Beiträge von DasPhil

    hi Juerg ich hab mal ne frage zur fußraumbeleuchtung von mazda.. geht die sofort an, wenn du den wagen aufschließt und die tür öffnest? und wie sieht das während der fahrt aus, also bleibt die an oder wie funktioniert das? kann man die beleuchtung manuell ein und ausschalten? :D fragen über fragen :D


    grüße phil

    Mahlzeit,


    ich plane mir eine komplette Abgasanlage von SPS einzubauen (ungefähr mitte 2021).

    Der zymexx Endtopf "gen 3" (mit 4 Rohren) wäre dann in dem Zeitraum zu verkaufen. Die 4 Endrohre wurden von Zymexx mit Emaille beschichtet und sind Schwarz.

    Neupreis liegt bei 769,00€ + 190,00€ für die Beschichtung.

    Der "gen 3" wäre zum Zeitpunkt des Verkaufs ziemlich genau 2 Jahre und ~20.000 KM alt.

    Verkauft wird nur, weil ich eine komplette Anlage von einem Hersteller möchte.

    Keine Macken o.Ä. an den Endrohren.

    Klanglich und optisch ist der Zymexx Endtopf ein echter Leckerbissen! :)

    edit: Der Endtopf kommt mit ABE! Fotos findet ihr in meinem Thread oder auf meinem Instagram unten in der Signatur.


    verkaufe für 490€


    Gruß Phil

    da sagste was... bei mir ist auch alles eingefroren trotz konzentrat mischung auf -20°C.. ich vermute mal da hat wer aus der family schon vorher wasser beigemischt und nichts drauf geschrieben... hätte definitiv auch interesse an ner art "winterpaket"

    soooooooo.... also kofferraumverkleidung ist komplett raus.. es war wie zu erwarten wieder nass... die wanne stand etwas unter wasser.. und auch eine vertiefung im linken bereich zwischen rücklicht und tankdeckel... d.h. für mich, das wasser kommt von oben! die stopfen in der wanne sind ja scheinbar dicht. sonst würde das wasser ja ablaufen ;)  @Pirat hatte da denke ich mal den richtigen riecher.. unten im bild, die stopfen von oben.. da seh ich jetzt erstmal 2 gravierende probleme.. 1. die gummilippe umschließt das blech nicht, da dort komischerweise keine durchgehende lippe ist sondern da 4 plane unterbrechungen sind(durch die pfeile markiert). problem nr.2 die dinger sind oval und NICHT rund! d.h. sobald die nur ein kleines bisschen verdreht im blech stecken entstehen 2 spalte, durch die wasser problemlos reinlaufen kann.. und tatsächlich war mein linker stopfen etwas verdreht. ich lege jetzt grade nochmal alles trocken und werde die stopfen dann mit silikon (fürs bad) ins blech einkleben. ich melde mich dann spätestens nach den nächsten regentagen nochmal und werde berichten :)






    stopfen.jpg

    nabend! mal zu thema kofferraum noch was... ich hab die letzte zeit immer wieder wasser im kofferraum.. also wir reden von ca.5-6 pinnchen.. der filz am boden und das weiße wollzeug kann man praktisch auswringen und es läuft wasser raus.. gestern habe ich den wagen dann unter den fettn lüfter bei mir in der firma geparkt und mal 5h durch den kofferraum pusten lassen.. da war er wieder trocken... heute habe ich wieder nachgeschaut und es waren wieder locker 2 pinnchen wasser am boden.

    die stopfen in der karosse habe ich alle nachgeschaut. sitzen alle gut drin. glaube aber der wasser ablauf zur heckschürze ist ziemlich zu.. was meint ihr? kann das wasser da vllt durch die wand rein kommen? bin grad etwas ratlos!


    mfg phil