Ich greife mal diesen alten Thread wieder auf da ich mittlerweile auch auf Saison Kennzeichen gewechselt habe.
Der MX ist ein einziges mal, im ersten Jahr im Winter gelaufen. Dann nie wieder, deswegen auch die Ummeldung auf Saison.
Er steht nun von 01.11 - 31.03. im Winterquartier.
Fahrzeug vor dem Einwintern gewaschen poliert und vollgetankt
Batterie hängt permanent an einem Batteriewächter
Dach ist geschlossen, die Seitenscheiben einen Spalt geöffnet.
Reifendruck ist auf 3,5 bar erhöht
Bei meinem Audi, der den Sommer mit Winterreifen in der Garage stand, haben sich, trotz monatlichem Schieben dass er nicht auf der
selben Stelle steht, Standplatten eingeschlichen. Nicht schön, zudem die Reifen brandneu waren. Gott sei Dank hat sich dieses wieder nach
rund 1000 km fahren wieder gegeben. Bei einem bekannten Onine Versandhaus habe ich "Reifenbetten" gesehen auf die man den Wagen
stellt. Selbige sind aus Gummigranulat und sollen Standplatten bei langen stehzeiten des Fahrzeuges verhindern.
Hat jemand damit Erfahrungen oder ist dieses raus geworfenes Geld ?