Beiträge von oberleiner

    Wash Plus+ holt alles runter :huh: Egal, ob Politur, Versiegelungsreste (z.B. von Nassversiegelungen, Wachs, Politur etc.)

    Video dazu:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hersteller: https://www.meguiars.de/product/wash-plus/

    Gibt es aber auch bei anderen Shops...

    mit eingebauter Spannungsüberwachung

    genau das meinte ich, hatte das Dashcam Hardwire Kit verbaut, Es sollte die Stromzufuhr zur Dashcam automatisch abschalten, wenn die Batteriespannung auf 11,4 V absinkt. Trotzdem 2x Batterie leer und bin dann eben auf die Powerbank umgeschwenkt.

    Bei meinem ersten ND habe ich bei dem großen Unfall meine Unschuld nur beweisen können, weil die Dashcam meine Schilderung der Situation bestätigt hat und die Lüge des Verursachers wiederlegen konnte.

    Genau das war mein Ansinnen, warum ich die Dashcam eingebaut habe.


    Leider hat es mit dem zusätzlich installierten Parkwächter nicht funktioniert. Da war die Batterie fix mal leer. Deshalb habe ich mittlerweile eine Powerbank im Auto und kann beim Parken umstöpseln (so ich es denn mag).


    Ich habe die Dashcam direkt hinter dem Spiegel, gut sichtbar auch von außen - bilde mir ein, das schreckt vlt. schon pöse Puben ab. Lustig ist auf jeden Fall, dass Autofahrer, die mir auf die Pelle rücken und meinen, in meinen Kofferraum schauen zu müssen, sehr schnell Abstand halten, wenn ich seeehhhr auffällig die Hand zur Kamera bewege und ein Knöpfchen drücke (sieht man natürlich besonders gut, wenn ich offen fahre).


    Mein Inneres beruhigt es immer wieder, seit ich das Ding eingebaut habe. Möchte ich nicht mehr missen.

    servFaces ist auf jedenfall Oberliga. Haben viel guten Stoff... ;)


    Bei uns in der Gegend wird oft Sonax in Waschanlagen verwendet. Auch oft im Einsatz ist Koch Chemie. Kann mir nicht vorstellen, dass das im Lack tatsächlich davon kam. Aber ärgerlich ist es natürlich...


    Wenn Dein Aufbereiter ein guter ist, frag ihn mal nach Keramikversiegelung. Dann hättest Du auf jeden Fall eine Schutzschicht, die auch chemisch gut resistent ist. Aber da würde ich tatsächlich erst abwarten, ob die Flecken wirklich nicht wieder kommen.


    PS: Auf jeden Fall sieht er wieder schmuck aus...