Nichts gegen Sicherheitsfunktionen, aber die Umsetzung im MX-5 ist wirtschaftlich Keks. Das es besser geht, zeigen genug andere Hersteller (Scharniere die auskoppeln, Verriegelungen, die der Haube vorne genug Luft geben um ohne weitere Schäden zu produzieren aufzugehen, Federauslöser, die wieder gespannt werden können, Steuergerät die einfach zurückgesetzt werden können und Systeme, die nicht so oft falsch auslösen).
Wenn ich hier im Forum lese, dann war bisher noch kein Mitglied dabei, wo die Funktion (zum Glück) ihre Zielaufgabe erfüllen musste. Um so schlimmer, das Mazda dem ND jetzt zwei Mal ein Updaten verpasst hat und hier gar nicht verbessert hat.
Was ich einfach nicht verstehe, es ist ja nicht so, dass Mazda festgestellt hat: Oh, in Europa müssen wir eine Vorschrift erfüllen. Hau mal zwei Pyrobolzen rein und lass den Druckschlauch weg. Zwei Verzögerungssensoren tun es auch.
Schließlich wird die Fehlentwicklung, wenn ich es richtig sehe, auch in Japan eingebaut.