Sebastian S. der ist halt mein Ansprechpartner zu dem teuren Ding was gerade nutzlos wurde und ich habe da eine gewisse Erwartungshaltung, dass er das mit dem Hersteller klärt. Wenn das nicht stattfindet brauche ich auch keinen Händler mehr.
Beiträge von mxzz
-
-
harkpabst das ist aber für die Qualität der Software unerheblich und den Schaden auf die Kunden abwiegeln zu wollen ist ... gelinde gesagt eine Frechheit. Ich hätte gegenüber meinem Händler sehr viele Worte wenn er mir das sagen würde.
-
Ich warte nur auf die erste Ladesäule die sowas macht, weil ein Counter überläuft. Gefühlt stecken Autohersteller Softwaretechnisch in Kinderschuhen …
Dass man mit mp3 Dateien etc die Infotainments hacken kann ist ja nichts Neues … Input Überprüfung etc wohl ein Fremdwort. -
MX5
=> Mein Spaßauto und wird immer dann verwendet, wenn es schön ist oder ich sonst Lust auf offen fahren habe und nix transportiert werden muss ;).
Hyundai i40
=> Transportauto für alles :D. Und das Auto was meistens benutzt wird
Jaguar F-Type
=> Nur im Sommer angemeldet und meistens für Urlaube genutzt oder wenn man mal den V8 genießen will
-
Ich fahre die selbe Kombination jeweils und immer 2.0 bar.
-
Da mache ich mir bei jeder Werkstatt Gedanken, mir hat nen Vertragshändler billige Chinabremsklötze zum Vollpreis verbaut ... hab ich dann auf der Passfahrt gemerkt als ich keine Bremse mehr hatte. Das war "lustig". Ausrede war "Ja, niemand merkt den Unterschied normal und wir müssen auch überleben".
Seitdem, kontrolliere ich gerade bei Bremsen jede Teilenummer die verbaut wurde ...
Also skrupellos gibt es immer egal ob Vertragshändler oder freie Werkstatt.
-
Aber deine Annahme kann so unter normalen Voraussetzungen nicht korrekt sein. Alleine schon wegen der Tatsache das es sich um einen Vertragshändler handelt, sollte die Wahrscheinlichkeit das er schonmal diesen Fehler bei diesem Modell hatte, signifikant größer sein, als bei einer freien Werkstatt. Schließlich reparieren freie Werkstätten in der Regel viele verschiedene Marken und Modelle.
Das kommt sehr aufs Auto an, bei Hyundai mit dem Genesis war ich die Einzige in München bei dem Händler die einen hatte. Die Wahrscheinlichkeit steigt natürlich dass ein Vertragshändler das Auto kennt, umso häufiger das Auto ist.
Ansonsten vertraue ich mittlerweile den freien Werkstätten mehr, da die einfach mehr verschiedene Probleme sehen und oft auch selbstständig lösen müssen. Außerdem, gehen sie auch öfter Wege mit die ein Vertragshändler nicht machen würde.
Beispiel:
Hyundai i40, nach 180.000km knacken in der Lenkung. Hyundai Händler sagt da muss eine neue Servolenkung inkl. Getriebe rein ... Kosten astronomisch das Auto hätte ich wegwerfen können. Auch keine Verhandlung möglich ob nicht nur ein Zahnrad kaputt ist. "Nein das ist die Prozedur die Hyundai vorschreibt". Bisschen im Internet gesucht und auf einen Fehler auf der amerikanischen Hyundaiseite gestoßen, bei dem ein Plastikbolzen ausschlägt. Plastikbolzen bestellt, zur Freien Werkstatt gegangen, Youtube Video denen gezeigt ... und sie haben es gerichtet. Teilekosten 27USD, Einbaukosten 290 Euro + Trinkgeld. -
Bis jetzt haben mir Vertragswerkstätten mehr kaputt gemacht an Autos als jede freie Werkstatt. Ich war da auch naiv am Anfang und dachte mit Vertragswerkstatt macht man nix falsch ... Und nur weil da Hyundai/Mazda/BMW/Jaguar dran steht, heißt es nicht dass Sie sich mit nem MX5/F-Type/Genesis besser auskennen als die freie Werkstatt, kann für die genauso das erste Mal sein.
Mittlerweile frage ich immer ein paar Fragen um zu sehen wie die Menschen reagieren und daraus lässt sich dann schon ableiten ob da Lust besteht oder nur Geld gemacht werden will.
-
Ich habs von meinem Händler. Im Internet gibts das aber hier:
https://www.auto-freydank.de/s…-anniversary-nde7-v9-9x0x -
Hier noch ein paar Impressionen zum Anniversary Modell.
1495756C-9F9C-496E-987F-E23ACA454F89.jpegE0B31103-47C0-41F6-824B-43D5F7F8528E.jpegDC515AA2-AC96-4577-B996-EE2ADE5C1B96.jpeg9B73A6D1-EC21-4EB5-989E-64786A01B067.jpegC20BA0F9-CB9A-4479-A802-E42F83683798.jpegFF4FF27B-5D3F-40C9-B574-97B13D1ADBC9.jpeg