nö, damit fahre ich seit einem Jahr dumm rumm.
Ist Ok.
nö, damit fahre ich seit einem Jahr dumm rumm.
Ist Ok.
Also doch gar nicht mal so verkehrt, wenn der Prüfer "Abstand Federauflage bis Mitte Federbeinbefestigung v270 / h280" einträgt.
Hatte mich immer ein wenig irritiert. Letzt endlich gar nicht so schlecht.
Hatte von Euch schon jemand Stress mit Rennleitung oder Tüv, wegen zu geringer Bodenfreiheit?
Die vordere Hardrace Unterbodenstrebe raubt mir ca. 2,5cm.
(SPS-Street vorne 325mm mit 16zoll -eingetragen)
Nun bin ich bei ca. 7,5cm.
Das ist bei dem, was ich im Netz finde zu wenig und wird wohl früher oder später für Ärger sorgen.
Die Bilder hättest du jetzt nicht auch noch zeigen müssen.
und farblich passt das?
Das ist doch "Mach ma rot", wenn ich mich nicht täusche.
Auf jeden Fall genau mein Ding.
das bringt mich ganz schön ins Grübeln für meinen weißen RF
Wobei der eigentlich fast Serie bleiben sollte
Am RF muss der doch dringend dran.
Hätte aber nie gedacht das der auch am ST so gut aussieht....und Spoiler mag ich gar nicht, aber das Ding hat es mir von Anfang an angetan...Au man...
Meiner ist Matrixgrau das wird doch nix...oder?
Schau doch mal bei Louis, Polo, FC-Moto und Konsorten. Habe davon mittlerweile gefühlt 2 Dutzend.
Trage ich fast ganzjährig.
Habe ich auch überhaupt nicht so verstanden, schon gar nicht als Moralapostel
Sorry, wenn das so rüber gekommen ist.
Geiler Sound, aber für meinen Geschmack etwas zu laut für den öffentlichen Straßenverkehr
Dachte ich auch erst aber muss man mal in echt hören. Die gesetzlichen Grenzen weg zaubern kann Friedrich ja nun auch nicht. Jetzt aber schwer davon ausgehend das alles legal ist.
Musste schon ein wenig schmunzeln als ich Deine Signatur gelesen habe
Hier in meiner Region, Bielefeld Osnabrück Herford, zahlst Du ca. 220 bis 250 Euro für die 2. Inspektion....Leihwagen inkl. 100km ca. 20 Euro.
Ich kann das alles verstehen, aber es liegt z.T. nicht alles im Einfluss des Herstellers, man kann auch mal Pech haben und die Marke von heute ist meist nicht die Marke von gestern und morgen.
Bei aller Frustration würde ich die Augen offenhalten und die Entwicklungen beobachten. Ansonsten sind wahrscheinlich keine Marken mehr über, die man als Rentner noch kaufen kann, wenn man bei jedem frustrierenden Erlebnis immer gleich die ganze Marke verdammt.
Sorry Sven, da bin ich aber mal nicht bei Dir.
Wenn der Hersteller den Getriebe Zulieferer "stresst" (jetzt mal ganz plakativ) und dem sind die Hände gebunden, liegt das nicht am Hersteller?
Ich wäre da echt durch mit der Marke.
Bezüglich meiner Motorrad Reifen sind noch einige über, trotz Frustation