Beiträge von Kasselaener

    Ah, jetzt wird mir einiges klar :thumbsup: Ich hätte doch mehr zurück Lesen sollen. Ok, mein Fehler...sorry.


    Jungs, weiter machen.

    Wieviel Butter willst Du noch haben, da kannst Du mittlerweile einen Blauwal dein frittieren!

    Alle, die die Hohlraumversiegelung gemacht haben, haben da nichts drin gesehen. Nichts, gar nichts, nada! Glaubst Du wir halluzinieren?

    Wegen mir kannst Du Dich auf den Prospekt verlassen, es ist ja nicht mein Auto, was verrottet.

    Danke für deine kompetente, fachliche Aussage. Es geht hier weder um halluzinieren, Blauwal fritieren noch darum das ich meinen Wagen,

    deine Worte "Verrotten lasse" ! Ich würde es begrüßen wenn du Deine Wortwahl dahingehend überdenken würdest.

    Ich bin selbst Vertriebler und kein Hersteller ist so deppert, gibt eine12 jährige Durchrostungsgarantie und tut für die Konservierung nichts.


    Habe eigentlich hier auf eine fachliche, objektive Darstellung gehofft, Schade, ich werde mich kommenden Monat, anlässlich der Wartung,

    in meiner Mazda Werkstatt dann selbst davon überzeugen. Entschuldigung für meinen Einwurf, ich bin damit aus dem Thema raus.

    Also mal Butter bei die Fische....ihr schreibt hier Mazda würde nichts oder ganz wenig für die Konservierung tun.

    Ok, aber wenn sie nichts tun...12 JAHRE GARANTIE auf Durchrostungsschäden. Das habe ich bei Mercedes,

    Audi, usw. usw. auch und die tun wirklich was gegen Korrosion. Habe mich mal bei Mazda umgeschaut...die Schreiben dazu


    Im Falle von Durchrostung von innen nach außen bis zu einer Beeinträchtigung der Außenflächen der Karosserie deckt die Garantie gegen Durchrostung die Reparatur des betreffenden lackierten Karosserieblechs des Fahrzeugs ab dem Mazda Garantiestartdatum für einen Zeitraum von 12 Jahren ohne Kilometerbegrenzung. Unterbodenflächen sowie sämtliche Komponenten der Abgasanlage, des Antriebsstrangs und der Radaufhängung zählen nicht zur Karosserie.

    Im Falle von Lackschäden und/oder Oberflächenkorrosion deckt die Lackgarantie und die Garantie gegen Oberflächenkorrosion die Reparatur der betroffenen Lackschicht von Karosserieaußenblechen, ausgenommen hiervon sind Unterbodenflächen sowie sämtliche Komponenten der Abgasanlage, des Antriebsstrangs und der Radaufhängung.

    Das mir irgendwie zu hoch, man gibt doch keine Garantie wenn ich keine entsprechende Vorsorge treffe ??

    Also jetzt müsst ihr mich mal aufklären....ich trage mich auch mit dem Gedanken die Hohlräume nochmals zu konservieren.


    Aber....der MX hat eine Durchrostungsgarantie von 12 Jahren....wenn ich den ( meiner Saisonkennzeichen 01.04-31.10) nur im Sommer fahre,

    sieht er weder Salz noch dieses Schmuddelwetter. Was kann da groß passieren ?

    Laut meines freundlichen werden die bei Auslieferung mit Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz ausgeliefert.

    Ich betrachte den MX als Männerspielzeug und irgendwann will man auch mal was neues haben oder fahrt ihr die bis zum H Kennzeichen ?


    Kurzum, wenn ich Jens seinen Beitrag lese...6 Jahre mit Mike Sanders, die Sauerei auf dem Hof / Carport und dann verkauft, erschliest sich mir

    der Sinn nicht so ganz. Oder denke ich hier falsch ?

    Könnte ?? evtl. ein Steinchen zwischen dem Bremsbelag sein. Schau mal ob du vielleicht eine Riefe auf der Scheibe siehst.

    Ansonsten mit dem Wagenheber Rad anheben -oder auch Bühne wenn man hat- und drehen....Radlager fällt mir da so noch ein....wäre aber nach der Laufleistung untypisch.

    Aber so kommst du schnell auf die Spur wenn es vom Rad kommt

    Ich würde es sportlich sehen, wenn die Mitteltunnelverkleidung sowie hintere Verkleidung sowieso raus muss....die Gelegenheit, wer keine Rückfahrkamera hat, die Nachrüsten zu lassen.

    Ich bin nicht betroffen 127XXX und somit davor ... und mal einer der leider sagt....ich hätte dann die Kamera nachrüsten lassen

    Natürlich, mehr Gewicht erhöht den Anpressdruck, Spoiler machen nur langsamer... ^^



    Rolf

    Beton in die Schweller.. er liegt in Kurven absolut satt und bei Feindberührung zerschellt der Gegner regelrecht ??

    Die Frittentheke hinten und das Räumschild vorne ist ab 250 km/h ein unverzichtbares Zubehör.