Beiträge von Gerd273

    Moin, zum Thema Verkokung kann ich etwas sagen. Bei mir sind es allerdings die Brennräume. Hatte dazu auch was geschrieben.

    Der Kleine war bei Mazda in der Werkstatt , wo die Brennräume dreimal gespült worden sind. Danach war es besser, ist aber bis heute nicht ganz behoben.

    Aktuell fülle ich bei jeden zweiten tanken eine Dose Keropur dazu. Dies ist ein Additiv welches den Brennraum reinigen soll. Der Meister hat nach seiner Aussage

    sowas auch noch nicht gesehen. Normal beschleunigen funktionert, aber wenn ich es darauf anlege und hart beschleunige kommen sofort Aussetzer, kurz vom Gas und ich kann weiter beschleunigen. Wenn ich auf dem Gas bleibe kommt die Motoerkontrollleuchte. Bein Auslesen des Fehlers kommt die Meldung:

    P0300, multiple (cylinder)s - misfire detected.

    Moin, trenne mal die Fritzbox hardwaremässig von der Leitung. Am besten länger als 24 Stunden. Die Feiertage bieten sich ja dazu an.

    Bei den meisten Providern wird ein disconnect registriert und ein automatischer Portreset durchgeführt.


    Sonst, ruhige Feiertage.

    Ich gebe einfach mal ungefragt meinen Senf dazu.

    Mit meinen Dunlop WR hatte ich wie bei dem aktuellen Wetter mehr Grip und Sicherheit als mit den originalen Brückensteinen.

    Auch ein wenig mit dem Reifendruck rumprobiert, hat dann am besten mit zwei Bar funktioniert.

    Auch im Schnee alles problemlos, der Kopf sollte allerdings den Fuß im Griff haben.

    Je nach Wetter gilt für mich umso mehr: Lieber 5Km/h zu langsam als 1Km/h zu schnell.

    Katzen reagieren recht sensibel auf diverse Gerüche, so z.b. Capsaicin. Ein paar Spritzer sollten reichen um sie fernzuhalten.

    Ein paar Tropfen Essig sollten auch genügen. Habe ich früher auf ein Küchenkrepp gemacht und in den Bumentopf gelegt.

    Danach ist nicht mehr gegraben worden.

    hi, verrätst du mir wie viel du damals dafür gezahlt hast?
    Ich habe leider aktuell auch einen Hagelschaden und keine(!) Teilkasko. Ich muss den Schaden also selber tragen. Bei mir sind es weitaus weniger als 500 Dellen. Habs jetzt nicht genau gezählt. Aber es sollte irgendwas zwischen 50 und 100 sein. Mein Beulendoktor wollte dafür 3500€ haben.

    Oder hast du das damals auch über die Versicherung laufen lassen?

    Moin, zum Preis kann ich leider nichts sagen. War bei mir ein Versicherungsfall.

    3500€ finde ich heftig, bei mir hatte die Reparatur zwei Tage gedauert. Sind dann ja gut 200€ pro Stunde die er haben möchte, wenn ich meine Reparaturdauer sehe.