Hat einen glücklichen neuen Besitzer gefunden!
Kann geschlossen werden
Hat einen glücklichen neuen Besitzer gefunden!
Kann geschlossen werden
Neuer Preis 290,- inkl. Versand
Wieso hab ich die Vermutung, dass du mit "verformten Unterbau" die zwei Kerben unterm Stoff meinst, die von Anfang an da drin sind
genau... Aber diese sind wiederum nicht mehr in Ordnung, haben sich durch die Reibung verformt. Bekomme inzwischen das Dach nicht mal mehr ohne Kontakt zu den Überrollbügeln auf, selbst wenn ich es von außen öffne mit gut Druck nach hinten .
Aber bald ist es ja neu und hoffentlich besser....
@smily das ist bei mir wiederum nicht der Fall. Mal sehen ob sich die Sitzposition auf Anschlag auswirkt wenn es bei mir neu gemacht wird. Bekomme die Bügel auch etwas nach vorne versetzt.
Hat jemand der die Bügelaktion schon hinter sich hat die gleiche Erfahrung wie @smily gemacht?
Wurde bisher alles soweit geschrieben.
Batterie ausbauen und in den Keller stellen? Dann 1-2x über den Winter laden. (wenn das bei dir möglich ist).
Ich würde ihn vor dem abstellen noch mal richtig warmfahern (weiß nicht ob das nützlich ist, schaden kanns denke ich mal nicht), was meit ihr?
Max
So, bin jetzt auch dabei....
Am 06.11. bekommt mein Sakura ein komplett neues Verdeck auf Garantie , da inzischen nicht nur der Stoff sondern auch der Unterbau an den Stellen an welchen er die Überrollbügelverkleidung berührt verbogen/verformt ist.
Bin mal gespannt, der fMh meinte, dass ich gleich mal zwei Tage ohne den Wagen einplanen soll, weil sie es gleich richtig und in Ruhe machen wollen (er sagte auch, dass es in der von Mazda angegebenen Zeit schwer machbar ist).
Werde über das Ergebnis berichten wenn ich ihn wieder habe
Max
Hier die Bilder
Hallo zusammen,
verkaufe einen Ulter Sportauspuff (Endschalldämpfer) ohne Diffusor welcher nur für ca. 200 km am Fahrzeug montiert war.
Es handelt sich hierbei um die hochwertige Edelstahlvariante (nicht die billige aus aluminiertem Stahl).
Neupreis lag bei 440,- €
Verkaufe ihn für 320,- € inkl. Versand (Deutschland)
Bilder folgen heute abend....
Bei Interesse und weiteren Fragen gerne per PN
Als langjähriger Brabus Xclusive Coupe' Fahrer (9 Jahre) kann ich mich meinem Vorredner nur anschliessen.
Ein tolles Auto, macht aber mit zunehmendem Alter immer mehr kleine bis größere Zicken..... Irgendwann nervt es nur noch. Ständig Kupplungsaktuator nachstellen, hier mal ein Sensor defekt, da mal ne Leitung undicht usw..
Bin im März diesen Jahres dann vom Brabus auf den MX-5 gewechselt umd hab es keine Sekunde bereut. In allen Punkten.
Trotzdem finde ich es sehr sozial, dass du die Anni zum "Selbstkostenpreis" weiter gibst.
Ja dürfte funktionieren, in etwa wie bei einem Drucksprüher. Solange du dir keinen Schaumteppich erwartest dürfte das tadellos funktionieren.
Andernfalls würde ich auf eine FM10 oder FM30 zurück greifen. Der Vorteil der 30er ist das du einfach weniger pumpst und genügend Menge hast für eine Vorwäsche, die Radhäuser und dannach als Grundlage für eine Schampoo Wäsche, was die Gleiteigenschaften erhöht.
Stimme ich zu 100% zu