Jo, das alles korrekt soweit, wenn die zwei sich nicht mehr mögen unterbricht der Stick den Boot und lässt auch Bluetooth etc aus.
Beiträge von mxzz
-
-
Das ist gut, denn damit ist er nicht kaputt geflashed ;). Denn er probiert noch Carplay wählt nur falsche Parameter aus.
-
Welche Tasten muss man dazu nochmals drücken...
Ca. 20 Minuten... es leuchten hinten auch die rote und blaue LED wenn es angesteckt ist mit USB Stick und USB Anschluss Auto...Nav + Musik + Mute bis es neustartet.
Wenn es zickt, kommt es schonmal vor dass sich da mal garnichts mehr mit Carplay tut. Kommt denn die Meldung "Carplay fehlgeschlagen" vom MZD bei USB trennen und wieder einstecken?
Die Updateprozedur ist eigentlich sehr robust gemacht, denke nicht dass er sich kaputt geflashed hat nur dass MZD und Adapter dank alter Version keinen Bock mehr aufeinander haben.
-
Tja... jetzt geht gar nix mehr...es ist nix passiert... nur das es jetzt im Moment gar nicht mehr geht...
MZD Rebooten und Handy rebooten. Deiner scheint mit ner sehr alten Version gekommen zu sein, wo das vertragen echt so ein Problem ist. Wie lange hast du den Strom angelassen dass er eine Chance zum Updaten hatte?
-
Einfach in den Carplay USB Anschluss.
-
Wie oder was lade ich da runter... es starte ja nix automatisch?
Eigentlich reicht das U2W_Update.img
-
Übrigens rennt ein Linux auf dem Adapter.
Zitat- ###### Kernel Log ######
- [ 0.000000] Booting Linux on physical CPU 0x0
- [ 0.000000] Linux version 3.14.52+g94d07bb (skyx64@skyx64-1204) (gcc version 4.9.2 (GCC) ) #0 SMP PREEMPT Fri Dec 6 22:08:47 CST 2019
- [ 0.000000] CPU: ARMv7 Processor [410fc075] revision 5 (ARMv7), cr=10c53c7d
- [ 0.000000] CPU: PIPT / VIPT nonaliasing data cache, VIPT aliasing instruction cache
- [ 0.000000] Machine model: Freescale i.MX6 UltraLite 14x14 EVK Board
- [ 0.000000] cma: CMA: reserved 32 MiB at 86000000
- [ 0.000000] Memory policy: Data cache writealloc
- [ 0.000000] On node 0 totalpages: 32768
- [ 0.000000] free_area_init_node: node 0, pgdat 80925100, node_mem_map 85ee7000
Leider ist mein chinesisch eher schlechtund so ohne Kommentare macht es das alles ein bisschen schwerer.
Code
Alles anzeigen//设置车机适配的参数,初始化之前调用 //w,车机分辨率宽 //h,车机分辨率高 //fps,支持解码的帧率 30 或 60 //iOSWorkMode,iPhone工作模式, //androidWorkMode,Android工作模式, void boxSetConfig(int w, int h, int fps, int iOSWorkMode, int androidWorkMode); //初始化盒子, 程序启动时调用, 传入已实现的一系列回调函数作为参数 int boxInit(CBox_Message::CallBack_t cb); //关闭盒子,程序退出或出现错误后调用 int boxClose(void); //发送触摸值 type:触摸类型, _x: 横坐标占比, _y:纵坐标占比。 计算方法:_x = x*10000/总宽度 _y = y * 10000/总高度。 void SendTouch( int _type, int _x, int _y); //Android Mirror 工作模式下,发送Android手机的按键指令
-
Nachdem das mit dem USB Stick nur die Prozedur ist die man verfolgt wenn was schief geht garnicht.
Prozedur ist aber wie beschrieben:
- Dateien runterladen auf nen USB Stick mit FAT32
- USB Stick an das Carplay2Air anschließen
- Strom an den Carplay2Air Adapter (am Besten im Auto weil du dann das DIsplay siehst) ist aber nicht notwendig, Powerbank, USB Lader etc reicht.
- Warten bis er rebootet (das siehst du halt nicht ohne Auto) im Zweifelsfall 20min machen lassen
- Wieder ins Auto stecken -
Wenn ich die Firmware richtig zerlegt habe reicht es dem Adapter Strom zugeben und nen USB Stick mit Firmwareupdate anzustecken ;).
-
Das ist nicht aus einem Forum, sondern die offizielle Seite von denen http://www.paplink.cn/download/.
Und aus Erfahrung werden die dir sagen "installier die neue Firmware" ;).
Die letzte offiziell erschiene ist die hier:
http://www.paplink.cn/download/2020-01-22/Oder sie schicken dir folgendes:
ZitatCan you please try to unplug and replug it?
Reconnect the adapter
1. Start your car and select "Cancel" when the connection appears so it doesn’t connect with your phone.
2. Select and hold on the desired device name.
3. Click “Remove.”
4. On your phone's Bluetooth connections list, select CPLAY2air or AutoKit (depending on the model) and select "Forget the device."
5. Plug the adapter back in and follow the setup instructions from the beginning.Let me know. Thank you!