Beiträge von Big-J

    In wirtschaftlich unsicheren Zeiten überlegt sich so mancher Interessent eines MX-5, ob er derzeit wirklich Geld für so ein Spaßgefährt ausgibt oder ob er mit einer solchen Investition besser noch wartet, bis die wirtschaftlichen Auswirkungen für jeden einzelnen besser abschätzbar sind.
    Das ist meiner Meinung nach einer der Gründe für die derzeit schlechten Verkaufszahlen des MX-5. Hinzu kommen die Preissteigerungen beim MX-5...

    Hab noch ein Argument , ist der Markt vom ND nicht so langsam aufgefüllt... ?
    Es gibt ihn seit 5 Jahren (Bestellungen gingen am April 2015 auf in D).
    Manche von uns hier im Forum habe den 2ten , bzw. den 3ten ND.
    Manche kommen vom NA ; NB ; NC zum ND.
    Ich suche ja nach einem 2ten, Autoscout & Mobile bieten relativ vieles an, & so langsam rollen auch die 2020 Modelle auf diesen Seiten.
    Hätte ich meinen nicht gecrasht im Okt.19 , würde ich nicht nach einem 2ten suchen, hatte dafür extra den Logan & dann Twingo dazu gekauft,
    um dem ND nicht die tägliche 110 Pendel-km aufzudrehen.


    Die Preiserhöhung von 2020 schreckt bestimmt manche ab, min 30k€ im D-Konfigurator sind schon eine Ansage.
    Also ich gebe sicher keine 30k€ für ein 2ten ND aus.

    @Idefix, mache hier weiter.


    Lt. KBA ist der Porsche Carrera als Cabrio auch kein Sportwagen. :thumbsup:
    Die packen alles, na ja fast alles, was oben ohne ist, in die Kategorie Cabrio/Roadster.


    Ich finde keine Kategorie Cabrio/Roadster beim KBA....


    Da gibt es : MINIS ; KLEINWAGEN ; KOMPAKTKLASSE ; MITTELKLASSE ; OBERE MITTELKLASSE ; OBERKLASSE ;
    SUVs ; GELÄNDEWAGEN ; SPORTWAGEN ; MINI-VANS ; GROSSRAUM-VANS ; UTILITIES ; WOHNMOBILE


    https://www.kba.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2020/Fahrzeugzulassungen/Nr1_segmente/pm13_2020_nr1_seg_04_20_komplett.html?nn=2562684


    Screen Shot 2020-05-23 at 18.26.53.png


    Der (718) Boxster wird ja auch bei den Sportwagen aufgezählt , nur den MX-5 nicht, vielleicht wollte Mazda das auch so...


    Screen Shot 2020-05-23 at 17.35.19.png
    Screen Shot 2020-05-23 at 17.34.06.png

    Jérôme vergewissere Dich dass eine Erstzulassung auch im Ausland, sprich Luxemburg, möglich ist.

    Ich komme auf deine Aussage zurück. bei den Autoflex24 ND's (Import aus HU) gibt es keine Probleme.


    Es stehen aber aktuell aber auch paar interessante Center-Line aus 2019 (1x Satin Weiß , 2x Pure Weiß) , als Vorfühwagen angemeldet bei verschieden D-Mazda Händler rum.
    Die dürfen die aber nicht als Export verkaufen, die müßen zuerst einen in D wohnenden 2tet Besitzer bekommen, damit die Händler von Mazda ihre Prämie bekommen.


    Mal sehen , in welche Richtung es gehen wird.


    An sich müßte der ND , nur 1 Tag auf dem 2ten Besitzer angemeldet sein & dann an mir verkauft & mit ExportN°Schilder => Lux.


    Kenne Leute die in D wohnen, mal sehen ob die auf solche bißchen verrückten Ideen mitmachen... ;)

    @Michael XXXX, die Stoßdämpfer Schrauben mußte er mal sicher abschneiden. (Hatte ich auch schon paar mal)
    Da waren noch paar Schrauben & Büchsen dabei, von wo die genau kamen hab ich nicht nachgefragt,
    ich hatte auch gesagt die sollen nach dem Ganzen nachsehen & tauschen was gelitten hätte über die 3 Winter.
    Und das Vertrauen zum Youssef ist 100%, der macht guten ehrlichen Job.
    (Hab die Rechnung nicht mehr, die lag bei den Papieren dabei)


    An sich soll das 2te Teil von meinem ND Leben ja km ruhiger ablaufen & er sollte nicht mehr bei jedem Wetter auf die Straße kommen.
    Als er im Mai 2019 durch unsere 3,5 jährige erste TÜV Kontrolle kam, war aber alles OK.

    Festgegammelt Buchsen durch Winterbetrieb? Was in Bewegung ist, kann nicht gammeln, unabhängig von der Jahreszeit.

    Beim Wechseln bei 100000km im Herbst 2019 von den Stoßdämpfer , wurde bei mir auch irgendwelche Gummibuchsen getauscht,
    weil das Material nachgegeben hatte, ist alt so. (der Mechaniker hatte mir die auch gezeigt, auch Achsschrauben waren in den Gummi's festgerostet & wurden erneuert.)
    Kommt drauf an wieviel in den Wintern gesalzen wird & wieviel Salz/Schneematsch auf der Straße liegt.
    Die verdammte Suppe kriecht in jeder Ecke hin... ;(


    DIe 3 ersten Winter mit dem ND waren schon heftige Schnee Winter in Lux.
    DIe 2 lezten mit dem Logan & Twingo waren dagengen fast Schneefrei.

    Das Auto-Bild Bericht ist aber nicht so schlecht & entspricht dem Realen ND Leben seit 2015.


    Die haben übrigens auch ein Exemplar bei einem Gebraucht-Autohändler ausgesucht , 2016 1.5 G131 - 112000km
    (Ich hab die AB Ausgabe zu Hause liegen, wer möchte kann den ganzen Artikel per PN schicken)


    Mein Ex-ND war einer der ersten die ankamen 2015, mein 1.5 G131 wurde laut diverse Stempel im Innenraum im Juni oder Juli zusammengebaut.
    (Bestellt hatte ich ihn als der Verkauf am 02.04.2015 in Lux aufging, 1 Monat später als in D)


    Er kam Ende September in L an, & wurde mir am 09.10.2015 ausgeliefert.


    Fahrgestell N° war hinten 3737.


    Ich hatte fast 108'000km bis zum Oktober 2019, damit als Daily & Spaßkm.
    (2019 & ab 102'000km , nur noch als Km-Spaßmaschine)


    Wer schon mit mir mitgefahren ist, weiß daß ich den ND nie geschont habe,
    als G131 Fahrer durfte ich ja von Anfang an den ND 1.5 bis 7500 R/PM hochjagen. :D


    Er fuhr folgende Winter (2015/16 ; 16/17 ; 17/18 ) als Daily auch durch & in L können die Winter manchmal hart sein.
    (Winter 2018/19 hatte ich schon den Dacia Logan à 6990€ um dem MX-5, die täglichen 110km Pendlerweg zu sparen.)
    (Da wird schon bißchen gestreut, damit die Pendler aus D/B/F & natürlich auch L täglich fast unversorgt zur Arbeit kommen)


    Das Problem mit dem Getriebe müßten an sich nur die 2015 bis Anfang 2016 produzierte G160 2.0 ND's gehabt haben.
    Glaube nicht das irgendjemanden im Forum hier damit Probleme hatte, das Getriebe von Mazda nicht getauscht zu bekommen.


    Ansonsten hatte meiner folgende Probleme.


    1) 2x wurde das Verdeck getauscht , also 3 Verdecke im Ganzen (1x Original & 2x getauscht, alles auf Mazda Kosten,
    das Letzte wurde damals im letzten Monat vor Ablauf der 3 Jahres Garantie von meinem B-Händler perfekt durchgezogen.)


    2) Das Klimagas Röhrchen seitlich am Motor befestigt hatte Spannungsriße, und der ganze Klimagas war leider entwichen
    Ging auch alles auf Mazda Garantie, sogar die Gasfüllung (was bei anderen Hersteller nicht unbedingt so ist.)
    Wolfram hatte das Problem auch


    3) Zum Schluß hatte sich bei mir das Bildschirm vom MZD gelöst. Glaub @Sebastian S. hat dieses Problem auch


    4) Ich bekam nie ein Update der Navi SD Karte aufgespielt , hätte ich mal bißchen mehr Druck gemacht, hätte Mazda die auch getauscht.
    Die lag aber auch mehr ungenutzt oben beim Computer oder einfach im Mittelfach im ND. (hatte sowieso immer den TomTom & danach die Calimoto App laufen)
    Das waren für mich als Center-Line Besitzer, das Einzige was ich nicht mehr kaufen würde.


    Ölverbrauch war bei mir 0,3-0,4l / 10000km, und das über die ganze Zeit bis die fast 108000km.


    Rost an den Querlenker & Verstrebungen des Fahrwerk waren bei mir schon zu sehen, trotz beim Reifen Wechsel regelmäßigen einsprayen mit Sprühwachs
    Mein ND sah aber auch manchmal so aus:


    a3T8nbth.jpg


    EEK0Lyah.jpg


    fwBJqxzh.jpg


    eyFOqm0h.jpg




    Ich gebe meinem ex ND, 4,00 / 5 , hätte Mazda das mit dem Verdeck jetzt ab Werk mal gelöst , würde ich auch 4,50/5 geben.


    Ich werde im Herbst 2020 mich auf die Suche nach einem 2ten ND machen.
    Mal sehen , was der Markt dann von Gebrauchten ND's hergibt.
    Am liebsten wieder ein 1.5 G132 Center-Line (2019) oder ein 1.5 G132 2020 Challenge aus HU (entspricht dem alten Center-Line in D).
    Er muß auf jedenfalll noch min. 2 Jahre Mazda Garantie haben (wegen dem Verdeck)