Früher hat 1 Sauger-Mehr-PS grob 100DM gekostet unf jetzt wird hier zum Teil rumdiskutiert wie teuer oder unseriös Jan's Angebot ist...
Ich zahle doch lieber etwas mehr für eine individuelle Anpassung mit Vorher/Nachhermessung. Und das hat Raysu auch gemacht und anscheinend noch zu einem guten Kurs.
Beiträge von RT_CHassisworks
-
-
Wieviele Umbauten gibt es denn mittlerweile?
Evtl. könnte ja jemand mitloggen und bei grösseren Abweichungen und genügend Bedarf würde sich ein eigenes Mapping für diese Applikation lohnen. -
Die Lambdasonden erkennen ja die Gemischzusammensetzung und korrigieren entsprechend durch Anreicherung oder Abmagerung. Würde das vordefinierte Fenster verlassen (z. B. durch Nebenluft, defekte Bauteile, oder auch eine unpassende Drosselklappe, gäbe es eine Fehlermeldung und Notlauf.
-
Ich habe den Umbau ja schon im August 2019 bei meinem 2018er und beim 2016er G160 eines Freundes gemacht. Zu dem Zeitpunkt habe ich die Teile jeweils für ca. 130€ bekommen, teils aus Polen und Litauen über Ebay.
Auch bei mir spürbar bessere Gasannahme und leichteres Ausdrehen Richtung Begrenzer.
In der Zeit seit dem Einbau waren keinerlei Nachteile spürbar und keine Fehlermeldung ist aufgetreten.Ansonsten fahre ich eine komplette Bastuck Anlage, G184 Krümmer hatte ich testweise dazu drin, aber damit habe ich spürbar Drehmoment und Durchzug verloren.
-
Schönes Projekt.
Wir haben schon etliche Pro-Tourer mit LS1, 2, 3, 6, 7, sowie LT1 und 4 umgebaut.
Beim 6 Zylinder von GM wird es ja genauso sein, was Stand - alone - Steuerungen für Motor, Getriebe etc. angeht, ebenso Krümmerflansche, Ölwannen und was man noch braucht.
Nebenbei ist das ganze noch bezahlbar. -
- Graue Blinker, die durch schwarze ersetzt wurden
- G184 Krümmer, der dann keinen positiven Unterschied brachte -
Mit dem MX5 fährt es sich hier in der Gegend (Aachener Umland und Eifel) sehr entspannt. Mit der C7 Z06 und vorher mit der Cobra meint oft die GTI- und BMW - fahrende Landjugend mal zeigen zu müssen was sie kann.
-
Ich kenne das HUD aus meiner Z06.
Die Tacho-, Drehzahl- und evtl. Ganganzeige sind gut bei Geschwindigkeiten über 250km/h, wo ein kurzer Blick auf das Kombiinstrument einen riesen Weg bedeutet.
Was sehr angenehm ist, ist die Anzeige des Navi, was immer Vorrang hat. -
Welches Auto war euer Favorit?
Meiner
- Porsche Carrera GT in Silber
- Lamborghini LM001 in Silber
- Astin Martin Vanquish S911er Targa, G Modell, grün
-
War ein schöner Nachmittag /Abend mit euch. Wieder ein paar Gesichter zu Forumsnamen bekommen und Spaß in schöner Umgebung gehabt.