Ist inzwischen vergessen worden, aber das Problem kann man ja wie schon von mir und einige andere hier schon dokumentiert, selbst beheben.
=> Wenn es mit Mazda am ende zu viel nervt, gibt es immer noch diese eigene Lösung
Ist inzwischen vergessen worden, aber das Problem kann man ja wie schon von mir und einige andere hier schon dokumentiert, selbst beheben.
=> Wenn es mit Mazda am ende zu viel nervt, gibt es immer noch diese eigene Lösung
Du hast recht. Ist bei geschlossenes Verdeck mehr präsent als bei offenem.
Was ist der Pipercross Filter ? Ein Ersatz Filter Element oder eine komplette andere Filterung Anlage ?
FOX gewinnt !
Ja, macht mehr Lärm.
Muss aber nicht zwingend sein.
Der Bastück halte Ich fuer ausreichend.
ICh auch nicht, am gegenteil, Ich möchte Ihn MEHR hören .
Ich habe eine G131 SL
Dieses Model hat den sound enhancer.
Und in meinem Auto ist er auch physisch im Motorraum da (also nicht in Japan liegen geblieben )
Problem: Ich höre gar nicht was vom Sound Enhancer produziert sein sollte
Manche Leuten demontieren den sound Enhancer weil er zu laut sein sollte.
Bei mir ist er kaum zu hören !
Kann das sein ???
Verstehe ich nicht. Ist doch ein Foto.
785€ fuer...das
Ich weiss es ist ein kompletten Endschaldämpfer, aber wäre er abgebildet auf der Produkt Seite, würde man genau sehen, was man kauft.
Ich denke ein komplettes Auto MX5 ND fuer 785€ ist es auch nicht...(das andere Bild)
[Blockierte Grafik: https://www.sportauspuff-versand.de/images/thumbnail/produkte/xlarge/remus/0026_83cb.jpg]
Auf der Webseite ist nicht einmal ein korrektes Bild des Angebotene Produkt.
Beim Caterham macht das Differential auch tolle Geräusche, vor allem im Schubbetrieb. Da ist nichts isoliert, gehört bei der Dachrinne mit dazu
. Ich hatte noch eins von Ford, vor ein paar Jahren hat Caterham auf BMW -Diff umgestellt. Dann wurde es richtig übel mit dem Krach. Seitdem ist für mich klar, so ein Diff macht Lärm. Man ist nur nicht gewöhnt in einem Grosserienauto etwas davon zu hören.
Stimmt nicht, bzw. nicht ganz.
Es gibt sehr Leise Caterham, und sehr auffällige.
(Ich hatte schon 2, dier erste hatte kein LSD, der Diff hat mann nicht gehoert, die letzte hatte LSD, zuerst mit 2 x FORD Diff ATB dann 2 x BMW Diff mit LSD....am ende war das Gerauesch immer im Schubbetrieb noch da aber sagen wir mal gerade akzeptabel oder besser gesagt gerade noch aushaltbar (...idealerweise mit Ohre Stopfen) , fuer ein nicht isoliertes Auto)
Alle Caterhams von Freunde, die Ich fahren konnte, und die kein LSD hatten, waren Leise.
Die, die kein LSD haben, sind in der Regel ruhig.
Die mit LSD sehr oft schlecht.
(Ob LSD oder ATB => egal)
Der Grund liegt aber nicht an der presenz des LSD(ATB) oder nicht, es liegt viel mehr daran, dass auf den Diff mit LSD Caterham (Oder eine seine Dienstleister) diese Diff's öffnen um den LSD oder ATB zu addieren, und dann bei der Remontage die Sachen (Zahnspiele, Lager spiele) wie eine Sau einstellt.
Ob die G160 mit LSD "normale" oder "anormale" Gerauesche machen, kann Ich aber nicht beurteilen, hab noch nie einen so gehoert. Ich denke jedoch nicht, das Mazda so schlecht wie Caterham beim einstellen ist. Bestimmt sind die Gerauesche bei der ND also eher normal, mal eine Vermutung (Wenn Sie nicht "Penibel" sind fuer die Ohren, wie die LSD's Diff bei Caterham, dann ist es effektiv wahrscheinlich "Stand der Technik"....)
Hi,......
Nur aus welchem Grund das genau geschah, wissen wir (noch) nicht. Aber wer sich die Teile genau ansieht.....
Gruß Ulli
ja, was siehst du den da, wo wir nicht sehen ?
Die neue Teile, sind u.a. die Zahnräder der Gänge 2 und 3, und fuer den 2.0, auch noch Reverse und 1.
Warum 2 und 3 ist keine Frage.
Warum Rev und 1 ist mir aber nicht bekannt.