Sehr schön
Bin ich dabei, kann nur sein, dass ich auf der Rückfahrt dann etwas anders fahre Richtung Ostfildern
Sehr schön
Bin ich dabei, kann nur sein, dass ich auf der Rückfahrt dann etwas anders fahre Richtung Ostfildern
mir gefallen beide Sondermodelle
und so ab Post 63 könnte man das in einen der unzähligen Reifen und/oder 16 Zoll / 17 Zoll Threads verschieben
Gewichtsmäßig wäre mir das egal, wenn es um die Sicherheit geht, könnte man auch als Ansporn nehmen,
selber abzunehmen
Ich habe erst vor kurzem erlebt wie zerknautscht so ein Roadster aussieht, wenn er sich überschlägt,
das hat mir schon zu denken gegeben
für alle die es ganz genau wissen wollen. das gesamtgewicht der originalteile (bügel, verkleidung und windschott) beläuft sich auf 3,3kg und der zymexx bügel liegt bei 10kg also 6,7kg gewichtszunahme. (die ich aber nicht bemerkt hab beim fahren)
Ich bin auch am Überlegen, ob ich mir einen Bügel aus Sicherheitsgründen montieren lasse.
Wenn ich lese, dass der Originalbügel nur 3,3, kg wiegt, kann der nicht sonderlich stabil sein.
Rein optisch gefällt mir persönlich der Zymexx besser, allerdings wird der von SPS durch die hinteren Streben
mehr mit der Karosserie verschraubt, insofern wird der aus Sicherheitsaspekten heraus wohl der bessere sein.
Zymexx:
[Blockierte Grafik: https://www.zymexx.de/wp-content/uploads/2018/09/IMG_6146-scaled.jpg]
SPS:
[Blockierte Grafik: https://sps-motorsportshop.com/media/image/93/24/26/Track-ND.png]
Bestellt
Wenn der mit der Halterung in den Lüftungsschlitzen gut funktioniert,
hätte ich eine IL Halterung noch original verpackt abzugeben.
Ich habe nur die 200 PS Variante und der dreht locker und schnell bis ca. 7.800, ist
allerdings der G184.
Ich bin komplett bei Sven @Svanniversary, für deinen Einsatzbereich macht am meisten ein anderes Fahrwerk Sinn ,
wie hier schon vielfach geschrieben ist vom Preis/Leistungsverhältnis das SPS Street dann eine sehr gute Wahl.
Wenn es, insbesondere in der Feinfühligkeit, noch besser sein soll, dann ein Öhlins, aber auch deutlich teurer.
Bei deinem Set-up und deinem Einsatzbereich nur zusätzliche H & R Stabis kann ich nicht empfehlen,
noch dazu wie Sven schon geschrieben hat, kostet dies, wenn du es nicht selber einbauen kannst,
genauso so viel Geld wie ein SPS Street.
Ich fahre zwar auch H&R Stabis, mein Einsatzbereich ist aber auch ein anderer, da ich ein straff abgestimmtes
SPS Street Fahrwerk , breite 16 Zoll Felgen und UHP Reifen fahre. Ich fahre den MX5 auch bei Trackdays,
da machen die Stabis für mich persönlich Sinn. Das dies dann im normalen Straßenbetrieb zu Einbußen führt,
ist klar. Ich werde dem etwas entgegen wirken, indem ich mir noch einen zweiten Satz Sommerreifen zulege,
der dann mit 17 Zoll Felgen und Michelin PS4 bestückt ist. Je nach Laune kann ich dann das ein oder das andere
Setup fahren, umgesteckt sind die Felgen schnell.
Alles anzeigenHallo Jan,
ich würde im Winter mein Fahrzeug zur Verfügung stellen...
1. Bremse
2. AGA inkl. Krümmer/ Kat
3. Kurze Hinterachse
4. 220er Kit oder dann doch Kompressor?
General.PM: 1 bis 3 habe ich ja schon, kannst gerne in AdR meinen ein paar Runden fahren
Die 220 PS kommen eventuell im Winter, warte aber noch ab, @Jan#SPS ob eventuell nicht der Einzeldrossel-Umbau für den noch G184 kommt.
OT off und wech
@futurebreeze: Marc, ich würde dies bei Jan reklamieren. Mir ist bei der kurzen Probefahrt mit deinem RF auch aufgefallen, dass deine Bremse einen ziemlich harten Bremspunkt hat. Ich fahre die gleiche Bremse und habe null Probleme, auch bei den beiden Trackdays war die Bremse hervorragend zu dosieren.
Entschuldige, ich verstehe nicht was du damit meinst ?
Ich würde vermuten, dass er auf deinen Nickname anspielt.