Beiträge von mxzz
-
-
8C1BFB7B-3343-464B-B8CA-7992F15AE633.png
Hier sieht man übrigens wie gut das iPhone auf der Matte lädt. Das rechte Ende vom Graphen war auf der Matte im Auto :).
-
Soweit ich weiß ging das mit den Startpunkt als erstes Ziel anwählen ... ansonsten aufm Handy nochmal alle Wegpunkte als Zwischenziele manuell erfassen. Warum Google Maps an der Stelle so bescheiden ist weiß ich leider auch nicht :/. Ich mag GoogleMaps aber eh nicht mit den Zwischenzielen die man immer bestätigen muss, ich meine wer denkt sich son Mist aus?
Wird einfach Zeit, dass Calimoto für Carplay kommt.
-
Lada Niva?
-
Argh ... da hat nen Kumpel Geburtstag sonst hätte ich mich auch angemeldet :).
-
Habt ihr die LED Scheinwerfer mit Scheinwerferreinigungsanlage (was für ein Wort
)? Kann natürlich sein, dass man sich die Lampe bzw den Sensor bei den Modellen ohne spart - genauso wie den größeren Wischwasserbehälter.
Matrix LED und keine Lampe ... ist leer wenns leer ist ;).
-
Lädt das iPhone über den zweiten USB genauso oder gibt es zwischen den beiden USBs Unterschiede? Auf Deinem Bild ist die Ladematte ja am zweiten USB angeschlossen.Vor dem Einbau von Apple CarPlay wurde mein iPhone sehr schlecht aufgeladen und auch immer sehr warm.
Weiter ist ja am Adapter auch noch ein USB und dieser müsste ja auch gehen?Gute Frage, ich finde die Ladeleistung über Beide nicht gerade grandios. Wenn das iPhone was zu tun hat lädt keiner das Ding richtig, es läuft nur langsamer leer.
Ich denke die zwei Ports teilen sich die Ladeleistung was ich so beobachtet habe, deswegen ists egal wo man sich einsteckt.
-
Hab ich ja so verbaut mit einer Qi Matte :).
Siehe Apple-Carplay (Mazda) Erfahrungen, Hilfen, Tipps
Ich benutze es allerdings bis jetzt eher selten, da ich meistens das Handy einfach in er Jacke lasse für die üblichen Fahrten. Ansonsten in den BMWs, Audis und Mercedes hat es sehr gut per Wireless Charging funktioniert.
-
Habe gerade das hier gelesen:
https://www.heise.de/mac-and-i…Schallplatte-4644044.htmlVielleicht liegt es garnicht am Adapter, genau die Probleme die da beschrieben werden hatte nämlich der Adapter.
-
Höh?
Also für den Austausch meines Fensterhebermotor (der abgedeckt war zum Glück) musste ich absolut nichts bezahlen.Vielleicht wieder eine tolle Regel der Jaguar Anschlussgarantie :D. Zumindest steht das auch in den Bedingungen, dass Arbeitsaufwände nicht abgedeckt sind.