Ja das ist Deutschland eher noch selten der Fall.
Im, selbst Europäischen Ausland, sieht das wohl ganz Anderst aus.
Während z.B. in Österreich die Dashcam ohne wenn und aber verboten ist wird sie in Deutschland zwischenzeitlich zur Unfallklärung anerkannt und in England bekommt man eine Dashcam von der Versicherung geschenkt wenn man sie dauernd mitlaufend lässt.
Auch ist dieser Tracker wohl wohl in einigen Länder verbreitet und da reden wir dann nicht von 30€ sondern, wenn man sich an die Geschwindigkeiten hält, von, klar abhängig den %te, von ein paar 100€ Rabatt.
Was die Überwachung angeht glaube ich, dass die wir mit dem Smartphone weit mehr überwacht sind als mit dem PKW. Auch wenn wir glauben alle Aufzeichnungen ausgeschaltet zu haben.
Ein schönes Beispiel des Überwachung-Wahn: Wenn du mit einem aktuellen Model des Nissan GTR eine Turi Fahrt auf der NOS unternommen hast musst du in einem bestimmten Zeitraum bei einer GTR Fachwerkstatt antreten um nach einer Durchsicht die Fahrt zu reseten. Falls nicht ist die Garantie futsch.
Beiträge von bountyp
-
-
-
Da hätten wir doch freiweg darunter fahren können, dann wären noch zwei weitere Autos auf die Rheinfähre gegangen
-
Finde ich auch eine gute Idee, leider bin ich mal wieder diese We im Rheingau unterwegs. Bei sowas bin ich gleich dabei wenn es zeitlich passt.
-
Die Wahrscheinlichkeit das genau in dem Augenblick die Blauen vorbeikommen ist wahrscheinlich genau so groß wie vom Blitz getroffen zu werden
So sehe ich das auch, ich fahre jetzt seit 26 Jahren MX-5 und hab schon unzählig Male eine ``Regennotbremsung´´ gemacht, egal ob auf der Bahn, unter einer Brücke oder Landstraße. Und nicht einmal daran gedacht dass da jetzt gerade die Polizei vorbeikommt.
-
Ich glaube, es ist ein TR4.
Ist ja kaum vom 5er zu unterscheiden...da bin ich mir jetzt nicht so sicher, ich glaube zu wissen das bei den TR4 die Stoßstangenhörner von den Scheinwerfern aus gesehen der Mitte zu angeordnet sind und beim TR5 nach aussen. So wie auf dem Bild.
Aber ich bin kein TR Experte.Aber schön sind sie sie alle.
-
-
@Batman vielen Dank Tom, das wird werden.
@Stardust Otto das machen wir passend. Da ich dich nicht uff d Alb locken kann kommen ich, wir, eben zu dir.
Nee, späßle. vielleicht können wir das mal sogar mit der geplanten Bodenseetour planen. @Merten124 ist ja dabei und mit @haendiemaen kann ich ja mal schreiben....ich sag nur dieser Roßknecht im Deggenhausertal...da würde ich gern mal wieder Station machen.
@pin176 Heiko gibst du mir noch Bescheid wenn du mit kommst?
Allen anderen eine entspannte Anfahrt und drückt mal die Daumen dass die Gewitterfronten uns nicht in den Weg kommen.
-
Hallo Martin @Merten124
hier der Track:
Treffpunkt wäre:
Erzinger Weg 20
72336 Balingen
Das liegt direkt an der B27, nach 2km Bundesstraße geht es gleich rechts ab auf kurvige Kreisstaßen.@haendiemaen machen wir dann das nächste Mal, zum See und über Oberschwaben zurück.
Gruß
Bernd -
Hallo zusammen
die Wettervorhersage schaut gut aus und wenn das auch noch eintrifft plane ich eine kleine Rundfahrt von ca. 4 Stunden / 200km.
Falls jemand Lust und Laune hat:
Start wäre in Balingen gegen 13Uhr, auf der Strecke zur Halbzeit ein
Kaffee oder Eis geniessen, und bei Bedarf gegen 18Uhr Abschluß bei einem
klasse Griechen in Hechingen.Es werden ein paar Klassiker der Alb dabei sein wiz. z.B ein Stück durchs Donautal, an der Lauter entlang und die Unterhausener Schloßsteige.
Ein grober Überblick: