Beiträge von Enzo R

    ich bewege meinen G184 RF fast überwiegend auf der Landstrasse und liege gefühlt nicht spritsparend gefahren, fast immer bei 6,7 Liter bei einer Strecke von 60-100km.


    Das find ich schon erstaunlich wenig! Natürlich geht mehr und auch weniger.

    Mein RF Baujahr 2019 mit I Active Paket scheint bei der Schildererkennung sowohl auf Navi Daten, als auch auf die Kamera zurückzugreifen. Was hier wann wie Priorität hat kann ich nicht sagen. Das Display hat mir auch schon 2 mal während der Fahrt mitgeteilt, daß die Schildererkennung per Kamera momentan ausgefallen ist und auch dann nichts angezeigt. Nach ein paar Minuten ging es dann wieder.
    Das ist bei meinem Alltagspassat interessanterweise genauso!

    Ich bin beruflich Vielfahrer bis 70 TSD km im Jahr und habe auch keine Punkte in Flensburg! Allerdings ist der neue Bußgeldkatalog bei schon bei einer Unachtsamkeit schon sehr jobgefährdent!
    Aus Erfahrung erlebe ich immer wieder, daß Tempokontrollen nicht dort durchgeführt werden, wo eine akute Gefährdung ist, sondern dort wo am die meisten erwischt, wie z.B. am Ende einer 10 km langen Autobahnbaustelle kurz vor der Freigabe der Geschwindigkeitsbegrenzung.
    Vor meiner Haustür ist eine Grundschule, da ist noch nie eine Tempokontrolle durchgeführt worden!

    Meine Tachoeinheit musste aktuell auf Garantie getauscht werden( Wagen ist 1 Jahr alt), weil das linke Kombiinstrument ausgefallen ist( wo bei Dir die Käfer sind). Ich habe in die Garantiabrechnung gesehen. Dafür wurden beim Händler 5 Arbeitseinheiten berechnet.
    Aber Vorsicht, nicht die Tachoeinheit beschädigen, diese ist extrem teuer!!!!