Wolfram ; Wolfram , dachte schon du bestellst die 3.....
Meine Tendenz wäre :
60% a) Rocket (Bist du nicht zu klein dafür ?)
35% b) BMW
5% c) XSR (ausser man bekommt das hässliche Kennzeichen Halter irgendwie anders legal angeschraubt)
Wolfram ; Wolfram , dachte schon du bestellst die 3.....
Meine Tendenz wäre :
60% a) Rocket (Bist du nicht zu klein dafür ?)
35% b) BMW
5% c) XSR (ausser man bekommt das hässliche Kennzeichen Halter irgendwie anders legal angeschraubt)
Da dort von 10.000 Schäden die Rede ist, würde ich die Originalaufhängung wieder einbauen lassen (ich glaube, Sie werden sie haben) und dann würde ich die Firma anrufen
Würde ich ganz sicher nicht tun, das grenzt an Verischerung Betrug.
Die werden schon nachfragen , warum die Dinger hochgegangen sind, und Petrolhead72 hat ja bestimmt schon alle Details der Versicherung mitgeteilt.
(Oder sind mindenstens hier offiziell nachzulesen.)
Joki , interessant die CO2 Flottenwerte , bei wieviel liegt Mazda in A ?
Ab heute habe ich noch ein neues Spielzeug in der Garage….
Bin mal gespannt…
EIner der Letzten - ST .
Produktion wird , ist ja auch eingestellt.
Der 1.5 Ecoboost Motor scheint ja 'ne Steuerkette zu haben, da löst sich mal kein Steuerriemen im Öl auf.
By the way, warum betrifft das die Gesetzesänderung überhaupt den ND? War das früher nicht so, dass derlei Neuregelungen nur neue Modellgenerationen berücksichtigten?
GSR2 ist das Zauberwort.
Ab dem 07.07.2024 PFLICHT für jede Neuanmaldung.
Die PKW's die es nicht haben (alte Stockwagen) müssen dann vorher als Tageszulassung zugelassen werden.
(Wenn ich das richtig verstanden habe.)
mx5rf.kr , dann eben beim Einparken , den Knopf neu betätigen, und das Parkgepiepse ist wieder da.
So anstregend ist das auch wieder nicht....
(& habe bei keinem der 2 ND's das P-Gepiepse drin. Geht auch ohne. )
Liegt Griffbereit zum Abschalten...
Dort gefunden : https://instructions.cdn.mazda…351-1074691169.1709719351
Hmm, dann müsste ja der G132 ab Juli auch dieses "Feature" haben, damit er Zulassungsfähig ist.
Ich würde sogar sagen , dass dein G184 2024 Modell es drinhaben wird.
Bei meinem 2024 Tesla 3 kann ich das Gepiepse auschalten , indem ich einfach auf dem Speedlimit Schild auf dem Display drücken kann.
Kann beim Tesla aber auch die ganze Piepsfunktion ein Tick leiser einstellen, so ist das Gepiepse auch nicht nervig, im Tesla wird auch ein angenehmes Dong-Dong genutzt.
In der Stadt, z.B. desletzt noch durch Aachen, wo viele 30er Zonen sind, hab ich das Gepiepse sogar wieder eingeschaltet, mit 'ner +3km/h Toleranz.
Solange , man es einfach ausschalten kann, störrt es mich nicht.