Meiner Meinung nach wird der Sound in allen Lagen ein bisschen lauter und sportlicher. Vom Anmachen, bis zum Runterschalten mit Zwischengas hört sich alles präsenter an. Also quasi über das gesamte Drehzahlband ein, zwei Nuancen mehr Emotionen.
Beiträge von Bleeted
-
-
Bleeted danke für das Diagram,wobei die Kmh bringen ja mal garnix-da gehört die Drehzahl hin
Hast du auch Auto Blip /Zwischengas programiert?
Danke Grüßle Thomas
Ich habe das Diagramm so von SPS bekommen. Ich könnte mir vorstellen, dass die auch eine Kurve mit Drehzahl auf der X-Achse generieren bzw. drucken können.
Auto Blip und sonstige "extra" Sachen habe ich nicht programmieren lassen. Ich weiß nicht was da alles möglich ist mit der Software, da wird dir Jan sicherlich mehr Information geben können. -
Dein Beitrag Bleeted und der aktuelle Kurs bei dem Teil hat mich überzeugt. Hab auch einen bestellt und freue mich schon auf den Einbau.
Musstest du damals das Kabel für die Lambdasonde die hinter dem Kat sitzt verlängern?
Du wirst das nicht bereuen!
Besonders der Klang ist einfach nur geil. Für mich sogar fast mehr wert als die Leistung. Emotionen pur kommen das aus dem Endroh
Bezüglich des Einbaus kann ich dir leider keine Details nennen. Das hab ich alles bei meiner Mazdawerktstatt vor Ort machen lassen. Von Problemen mit dem Kabel oder sonstigen Komplikationen habe ich nichts gehört. -
Die Renderings vom Breitbau würde ich auch liebend gerne sehen. Wird auf jeden Fall spannend was da nächstes Jahr für den ND kommt.
-
Hallo Bleeted,
Danke dir.
Ich vermute mal dass du nachvollziehen kannst, dass es eine sehr, sehr enge Gradwanderung ist. Zwischen „einfach zu viel" und "gar nicht mehr stimmig", bis zu genau richtig und "dem gewissem Etwas". Die „Linie“ vom ND ist ja schon mehr als nur genial und um dort die genaue Balance zu behalten, ist schon eine Herausforderung. Das was jetzt umgesetzt wurde, ist genau das eine kleine „Puzzlestück“ was die ganze Zeit noch gefehlt hat, um die ganze Sache perfekt „Rund“ zu machen.
Gruß
schlapper
Das kann ich absolut nachvollziehen.
Bevor ich was an meinen ND Schraube überlege ich auch dreimal, gucke Videos, schaue mir Bilder an, ob es noch stimmig ist oder die Optik verhunzt. Beim Serien ND finde ich, dass das Heck definitiv die schwächste Seite vom Wagen ist, weshalb auch da das meiste Geld bis jetzt reingeflossen ist. Dank Diffusor, Auspuff und Ducktail ist die Seite plötzlich zu meiner Lieblingsseite geworden!
Ich hoffe deine Pläne resultieren in ebenfalls so viel Grinsen und Freude, wenn alles montiert ist. -
Ebenso
macht echt Spaß zu verfolgen wie du dein Einzelstück immer weiter ausbaust.
Edit: Wenn es hauptsächlich um den Heckbereich geht, vielleicht der Kuhl Spoiler? Ich bin gespannt! -
Absolute Premiere
und auch erstmalig auf dem Weg nach Europa bzw. nach Deutschland.
Da das Rocket Bunny kit schon in Europa und Deutschland vertreten ist, tippe ich mal auf das Aimgain kit? Ist meiner Meinung nach das attraktivste Breitbaukit ( von denen die ich kenne ) für den ND und die Verpixelung von dir der gesamten Seite lässt doch schon in Richtung Karosserie Modifikationen tippen. 9kg sind auch deutlich zu schwer für eine Dose Lack oder Folie
-
Was mich noch interessieren würde gibt es offizielle Aufzeichnungen wieviel Mehrleistung erzielt wird beim G184??Und mit welcher Kombi zb Fächerkrümmer mit originaler Anlage? Oder mit Friedrich Anlage?
Ich hab mal schnell ein Foto von meinem Diagramm aus September gemacht. Hatte erst für 1,5 Jahre nur Krümmer mit Kat und vor zwei Monaten dann Software nachträglich machen lassen.
An meinem Auto sind der "alte" FM Krümmer von SPS mit einem 200 Zellen HJS Kat, ATH Mittelschalldämpfer und ATH Endschalldämpfer verbaut. Da ATH die Teile von Friedrich bezieht ist es also quasi eine komplette Friedrich Anlage von Krümmer bis Endrohr.
Für mich war der ganze Umbau sein Geld wert. Sound sowie fahrtechnisch einfach nur geil
Und Service bei SPS vor Ort war auch top. -
Zu den Valenti Leuchten kann ich dir aber sagen das mir von Valenti direkt die Info vor liegt dass zusätzliche Reflektoren verbaut werden müssen weshalb ich mich gegen die entschied.
Interessante Info. Bei mir wusste der Valenti Support nichts über die genau Lage in Deutschland und hat mir die Fotos der E Nummern und vom ECE Zertifikat geschickt. Warum da jetzt extra Reflektoren verbaut werden müssen, wenn im ECE Zertifikat steht, dass ein IA Reflektor verbaut ist erscheint mir ein wenig schleierhaft.
Wenn es dir nicht ausmacht, kannst du mir das Schreiben mal schicken? Gerne auch per PN, damit der Thread nicht noch weiter ins Valenti Thema abdriftet. -
Gern geschehen.
Ich möchte mir die Valenti Leuchten kaufen und hab, nachdem in diesem Thread die E Prüfzeichen Diskussion aufgekommen ist, ein bisschen nachgeforscht. Hätte mich geärgert, wenn ich die Valenti Leuchten aus Japan importiere und erst nachträglich merke, dass ich noch zusätzliche Reflektoren an die Stoßstange kleben muss um 100% legal zu sein.
Da alles zur Debatte bezüglich der AVP/SW-Tuning ( wer ist eigentlich der tatsächliche Hersteller der Leuchten? ) passte, hab ich gerne meine Erfahrung mit den Valenti Leuchten als Referenzpunkte geteilt, in der Hoffnung den Besitzern und/oder Interessenten der AVP/SW-Tuning Leuchten zu helfen.