Beiträge von mxzz
-
-
Nachtrag:
Bei Anderen geht es anscheinen. Evlt. auch vom Auto bzw. Hersteller abhängig.
https://www.motor-talk.de/foru…rner-t6435001.html?page=5Vielleicht könnte jemand mit der Blitzer-App und iOS13.3.1 es mal probieren?
Oder auch mit z. B. Skript, dann Lautstärke konfigurieren und die Lautstärke auf 100 % stellen. Dann Lautstärke am iPhone runterregulieren und dann müsste es nach dem Verbinden mit CarPlay wieder auf volle Lautstärke stehen.
Evtl. hat jemand mal Zeit
und könnte es die Tage probieren.
Anderes Thema: Habe jetzt ja ständig CarPlay gestartet. Mit dem Adapter klappt die Verbindung zu CarPlay bei 5 x Starten 1x nicht. Dann Kabel vom Adapter ziehen und nach dem wieder einstöpseln läuft es dann. Hoffe hier kommt noch ein Update.
Hattest du den Carplay Adapter, wenn die Automatisierung nicht funktioniert hat? Das scheint ein Bug zu sein den sie gefixt haben. Berichten zumindest auch andere Benutzer mit der neuen Version die nun auch offiziell auf dem Server ist (aber noch nicht per OTA).
-
Ich teste gerade eine Version von heute, in die viel Feedback von mir eingeflossen ist. Werden mal sehen ob alles gut ist ;).
Zum basteln hab ich mir auch nen zweiten Stick besorgt, damit ich nicht immer ins Auto krabbeln muss ;).
-
Vertreibt Oehlins jetzt das 70/40 selbst? Oder lese ich das gerade falsch?
https://ohlins-shop.de/shop/ro…mas-mi30/#tab-description//EDIT: Wohl irgendwie auf NC gekommen, sorry.
-
Preisaktualisierung: 99 Euro mit Versand als versichertes DHL Paket
Würde es nehmen :).
-
Vermutlich kann Carplay2air tricksen dass es geht. Ich vermute an dem was ich beobachtet habe, dass einer der Zwei vom Timing her falsch liegt und noch nicht bereit ist. Deswegen geht es auch nach MZD oder Adapter Neustart.
Leider ist die Entwicklung wegen dem Coronavirus natürlich langsamer geworden. Ich hoffe dass bei denen alles gut wird. Ich habe Kontakt mit denen und alle Debuglogs geschickt.
Meiner startet immer dann korrekt, wenn ich vorher nichts mache sondern das Auto direkt anschalte mit Motor. Mache ich nur die Zündung an und dann 20s später den Motor geht nix mehr bis MZD Neustart. Deswegen meine Vermutung auf Timing Problem.
-
Ist keine offizielle Version also nein.
Ansonsten folgender Link, das ist auch das was die Seite der Box dann anzeigt (in hübsch):
http://www.paplink.cn/server.p…CustomerType=P&&BoxType=U -
Genau diese Info habe ich per Mail heute vom Support bekommen
Ich glaube da muss man jetzt einafch mal warten ob sich mit den nächsten Updates was tutIst halt auch die erste Antwort des Firstlevel Supports :D.
-
Siehe Screenshots auf der vorherigen Seite ;).
-
@mxzz
Welche Softwareversion hast Du auf dem MZD?
Startet CarPlay bei Dir denn überwiegend ohne Probleme?Yep, startet bei mir die meiste Zeit ohne Probleme. Ein großes Problem ist die USB Stromversorgung, wenn ich zu viele Geräte dran habe startet das MZD neu. Generell startet das MZD bei irgendwas was "komisch" auf dem USB Bus ist sofort neu. Egal ob ein nicht perfektes Kabel, komischer Dateiname aufm USB Stick etc.. Die Software des MZD scheint hier nicht wirklich robust zu sein und man geht den Weg des geringsten Widerstandes und startet einfach durch.
Das Auto stehe jetzt in der TG und sollte ja dann ein Zeit ohne Strom für das MZD sein
Ich habe wie gesagt die neuste Version drauf und daher sicher eine andere als in deinem MX-5. Ich war da dann wieder mal zu schnell und habe es aus dem iPhone gelöscht, sollte aber dann ja wieder eigentlich möglich sein zu verbinden... mal sehen
Aber das mit dem USB Stick am Adapter liegt auch am MZD?Aus dem iPhone löschen hat keine Effekt, da das Problem zwischen Adapter und MZD liegt. Aber ich kann sagen, dass es seit iOS 13.3.1 schlechter geworden ist und jede zehnte Fahrt bei mir mal zickt und ich das iPhone rebooten muss dass es geht obwohl alles verbunden ist.
Ich werde mir heute mal die Version drauf packen:
http://www.paplink.cn/download/2020-02-19/hicar/Würde das aber noch keinem Anderen empfehlen, der nicht bereit ist sich mal nen seriellen Port an seinen Adapter zu löten ;).