Beiträge von Big-J

    Wolfram , hab beim blauen ND ja auch den SPS Street drauf , bei der Zymexx Truppe Kugelfisch eingebaut.

    Hab die geringste Tieferlegung gewählt, und die Standardwerte bei der Härte einstellen lassen.

    Nach dem ersten Durchgang in Frankreich,

    hatte ich aber gleich am ersten Nachmittag, die 4 Stoßdämpfer um -5 Klicks weicher gedreht.

    So lassen sich die Geschwindigkeitsbegrenzer mit 20-30km/h überqueren.

    Die 50er Serie 16“ Reifen hilfen da zusätzlich im Vergleich zu 45er Serie bei den 17“.


    So kommt der ND wieder ganz nahe an dem weiche Serien ND & liegt trotzdem tiefer.


    Svanniversary hat sein Öhlingfahrwerk auch weicher eingestellt.


    Auf einmal ist das Serien Fahrwerk (ohne Bilstein)- hatte das ja beim roten G131 Center-Line fast 80000km drauf -

    genau das Richtige für die Rundfahrten auf den Spaaaaßstraßen. ;)

    Wolfram  Ronotto ,


    Ich werfe ja nicht jeder HD Besitzer als automatischer Mitglied solch eines Vereins.


    Das mit der Verknüpfung HD & verschiedene Vereine ist leider so.

    Es gibt sie & kann man nicht schön reden.

    Man toleriert ja auch andere Bike’s zu fahren bei denen, aber beim grossen Publikum ist das leider so.

    (Auch wenn das bestimmt eine kleine %Zahl der HD Besitzer ausmacht die da Mitglied sind.)


    Es gibt auch ganz viele Normalo’s die eine HD fahren (dazu zähle ich auch Wolfram Wolframm) , kenne der paar, die sagen aber auch das HD fahren in der Gruppe manchmal abenteuerlich ist.


    In Frankreich ist es denen schon vorgekommen, daß die Gendarmerie mal ´ne kleine Patrouille zu Kontrolle der Sippschaft am Camping oder am gemietenen Gîte hinterlegt haben.

    Bei dem spanischen Zoll ist man auch ein gern gesehener Kunde.


    Der eine Bekannten fährt auch ´ne Ducati, wenn er mit denen unterwegs ist , ist das z.B. nicht der Fall.


    Zum dB bei 🏍️🏍️🏍️ gibt es ja schon dies.


    Fahrverbote über 95 dB(A) Standgeräusch in Tirol : Diese Bikes dürfen 2024 nach Tirol
    Das fragwürdige Fahrverbot in Tirol für Motorräder über 95 dB(A) Standgeräusch bleibt 2024 bestehen. MOTORRAD zeigt die aktuellen Modelle, die dort trotzdem…
    www.motorradonline.de


    & dies war geplant.


    Überblick: Motorräder bis 90 Dezibel Standgeräusch | MOTORRADonline.de

    Wolfram , Wolfram, wundert mich schon bißchen dass du solch ´ne Summe in einer Harley investierst.


    Zu den Treffen, da begegnet man in manchen Kreisen schon andere Leute wie beim ND Treffen. ;)

    Sogar im kleinen Luxembourg.

    Durchsuchung bei den Hells Angels
    Am Mittwochmorgen wurde ein Clublokal der Rockerbande in Buschrodt von der Kriminalpolizei durchsucht. Die Hausdurchsuchung geschah auf Anordnung deutscher…
    www.wort.lu


    Trotzdem viel Spaass mit der Amerikanerin.

    Hoffe deine HD wird dich zuverlässig begleiten auf deine Touren.


    Wieviel dB hat das Bike überhaupt mit dem optionalen Auspuff in der niedrigere Stufe ?

    Ich hab den Xiaomi & der 20€ von ACTION, tun allenbeide ihren Job,

    Genauigket ist bei beiden Gut (Im Tesla werde die Druckwerte angezeigt.)

    Die Werte der Beiden überstimmt mit den Tesla Werten (Ventilsensoren.)


    Der Xiaomi ist ein Tick lesbarer & man kann den Schlauch oben einstecken.


    Beide aber 5/5 Kaufempfehlung, man macht nix falsch.

    Planänderung. Ich habe den 24er Homura freigegeben und nehme einen verfügbaren 23er Homura, wieder in Matrix Grau (wie mein verkaufter RF). Den kann ich, wenn alles klappt, Ende nächster Woche abholen. Letztendlich vielleicht sogar die bessere Wahl.

    Schade Wolfram, alleine wegen der Farbe , hätte ich drauf gewartet.

    (Hab aber auch mehr Geduld dadrin,

    damals Juli 2007 , bei der Vorstellung vom Fiat 500, 13 Monate drauf gewartet auf mein zusammengestellten 500 mit 1.2 69PS Motörchen gewartet, bis der endlich August 2008 ausgeliefert wurde.)

    Aber deine Entscheidung.