Beiträge von trailblazer

    Da hab ich ehrlich gesagt keine Bedenken. Hotels mit abgeschlossenen Tiefgaragen gibt es überall, wenn man davor wirklich Angst hat. Alternativ noch 200€ in einen Tracker investieren...


    Wenn das bei der Transalpina auch so ist scheidet April wohl eher aus. Dann vielleicht eher mal im Spätsommer mit dem Motorrad...

    3. Regel = Kein Fahren unter starken Emotionen. (ebenfalls redundant zu Regel 1)

    Das wird im MX5 aber schwer :D ich hab da immer starke Emotionen!


    Spaß beiseite, ich halte den Crash durch Gegenlenken und Einleiten von geschwindigkeitsreduzierenden Maßnahmen (Auskuppeln, Bremsen, oder das ESP seine Arbeit machen lassen) ebenfalls für vermeidbar.


    Fahrsicherheitstrainings machen auf jeden Fall Sinn, aber meiner Meinung nach erst, wenn man dem Auto ein wenig vertraut, also ein paar TKM damit gefahren ist. Wer das Auto öfter mal an den Grenzbereich bringt, dem gehen diese Bewegungen dann auch "ins Blut" über. So ist es jedenfalls bei mir gewesen.


    Ich fahre jetzt auch seit knapp 2tkm den Bridgestone und muss sagen, dass er wirklich Temperatur braucht. Im kalten Zustand kommt das Heck schneller mal, allerdings kündigt sich das trotzdem recht gut an und es ist kein völliger, plötzlicher Haftungsabriss (trockene Straße!). Vielen Dank für die ernst gemeinten Warnungen jedoch, ich werde auf nasser Straße entsprechend vorsichtig mit dem Reifen unterwegs sein.


    Im übrigen: ebenfalls Chapeau an Sven @MX505, ich wäre wohl auch nicht so ruhig geblieben.

    Beim Dynoday letzte Woche in Tittmoning war auch ein G184 dabei. Der hatte erst wenig km auf dem Tacho und hat bei der Leistungsprüfung eine Punktlandung hingelegt.

    jow - dat war meiner :)

    Da fließen ja auch noch andere Parameter mit ein. Fahre ich eher gemäßigt oder eher sehr flott usw. Wie lang ist die Anreise? Hat er auf der Anreise richtig die Sporen bekommen ...

    Anreise waren ~200km und ja, Sporen waren tief drin.


    Ich gehe auch davon aus, dass da noch mehr geht wenn der Auspuff mal ein wenig "leerer" ist.

    Ich bin mir ja bei dem SecuKey bzw. SecuRelais echt nicht sicher. Die Website ist furchtbar, das Marketingsprech lässt bei mir alle Alarmglocken schrillen. Sieht - subjektiv, gefühlt - nach Abzocke aus. Keine Angaben zur verwendeten Technologie, unabhängige Gutachten oder Penetration Tests... aber 30x "Made in Germany"-Logos und lustige Steigerungsformen wie "Hochsicherheitsschlüssel"... und eine Firma, die mit allen Tricks versucht, sich nach einer staatlichen/öffentlichen Institution zu benennen. Riecht alles sehr komisch. 300€ ist für ein Produkt aus so einem Laden echt zu viel. Das muss dann schon Hand und Fuß haben.


    Ein wenig OT:
    @Noxoreos ich hätte auch auch Interesse, das mit einem Arduino oder Espruino zu realisieren. Wenn du Lust hast und die Entfernung passt könnten wir das ja zusammen hacken?