Also meiner ist BJ 2016 und hat den Querverkehrswarner
Beiträge von Vanyminator
-
-
Danke für Deine schnelle Antwort. Dann würde mich natürlich der Preis interessieren und ob Du das in rot machen kannst. Jemanden mit 3D-Drucker kenn ich nur im Geschäft und ich glaube nicht, daß der das machen würde. Außerdem hat er kein rot.
Ich hab nur normales rot, kein metallic. Passt dir das trotzdem?
-
Ich hätte da jetzt ein paar Fragen, da ich mir nicht alle 10 Seiten durchlesen will. Kann man so eine Tachoscheibe bei Dir käuflich erwerben und wenn ja, was würdest Du dafür wollen? Und wie wird die befestigt? Ist das auch so einfach wie bei einer "originalen" Scheibe?
Alsoo du kannst die bei mir in Auftrag geben, ich muss aber noch ausrechnen wie teuer das ist (Materialkosten + Stromkosten + Versand)
Ich würd das dann entweder in deiner Wunschfarbe drucken (falls ich die hab) oder wenn du ein schöneres Ergebnis haben willst, kannst du dir die lackieren (lassen, nicht bei mir). Wenn du jemanden kennst, der einen 3D Drucker hat, habe ich hier die STL für 1€ hochgeladen: https://cults3d.com/en/3d-mode…v-dial-for-mx-5-miata-nd1
Die Scheibe hat exakt die gleichen Aussparungen wie die Originale, also ersetzt die diese 1:1.
-
7C9C2098-546D-42F6-B88A-D4E3C49A81FD.jpg2DF82E6B-E6B5-49E8-96F9-F5E6C68BFAAD.jpg
Ich muss mal gucken wegen Befestigung
Die Reste von den Supports halten tatsächlich auch schon
-
Saubere Arbeit, da bekunde ich doch reges Interesse an den Dingern!
Zum clipsen wäre natürlich prima wenn das ginge.
Darf ich fragen was du beruflich machst das du keine Probleme mit 3d modelieren zu haben scheinst!
Greetz Stealth
Also ich bin Datenbankadmin
Aber um als ITler zu arbeiten muss man ziemlicher Autodidakt sein, deswegen hab ich keine Probleme mir einfach mal irgendwelche Sachen beizubringen
-
Blasphemie !
Original Franzbrötchen dürfen nur aus Hamburg kommen…
Das klingt nach Gatekeeping
Vielleicht schreibt Ernst ja noch was mit seiner Franzbrötchen-Expertise
Das mit den Lüftungsringen ging schneller als gedacht! Aber erstmal ein bisschen Lebensgeschichte: Da die nicht 100% halbkreisförmig sind, musste ich erstmal irgendwie die Krümmung messen. Habe das dann versucht mit Modelliermasse abzubilden damit ich den Ring nicht kaputtmachen muss. Damit die Knete hart wird, musste das allerdings in den Backofen.
3937CEFF-8212-4117-94FB-342FFDE8F85E.jpg
Hätte ich mir sparen können, da das Plastik scheinbar keine 130° aushält
A2326520-FD6B-4D10-BCBF-D0E27CBD9B1E.jpg
Die Modelliermasse ist trotzdem hart genug geworden dass ich das abpausen konnte.
832EE668-9E4A-4E16-8A52-3BEBBF53075D.jpgA7EA8FAE-6B69-4355-894F-B7158D0DB30D.jpg
Auf Basis dessen konnte ich das dann als 3D-Modell nachbauen. Und es hat direkt beim ersten Versuch funktioniert!
0DE1BEF7-331C-49F0-A34C-23CA896C8E05.jpgAFB8D317-17AD-4D4A-A8B8-0110F4F00AF5.jpg
Ich muss mir allerdings noch Gedanken machen wegen der Befestigung. Die aus dem Internet waren geklebt. Ich könnte das Design eventuell so abändern, dass man die klemmen kann. Mal schauen
-
Franzbrötchen vom Aldi?
Damit versorge ich regelmäßig meine Oma.
Nee von unserem Bäcker hier (Schollin)
-
Das, oder eine spontane Weihnachtsfeier bei Ernst, von der er noch nichts weiß.
Klingt gut! Dann kann ich ihm seine geliebten Franzbrötchen mitbringen
-
Coole Sache!
Muss ich doch noch mot ABS Druck anfangen!
Wir wollen doch nicht das unser DIY Innenraum im ersten Sommer auf den Teppich rinnt!
Also aus Erfahrung kann ich dir sagen dass die Aliexpress-Dinger bei 130° im Backofen auch schon schmilzen und die haben den ganzen Sommer überlebt
-
Ja lass mich halt warten, püh!
Kannst auch gucken kommen. Ich arbeite in Holzwickede