Beiträge von Tana16x

    Hallo zusammen! :)
    Habe den Diffusor bei ATH auf der HP gesehen (aussparung li/re) und stehe nun vor der Frage matt oder glänzend lackiert. ?(
    Kann mir jemand sagen, ob das matte eher nach Plastik aussieht oder sogar Fotos posten, wo man das richtig sieht.
    Finde leider immer nur Bilder, wo es noch nicht mal ersichtlich ist, was das nun für eine Auswahl ist :/ .

    Mach Dir nix draus - ich war 30 Jahre Maler, aber das hab' ich auch noch nie gehört. ;)
    Ansonsten habe ich mit Baumarktlack (hitzebeständig) zu 2,99 und so einem kleinem, weichen Pinselsortiment, das es auch dort gibt, immer die besten Ergebnisse erzielt. Deckt meistens schon mit ein-, maximal zweimal, hält ewig (und zwar am Objekt - aktuell längster MX 14 Jahre - und in der Dose ;) ).


    Wenn Foliatec immer noch so "gut" ist wie vor 20-25 Jahren, muß man sich auf 3-4 mal streichen einstellen. Hatte ich bei meinem ersten MX 1995 auch für teuer Geld gekauft und ziemlich bereut. Aber kann ja sein dass es heute besser ist. Preis/Leistungsmäßig besser als der normale Lack ist er trotzdem auf keinen Fall.

    Tja, den Tip mit den Pinseln habe ich damals von einer Malerin bekommen. Da neue Pinsel immer ein paar Borsten verlieren. Wenn ihr das noch nie gehabt habt, seit froh. Habe dies mehrfach beim Streichen unseres Hauses gehabt.


    Ich habe mir div. Tests verschiedener Lacke angeschaut und da hat Foliatec durchweg positiv abgeschnitten. Aber ich glaube die Vorbereitung ist das a und o. Auf min. 2 mal Streichen habe ich mich schon eingestellt. Foliatec hat irgendwo selber stehen: Je heller der Lackton desto mehr Schichten (wegen der Deckkraft).


    Der Preis ist klar zu teuer, aber ich bin weder Maler/Lackierer, noch habe ich soetwas mal gemacht, das ich sagen könnte: Och es klappt auch günstiger.


    Werde mir heute versch. Pinsel besorgen und dann am WE loslegen.

    Hallo zusammen, ich habe mich nun für Foliatec entschieden. Jedoch habe ich im Inet gelesen, das der Pinsel Borsten verliert. Nun möchte ich mir zusätzlich gute Pinsel kaufen. Kann mir jemand sagen, welche zu empfehlen sind oder worauf ich achten soll. ?(
    Es müssen ja Borstenpinsel sein.


    Das man Pinsel (kenn ich von "Wände streichen") vorher leicht über Schmirgelpapier ziehen soll, damit lose Haare daran hängen bleiben, kenne ich.

    Ist denn die Trocknungszeit überall gleich? Also ab wann gefahren werden kann?
    Foliatec 24 h, ich schätze mal bei Raid HP auch.
    Wie sieht es bei den anderen aus???

    Die länge der Trocknung ist natürlich abhänig vom verwendeten Lack und der Dicke der aufgetragenen Farbschicht, aber ich denke wenn du nicht zu dick aufträgst, sollte das nach spätestens 2 Stunden trocken sein.
    Gegen die direkte Montage der Felge spricht auch nichts, solange du nur nicht an den frischen Lack greifst.


    Die Foliatec Farbe ist sicherlich in Ordnung und einige Leute bevorzugen die auch, allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass einfache Acrylfarbe aus dem Baumarkt genau so lange hält.

    Ich hatte vor 2x / Sattel zu streichen.


    Da wurde gesagt 24 Stunden warten bis man wieder fahren kann (bzw. ich gehe davon aus das es hier ums bremsen geht)


    OK also das ich normal Acrylfarbe nehmen kann ist ja hammer.


    Danke für die Infos.

    Habe hier mal eine Frage bzgl. der Trocknungsdauer.
    Wie lange darf nicht gefahren werden? Und dürfen die Reifen direkt wieder montiert werden? Da es für mich logistisch schwierig wird, bedarf dies einer guten Planung.
    Deshalb bräuchte ich Infos der Dauer (Arbeitsschritte und Trocknung). Habe mir die Farbe von Foliatec (blau) mal rausgesucht. Oder wenn ihr davon abratet...

    Wenn der Ernst mir die Kiste für die Rücksendung gleich mitgibt, dann ist das aber kein Problem. Dann bekomm ich von @Kugelfisch wenigstens Provision! :D

    Ja wenn das so ist... ich will eurer Geschäftsbeziehung ja nicht im Wege stehen. Bzw. deiner Provision :D
    und wer weiss vielleicht finde ich ja direkt mein passendes Modell :saint:8o