Ich wüsste was
Und die Schleifpads an den Knien mit der Flex bearbeiten
das man auch sieht wie schräg man(n) Kurven fahren kann...
Ich wüsste was
Und die Schleifpads an den Knien mit der Flex bearbeiten
das man auch sieht wie schräg man(n) Kurven fahren kann...
Mein Bobby-Car war rot, aber was hat das jetzt mit dem MX-5 zu tun?
Mein Traktor war grün und es gaben damals noch keine Bobby-Cars
Wenn ich aber in einer Werkstatt sehen würde, dass die das "von Hand" machen wären die raus.
In welcher Werkstatt darf man heute noch daneben stehen? Also kann und darf ich nicht sehen was richtig oder falsch ist....
Ich kann mich nicht daran erinnern, daß man früher in den siebziger Zündkerzen mit einem Drehmoment angezogen hat. Die wurden immer mit dem Schlüssel festgezogen. Ob Gogo,NSU,Datsun oder Mitsubishi.
Aber natürlich wäre das eine Option:
Wer kein eigenes Grundstück und keine Lademöglichkeit am eigenen Haus bzw. an der Wohnung hat, der lädt sein e-Auto beim Arbeitgeber - wenn der so etwas offiziell anbietet.
So hatte ich Anditburns verstanden und ich stimme ihm zu.
Ich glaube das ich vorher in Rente bin oder es gibt die Firma nicht mehr, bevor die bei uns eine Steckdose für E Autos installieren wird! (Es ist nur eine Amerikanischer Autozulieferer)
Sehr schön habe Ende der 70ziger bei Datsun gearbeitet...
Da kam immer der Spruch: dat sun Auto läuft
Im link Ebay steht doch der Preis!
Wenn ein Werkstatttest von der Dekra gemacht wird, dann werden auch 5 Fehler eingebaut, ich finde es sehr gut mit den Fehlern, vor der Inspektion soll der Servicemitarbeiter sich auch das Auto richtig anschauen und mit dem Kunden und darüber reden, was ich bei der 2.Inspektion erlebt habe wo nur eine Empangsdame als Ansprechpartner da war,das war schon sehr traurig für das Geld. Bei VW und Skoda kenne ich das anders...
Vorher bei ein paar Betrieben per E-Mail Preise anfordern, hätte mMn. ein noch besseres Ergebnis gebracht.
In unserer Gegend gibt es nicht so viele Betriebe von Mazda! Trier, Koblenz, Aachen, ok man kann alles mit einem schönen Tag verbinden.
Also mal abgesehen davon, dass jeder Händler in seiner Preisgestaltung machen kann was er möchte (freie Marktwirtschaft), sollte er vor der Unterzeichnung des Auftrags schon erläutern was gemacht wird und was es ca. kostet. Nicht weil er rechtlich dazu verpflichtet ist, sondern weil sich das einfach gehört Auf der anderen Seite hast du eben dafür unterschrieben und nicht nachgefragt, im Grunde also die Katze im Sack gekauft. Bei uns in der Region gibts die 2. Inspektion in vollem Umfang nicht zu diesem 2. günstigeren Preis, sondern siedelt sich auch im Bereich der 1. Rechnung an.
Dann habe ich es doch richtig gemacht und Geld gespart.