Beiträge von Kasselaener

    moderate Ohrstöpsel.. auf langen Strecken der Ohren zuliebe für mich normal.

    Grüße

    Bluetooth Headset für die Kommunikation mit dem Beifahrer wäre da eine gute Alternative :D

    Freund von mir hat einen Landrover....wenn der Autobahn fährt macht das Ding so einen radau...der hat Mickey Mäuse auf.:S Dafür geht der allerdings

    im Gelände wie auf Ketten durch. Will sagen, man muss einen gesunden Kompromiss finden.

    Mein RF fährt mit Bilstein und Eibach auch bei Tacho 240km/h ruhig.

    Mit Werkseinstellung war es ab 200km/h, insbesondere mit Winterreifen, kein Spaß .

    Liebe Güte....gut, ich weis nicht wie es beim RF ist...aber mit Stoffdach kriegt man da einen Tinitus :D So 160 - 170 ist gut....alles was danach kommt

    wird brüllig und macht alles...nur keinen Spaß. Hatte auch schon mit einem Upgrade auf den größeren Motor liebäugelt... wieder fallen gelassen, denn

    außer einer etwas verbesserten Beschleunigung macht es keinen Unterschied. Der ist dann genauso laut wie meiner.

    Wenn man jenseits der 200 über die BAB bügeln will ist mit dem MX falsch, da sollte man sich einen Porsche o.ä. kaufen. Der MX ist mehr ein Cruiser (meine Meinung)

    Ich bin noch nie auf die Idee gekommene E10 in den Tank vom MX zu schütten. Ich bin da ehr "Old School" ...Rüben, Raps o.a. ist für die Tiere und hat im Tank nix zu suchen :rolleyes:

    Beim E10 hat der ADAC errechnet, dass der Ethanol Anteil bis zu 1,5% mehr verbraucht sowie 30 % weniger Energie als aus Benzin gewonnen wird.

    Bei meinem Ölofen kommt nur Aral Ultimate in den Tank. Hintergrund ist, das der erhöhte Rapsanteil in normalen Diesel das AGR Ventil und die Injektoren verkoken lässt. Die

    Reparaturen gehen dann richtig ins Geld....das habe ich schon durch. Natürlich tanke ich auch mal normalen ..wenn nix anderes verfügbar, aber das ehr selten. Nur mal am

    Rande, Ultimate ist der einzige Diesel auf dem Markt "ohne" Rapsanteile.

    Danke Sebastian. Mir ging es halt darum, sitzt man mit einem T Shirt im Sommer und man da mit schwarzer Farbe hantiert.... :D

    Wenn es halt irgendwann durch geht, muss ich mich nach einem Sattler umschauen und gut ist.

    Es ist nunmal kein Bentley wo das Leder nach 30 Jahren immer noch wie neu aussieht.

    Da hier gerade über die Sitze diskutiert wrd....ich habe an meinem einen wunderschönen, Gott sei Dank leichten Abrieb.

    Ich vermute ?? dass dieses beim Einsteigen vom Gürtel gekommen ist.

    Garantie kann ich sicherlich vergessen EZ 3/18 und mittlerweile 45 tsd. km gefahren. So richtig kam das jetzt im Frühjahr durch.

    Hat jemand schonmal mit Lederfarbe gearbeitet ? Sieht optisch nicht doll aus....und ich habe auch Angst dass sich das durch scheuert. Gibt es, fall es mich ereilt, den Bezug nachzukaufen ?

    Wie ist das dort eigentlich mit Zoll?

    In der Bucht muss man aber auch aufpassen, dass man nichts direkt aus China kauft. Da hatte ich schon öfter Ärger.

    Zoll wird erst ab einem Warenwert (Ware zzgl. Verpackung) von 150,- € fällig. Einfuhrumsatzsteuer (7% oder 19%) muss schon ab einem Warenwert von 22,- € gezahlt werden.

    Vorsicht bei elektronischen Dingen die nicht VDE oder CE Prüfzeichen haben....die dürfen nicht eingeführt werden und werden vom Zoll zurück geschickt.

    Hatte selbst mal Probleme mit einer MiFit Fake Uhr. Da musste ich zum Zoll...entweder Strafe und die Uhr wird eingezogen / vernichtet oder Annahme verweigert...zudem musste ich auf die Zoll Diensstelle.

    Der Zoll ist da sehr pingelig.


    Aktuell habe ich bei Aliexpress 30 € versenkt. Ware weg, Geld weg. Kaufe künftig lieber hier in D, Ware schneller und keine Probleme aber das muss kjeder für sich selbst entscheiden.

    Hallo liebes Forum,


    bei Aliexpress wird folgendes angeboten, vielleicht mal als kleines Weihnachtsgeschenk für sich selber.


    https://de.aliexpress.com/item…6dd804d7dacb19624df621e83

    Seit vorsichtig mit Aliexpress ! Da ist ziemlich viel unseriöses unterwegs. Habe ein LED Panel gekauft...Ware nie erhalten und auf den eröffneten Streitfall kommt nur "Ich hätte Ware erhalten".

    Der Carrier hat wieder zum Absender ! zurück geschickt...Tracking habe ich.

    Seit dem ich dieses mitgeteilt sind alle abgetaucht.

    Kurzum, teures würde ich da nicht kaufen.

    Ich greife mal diesen alten Thread wieder auf da ich mittlerweile auch auf Saison Kennzeichen gewechselt habe.

    Der MX ist ein einziges mal, im ersten Jahr im Winter gelaufen. Dann nie wieder, deswegen auch die Ummeldung auf Saison.

    Er steht nun von 01.11 - 31.03. im Winterquartier.


    Fahrzeug vor dem Einwintern gewaschen poliert und vollgetankt

    Batterie hängt permanent an einem Batteriewächter

    Dach ist geschlossen, die Seitenscheiben einen Spalt geöffnet.

    Reifendruck ist auf 3,5 bar erhöht


    Bei meinem Audi, der den Sommer mit Winterreifen in der Garage stand, haben sich, trotz monatlichem Schieben dass er nicht auf der

    selben Stelle steht, Standplatten eingeschlichen. Nicht schön, zudem die Reifen brandneu waren. Gott sei Dank hat sich dieses wieder nach

    rund 1000 km fahren wieder gegeben. Bei einem bekannten Onine Versandhaus habe ich "Reifenbetten" gesehen auf die man den Wagen

    stellt. Selbige sind aus Gummigranulat und sollen Standplatten bei langen stehzeiten des Fahrzeuges verhindern.


    Hat jemand damit Erfahrungen oder ist dieses raus geworfenes Geld ?