Mein B-Händler hat mir erklärt , daß der MX-5 in Europa keine Priorität mehr hat.
Er ist noch Im Programm , um uns Fan, den Kuchen nicht wegzunehmen.
Wegen den anfallenden EU CO2 Strafen (auch schon für 2020, 2021 noch höher) , ist jeder MX-5 eine Negativ Bilanz in den zu zahlenden Strafen an der EU.
In B/L sollen an sich auch nicht viele G184 angemeldet werden.
(In B ist der G184 sowieso schon noch zusätzlich heftig steuerlich für den Endkunden bestraft, sowie in F & NL auch, in L aber nicht)
Die Erhöhung der Preise in 2020 gleichen die Höhe der Strafen / MX-5 wahrscheinlich nicht aus.
Es wird eine Mischkalkulation aus den gesamten 2020 Verkauften Autos gerechnet.
Der einzige der richtig Positive Negativ-Bilanz bringt ist der MX-30.
Müssen aber auch dann genügend angemeldet werden. (& dann irgendwann verkauft werden)
Mit alle andere Wagen aus er Mazda Reihe kommt Mazda nicht annähernd an den 95g/CO2 ran.
Deshalb wird z.B. der Golf VII als E-Golf weitergebaut, damit VW - den nicht mit Zeit verfügbaren - ID.3 auszugleichen.
Ein Mazda2 bringt es mit Mild Hybrid Technik auf 120g/CO2...., alles andere liegt relativ hoch bei Mazda....
Auch wenn die reale Verbräuche bei Mazda oft dem Katalog Wert drankommen
(wenn man natürlich so fährt wie verlangt, & nicht jeden Gang auf Kleinstspaaßßstrassen auf 7500 RPM hochjagt...
)
Mal sehen ob Mazda den ND noch 2021 nach Europa bringt.
Finanziell hat Mazda sowieso schon 2019 ein schwieriges Jahr hinterlegt.