Ausgleich zur Arbeit also mach ichs alle 1-2 Wochen beim BMW. Den MX5 behandle ich aber oft erst nach 2-3 Monaten wieder (kein PPF aber Keramik Maintenance).


    Sonst ist halt wichtig Insekten oder Vogelkot schnell abzuspülen nachdem es auftritt sonst brennt es sich immer ein egal ob Lack, Folie oder Keramik.

    Nach 7 Monaten und 13.000 km als Daily der nie in der Garage steht, sieht die Folie nach dem Waschen mit obigen dann so aus. Der i4 ist komplett mit PPF foliert und das Dach noch schwarz foliert.


    Es perlt immer ab wie eine frische Keramikversiegelung und auch die von freundlichen Mitmenschen in die Seite gerammte Tür hinterließ keinerlei Spuren die nicht mit einem Heißluftföhn wieder weg waren. Auch Steinschläge sind dann halt mit Fön oder heißem Wasser einfach wieder weg oder im schlimmsten Fall wird das beschädigte Teil neufoliert.


    Funfact durch die Folie sieht man auch die BMW serienmäßige Orangenhaut weniger :D.


    Screenshot 2024-06-29 at 00.08.jpgScreenshot 2024-06-29 at 00.07.jpegScreenshot 2024-06-29 at 00.08.08.jpg

    Wie muss so eine Steinschlagschutzfolie denn gepflegt werden?

    Gibt extra Pflegemittel dafür, die die Folie geschmeidig halten, Eisenpartikel rausziehen und die Oberfläche wieder versiegeln. Man sieht auch sofort wenn das Auto damit behandelt wurde wie alles wieder spiegelt wie neu.


    Ich nehme Gyeon Q2M PPF Wash und Gyeon Q2M PPF Maintain, beides darf auch auf Lack und allen Außenteilen verwendet werden was die Anwendung sehr einfach macht.

    Wenn frisch lackiert - min. 3 Wochen warten vorm folieren!


    Wieder runter: Müssen nicht - aber irgendwann wirst Du Sie runter wollen und dich entweder an dem dann neuen Lack erfreuen oder eine neue drauf. Am Volvo nach 5 Jahren sieht sie noch super aus - jedoch lässt der Reinigungseffekt etwas nach. Ich schätzte das ich noch 2-3 Jahre warte.


    mxzz - Hast du (negative) Erfahrungen mit Stek. Ich würde dies im Moment immer XPel vorziehen.

    Ne hab ich keine Erfahrung damit. Nur mit 3M und das Zeug ist wirklich schlecht, leider wird es oft verkauft weil günstig.

    Das war eine Antwort :D. Mit XPEL kenne ich ein paar Menschen auf ihren Porsche und da gab es weder Probleme beim Entfernen noch dass die Folie vergilbt. Man muss aber halt wie immer regelmäßige Pflege machen.


    Ich probiere auf meinem Auto nun Gyeon PPF+ da hier auch 10 Jahre Garantie gegen Vergilben drauf sind und mein Detailer meint die lässt sich besser verarbeiten und abziehen als die XPEL die er sonst verwendet. Ist aber auch nochmal teurer.