mx5-nd-forum.de/gallery/image/309/und die fahren auch gerne nd
Ich stöber grad so durchs Forum und bin auf das Bild gestoßen 😅
Das musste ich noch einmal hervor holen 👍
mx5-nd-forum.de/gallery/image/309/und die fahren auch gerne nd
Ich stöber grad so durchs Forum und bin auf das Bild gestoßen 😅
Das musste ich noch einmal hervor holen 👍
Ich hab’s mir jetzt 15 mal angehört und kann sagen, bei meinem G132 hört sich das exakt alles gleich an.
Wäre aber auch mal interessant zu erfahren, was der Mazda so alles veranstaltet nach dem abstellen.
Wer klaut denn Felgengewichte 😅🤦♂️ das ist ja schon so armselig, das es lustig ist.
Bei meinem E46 hat seinerzeit einer die getönten Seitenblinker geklaut (Preis um die 20€). Das dreiste dabei; direkt auf einem Parkplatz und der Typ saß noch neben mir im Auto, als wir im Dunkeln eingestiegen sind. Das ärgerlichste war wie in deinem Fall die Kratzer vom Schraubendreher.
Es gibt einfach Menschen …
Ihr lebt ja echt richtig gefährlich
Interessant zu hören wenn jemand von diesen beiden genannten Fahrzeugen auf einen MX-5 wechselt. Da scheint der „Frisösen Porsche“ alles richtig zu machen 😉✌️
Ich wollte hier auf keinen Fall Ingenieure oder Facharbeiter in Verruf bringen (bin ja selber einer 😉). Im Gegenteil bin ich überzeugt, dass es darunter die meisten gibt, die mit Können und einer gewissen Leidenschaft für dem Beruf tätig sind. Wem ich schon lange eine gewisse Abneigung gegenüberstelle sind BWL‘ler und sogenannte Berater und Verbesserer. Da bin ich ein gebranntes Kind.
Diese „schlauen“ Leute bringen meiner Erfahrung nach irgendwann immer! bestehende und gut funktionierende Prozesse ins Schwanken. Sei es durch Zeitdruck, das verwenden falscher oder erst gar nicht vorhandener Materialien usw.
Was ist denn in der Fachwerkstatt, wenn der Geselle durch ein alltägliches Problem (festgerostete schraube) seine Tätigkeit durch die vorher „genauestens ausgerechnete Zeitvorgabe“ von x Minuten nicht mehr einhalten kann? Ich Lehn mich aus dem Fenster und sage; in einer großen Prozentzahl der Fälle geht entweder das Pfuschen los oder es werden ganze Baugruppen unnötig! getauscht, um mit dieser neu entstandenen Zeiteinrechnung wieder über die Runden zu kommen.
Das selbe kann ich über Ingenieure aus eigener Erfahrung berichten. Dort saßen bekannte Spezialisten in „Großkopfrunden“ und haben auf entstehende Probleme hingewiesen. Die wurden durch die Geldgeilheit der Bonzen regelrecht zusammen geschrien unter dem Satz; wenn es Ihnen nicht gelingt, meine Forderung umzusetzen, sind sie hier falsch. Ergebnis war; ein qualitativ minderwertigeres Material wurde eingesetzt und das Problem hat der Käufer.
Jetzt bin ich etwas abgeschweift 🤠
In dem genannten Öl Fall hätte ich als Kunde zumindest eine Info erwartet. Ich weiß natürlich das dafür keiner mehr Zeit und Lust hat.
Ich möchte dann aber nicht, dass mein Öl, welches ich aus bestimmten Gründen gekauft habe, mit einem anderen Öl mit anderer Zusammensetzung gemischt wird. Es wird dem Motor bestimmt nicht weh tun…
Wärst du damit einverstanden, wenn bei einem deiner 4 Öhlins-Dämfer das originale Öl ausgegangen wäre und der Kollege mit einem anderen Öl den Rest aufgefüllt hätte?
Habe meiner Werkstatt auch gekündigt, habe gesagt, ich bring mein Öl mit, habe 4l Ravenol auf den Beifahrersitz gepackt, und die haben 0,3l Mazdaöl dazu gepackt, Ölstand jetzt 4mm über max, ohne vorher Bescheid zu sagen.....
Also die haben zu deinen 4l Rav einfach mal 0,3l von dem Mazda Öl eingekippt?
Das nenn ich Fachwerkstatt 😅
Ich könnte mir auch vorstellen, bei dem ganze Vorspannen der Rohre hier, dass diese bei ordentlich Wärmeeinfluss teils sich wieder leicht verspannen oder zurück „Federn“.
Vorne gefällt mir richtig gut 👍 hinten ist schon stark RX-7 erinnernd.
Ufff hab ich mich verguckt… eine kostet 75€ 🤨🤦♂️