Beiträge von DannyMX

    Moin,
    ich habe zwar die FM 30 und dem blauen Filter laufen aber ich nutze 25ml Sonax Rich Foam auf 3l warmes Wasser.
    Sofern ich mal nicht Sonax benutze, nehme ich 15ml Snow Foam von Valet Pro und ca 5 bis 10ml, ein großzügigen Sritzer, Shampoo von Chemical Guys.
    Ich meine auch das man den KochChemie FSE nach dem Waschen auf den nassen Lack sprühen, damit sich das Trocknen vereinfacht, und nicht schon vorher in die Shampoomischung geben soll.
    Grüße

    Moin, habe mir auch die Blizzak LM 005 gekauft auf Grund der angeblich guten Nässehaftung von "A". Mal sehen wie die sich fahren, weich fühlt sich das Profil auf jeden Fall schon mal an. Die Lamellen kann man auch ein bisschen biegen, was vielleicht für eine gute Verzahnung mit dem Asphalt oder Schnee sprechen würde. Ich meine, die Contis 860ts, die ich damals auf meinem 3er BMW hatte, haben sich auch so angefühlt und diese Reifen fuhren sich einwandfrei. Mal sehen wann ich die neuen aufzeihen lasse. By the way ein Reifen LM 005 in den Dimmensionen 205/45 R17 wiegt 8,35kg. Vielleicht interessierts den ein oder anderen.


    Grüße Danny

    Tach,


    habe seit gestern das Sps Fahrwerk drinne und muss sagen, dat isch goil. :D Höhen alles standart wie von Sps. Dämpfer Vorne 16 hinten 9 Klicks zu, dafür hinten 1cm mehr Vorspannung als Standart. Achswerte wie von Sps empfohlen. Der Kleine taucht hinten nicht mehr so stark ein und wirkt ne ganze Ecke stabiler und reagiert auf jede kleinste Lenkbewegung. Gefühlt hat man beim Beschleunigen ja fast ein Wheely gemacht mit dem originalen Standartfahrwerk. Gut der Hintern könnte vlt 0,5cm höher aber jetzt ist es so schon Tüv abegnommen.


    Grüße

    Moin,


    Da du ein neues Fahrwerk bekommst, wird ja keine Eingangsmessung gemacht, somit wirst du da vermutlich nicht schlauer.

    Wäre natürlich interessant auch das zu messen, dann wäre man definitiv schlauer.

    War es jetzt nass oder trocken beim Bremsen?

    Trocken

    Eigentlicher Auslöser ist aber meistens eine zu unruhige Lenktradführung.

    Habs Lenkrad eigentlich ziemlich festgekrallt. Man trachtete mir ja nach meinem Leben 8o
    Wo es allerdings nicht auftritt ist, wenn man so hart bremst das gelich das ABS regelt.


    Zu niedriger oder hoher Luftdruck ist auch noch ein heißer Kandidat.

    Kontrolliere ich sofort zum Mittag.


    Grüße und danke schon einmal für eure Hilfe

    Leute vorhin ist mir richtig übel der Stift gegangen. Das Köpfchen war schon fast zu sehen. 8|
    Es war das Ortsschild vorbei und es ging auf eine gerade Landstraße, hm dachte ich gibste mal Feuer, nach ca 500m kommt die Abbiegung wo du rein musst, da kannste schön mal anbremsen und gucken was so geht.
    Ich war natürlich mit einer vollkommen Stvo konformen Geschwindigkeit unterwegs. :saint:
    Ich bremse an und der kleine fängt an zu schlingern, sodass ich dachte, jup das wars jetzt gehts ins Maisfeld. Heilige scheiße war das krank. Zu dem Zeitpunkt war die Straße trocken und Spurrillen sind dort auch nicht.
    Es sind die Bridgestone Potenzstärker dingsbums drauf. Gelesen habe ich ja schon das die nicht so toll sein sollen, zumindest bei Nässe. Das durfte ich dann am heutgen Abend noch erfahren.
    Auf dem Nachhauseweg bog ich an einer Kreuzung ab, habe leicht Gasgegeben, wie man das beim üblichen abbiegen so macht, und das Heck bricht schon leicht aus. Habe dann im ersten Gang nicht weiter beschleunigt und in den zweiten geschaltet und das Auto schleudert wieder, im dritten das gleiche. Gefühlt kam ich kaum vom Fleck. Hatte zu dem Zeitpunkt vlt 30kmh. Habe dann sehr vorsichtig weiter beschleunigt.
    Es war leicht feucht und die Straße ist mit Bäumen gesäumt.


    Das die Reifen bei Nässe nicht so gut sind, damit kann ich Leben aber das beim Bremsen von einer hohen Geschwindigkeit aus das Auto anfängt zu schlingern geht gar nicht.
    Meint ihr es liegt in dem Fall an den Reifen oder eher am Fahrwerk? Zum Fahrwerk gäbe es zu sagen, dass ich Donnerstag (26.9) auf das von SPS wechsle und im Zuge dessen natürlich auch alles vermessen wird.


    Grüße Danny

    Ich habe ne Honda VFR 800 Vtec. Ja, ich fahre auch wieder gerne Motorrad. Warum wieder? Letztes Jahr stand die recht viel rum, bin vielleicht nur 2000km gefahren. Meine Klamotten haben einfach nicht mehr gepasst und dadruch wurde es doch recht unbequem. Habe jetzt eine neue Lederkombi und seit dem fahre ich wieder öfters.


    Grüße Danny