@Genaral.PM
Hab vor Lachen am Boden gelegen
@'Abarthig
Die Antwort hast du dir ja eigentlich schon gegeben. Durch ein Verfestigen der Karosserie (gerade beim Cabrio und bei dem leichten MX-5). Also weniger Wankbewegungen und Verwindungen in der Karosse.
Es kann natürlich sein, dass du diesen Effekt bei einem Fiat nicht so deutlich spüren wirst *Achtung war nur Spaß! Als ehemaliger Fiat Fahrer darf ich das sagen
Nee mal im Ernst. Ich würde es ungern - auch für evtl. später Interessierte - hier als Placebo abtun. Es gibt bestimmt schlaue Leute, die das anhand von Math. Formeln erklären können. Ich jedenfalls nicht. Dafür habe ich ein gutes Gefühl was Fahrzeuge angeht. Bei den zu erst verbauten Door Bushings würde ich noch „fast“ sagen, ja eine doch leichte Erkennbarkeit. Aber es war etwas zu spüren und wenn es nur das Klappern der Fensterscheibe war. Doch bei der Domverstrebung gerade bei zackigen Kurvenfahrten fand ich es deutlich zu spüren. Was ja auch technisch erklärbar ist. Und ich denke das sehr leichte Fahrzeuggewicht verstärkt das ganze noch deutlicher.
Als ich vor Jahren in meinen ex E46 BMW (ach war auch irgendwie ein schönes Auto...) mal eine Domstrebe verbaut hatte, muss ich auch sagen, da war wirklich nicht viel Unterschied oder wirklich besagte Einbildung. Der hatte allerdings auch knapp 500kg mehr auf den Rippen.
Es gibt bestimmt auch Menschen - das soll absolut nicht negativ gemeint sein - die würden es nicht merken, selbst wenn sie 16“ Reifen gewöhnt sind und man schraubt ihnen 18“ drunter. Da ist ja jeder anders gestrickt.
Ich wollte nur das noch mal aktuell bestätigen, was viele vor mir schon als Erfahrung berichtet hatten und das es für recht wenig finanziellen Einsatz sich positiv auf das Fahrverhalten ausgewirkt hat - ohne jetzt gleich in ein teures Fahrwerk zu investieren.
Bis dann
Chris