Beiträge von basti87

    Ist das erste Verdeck, es wurde auch seit ich ihn habe nichts daran gemacht. Bisher konnte ich das Geräusch wie gesagt nur beim händischen Rütteln definitiv zuordnen, allerdings habe ich schon länger ungefähr in dem Bereich ein helles, metallisches, Klickern/Klackern, sobald die Straße auch nur leichteste Unebenheiten hat. Dies hatte ich sowohl im Sommer als auch jetzt im Winter.


    Kann man diese Dichtung einfach abziehen oder ist sie, im Normalfall, mit dem Verdeck vernietet?


    Grüße

    Doch, ich hab die Rädchen drin, man bricht sich aber die Finger. Aber die je 3 M8 zu lockern ist auch kein Akt.


    Grüsse

    Bei mir klappt das wunderbar, wenn ich mich neben den entsprechenden Kotflügel stelle, und die jeweils andere Hand nehme, also linke Seite rechte Hand v.v. Man muss halt sehr bedächtig vorgehen, um die Klicks wahrnehmen zu können.

    weiß jemand ob die Umrandung UNTEN wohl direkt auf dem Rücklicht lackiert ist oder ob es da irgend ein Teil gibt welches darauf geklebt wird. :/


    Den oberen Teil kann man wohl direkt auf dem Rücklicht lackieren - habe ich in diversen Beschreibungen gelesen man sieht es auch auf manchen Bildern

    aber zu unten habe ich nichts gefunden...

    Danke schon mal

    Ich meine das wäre foliert.

    Mir (2.0 von 08/16) ging es genauso wie dir, als ich anfing die Beiträge über die Getriebeschäden zu lesen. Bin danach eine längere Zeit auch mit der Befürchtung rumgefahren, dass es jeden Moment den finalen Schlag gibt.

    Bei mir hat sich das mit der Zeit gelegt und mittlerweile denke ich mir, wenns soweit ist, ist es halt so. Ich glaube durch das Internetphänomen, bei dem negative Erfahrungen exorbitant viel häufiger mitgeteilt werden als positive,

    ist zu dem Thema auch ein verzerrtes Bild entstanden.


    Mein Tipp wäre, es einfach im Kopf abzuhaken und Freude am Auto zu haben bis es (vielleicht) mal soweit sein sollte.

    Die einzige Alternative wäre, das Auto zu verkaufen, denn so wie es bei dir gerade ist, macht es ja keinen Sinn, geschweige denn Spaß...

    Das Problem mit dem 2. Gang habe ich übrigens auch des öfteren (nicht immer) bei kalten Temperaturen, ich werde jetzt beim Service mal das Getriebeöl gegen Ravenol tauschen lassen und dann schauen wir mal.


    Viele Grüße

    Basti

    Ich würde auch nie mehr ohne VK rumfahren, so lange das Auto noch irgendeinen Wert hat. Beim ND ist der Unterschied zur TK bei mir unter 100€ im Jahr, mit Rabattschutz. Da kann ich lange unfallfrei fahren, bis ich mir davon ein neues Auto zusammengespart hätte...


    Zum Thema: unser 2019 Ford Focus Schlechtwetterauto hat Halogenfunzeln verbaut und ich will mir gar nicht vorstellen, wie schlecht die Lichtausbeute im MX5 damit wäre ?


    Ronotto ich habe noch ein Paar NB Rückleuchten, wenn wir die zusammenlegen haben wir ja fast schon ein ganzes Auto ?