Der serienmäßige „Unterbodenschutz“ scheint wirklich nur maschinell drunter gepampt zu sein. Ich wollte heute meine Sommerfelgen sauber machen und versiegeln, da bemerkte ich, dass auch große Teile der Felgen von der Mumpe nicht verschont wurden. Richtig ekelhaft schon in Kombination mit Bremsstaub...
Jetzt kann ich die Teile erst mal irgendwie entfetten. Hat da jemand einen Vorschlag, ohne die Felgenbeschichtung anzugreifen?
Beiträge von FunFahrer
-
-
Ab damit ins Archiv.
-
Aber nach knapp 3000km??? Und vielleicht Max. 20 mal Aufrollen. Also das geht beim besten Willen gar nicht. Das ist einfach nur super schlecht.
Auch wenn viele nicht betroffen sein sollten. So eine Materialstreuung darf/dürfte in der heutigen Automobilindustrie nicht vorkommen. Nicht mal bei Dacia. -
Uns hat es auch erwischt. Der kleine ist nun 3 Monate! in unserem Besitz, Hat 2800km runter wovon ich 3/4 alleine gefahren bin. Heute hat der Aufroller auf der Beifahrerseite! seinen Dienst quittiert.
Das is gelinde gesagtGleich nächste Woche mal den freundlichen aufsuchen.
-
Heute die Winterreifen drauf gekommen. Nach kurzer Anlernzeit und ausgiebiger Testfahrt bis jetzt keine Probleme. Übers Wochenende machen wir eine Tour von 800km. Bis jetzt schaut es gut aus.
PS: waren aftermarket Teile - keine OEM.
-
Ok bin überzeugt
-
Heute bekam der kleine seine Winterschuhe und ich konnte gleich mal unter den Rock schauen. Ab Werk ist der schon recht ordentlich mit Mumpe eingejaucht. Sogar bis in die kleinsten Ritzen - kommt auf dem Foto sicher schlechter rüber.
Empfiehlt es sich da trotzdem was zu machen? Oder Hat Mazda das Problem nun etwas besser im Griff. Modelljahr ist 2018
-
Da würde mich jetzt allerdings schon interessieren, was man da hört, damit man sich 100%ig sicher sein kann, dass es ein Dämpfer ist.
Nenn es ein sensibles Gespür oder gutes Einschätzungsvermögen. Ich habe zu meinem Mechaniker gesagt, schau dir mal den Dämpfer an und der war es. Zwei neu eingebaut und Ruhe gehabt.
Ich weiß, viele haben diese Gabe nicht -
Bei unserem Zweitwagen war es der Stoßdämpfer. Selbst Gullideckel ergaben ein ziemlich schepperndes Geräusch. Man hörte es aber, dass es der Dämpfer sein musste. Wurde mit der Zeit auch lauter.
Aber schwierig so zu beurteilen. Wie viel hat er denn gelaufen?
-
Ich sehe schon wenn ich meine WR nächste Woche drauf stecke, werde ich mich bestimmt ganz fürchterlich aufregen, wenn es da zu Problemen kommt. ...
Mein erstes Auto mit diesem Überwachungsquatsch - ich bin gespannt.
Das wäre dann etwas, was mir am MX-5 nicht gefällt