@JayGee wieso daneben? Dir soll er gefallen, nicht mir! Bin auf die Bilder gespannt.
@ Michael XXXX: das war als "Späßle" gemeint, daher auch der Smiley dahinter
oder auch "jeder Jeck is anders"
@JayGee wieso daneben? Dir soll er gefallen, nicht mir! Bin auf die Bilder gespannt.
@ Michael XXXX: das war als "Späßle" gemeint, daher auch der Smiley dahinter
oder auch "jeder Jeck is anders"
Da liege ich dann voll daneben :
das sind schöne Felgen
habe bronzenfarbene 16 Zoll Rays-Felgen,
Wenn schon BRG dann das volle Programm: cognacfarbenes Leder und Holzlenkrad
schwarzes umgeändertes Original Lenkrad und schwarze Recaro Pole Position gewählt .
Genug OT, ich stelle die "Green Mamba" nächste Woche vor, wenn sie bei mir in der Garage steht.
Ja, die Folienqualität hat mich und die Damen bis jetzt auch noch davon abgehalten! Wenn schon, dann lackieren!
Da bin ich ja froh, dass ihr Folierung so shyce findet
Den letzten BRD vom Jan
habe ich gekauft . Wollte er zuerst für sein eigenes nächstes Projekt, nimmt nun aber was anderes.
Abholung nächste Woche
Also wenn dich die 15mm Spurplatten nicht stören würde ich die Protrack Felgen drauflassen
Ähm die 1000er hat mehr Cut weil sie sich eben nicht zerlegt. Die 1000er ist da die deutlich schärfere Variante. Nicht rein von den Zahlen irritieren lassen.
Der Trick ist ja bei der 400er das du damit INS Finish fährst. Bei der 1000er verursachst du NUR Cut.
ok, ich hatte die 1000er noch nicht probiert, sondern habe auch nur die 400er, benutze die aber nur fürs Cut
und dann die 3.600er. Wieder was gelernt
Mein Liebling ist aber eigentlich das Meguairs
So hat jeder eben seine Vorlieben
Das Menzerna 400 ist aber schon ganz schön heftig vom Cut und Tiefenglanz kriegt man damit imho nicht hin,
was bei Rot allerdings nicht so wichtig ist.
Falls es nur ein Polierdurchgang sein soll, hätte ich jetzt eher das Meguairs Ultimate Compound empfohlen,
das ist meine Allzweckwaffe für ne einfache Aufbereitung
https://www.amazon.de/Meguiars-G17216-MEGUIARS-ULTIMATE-COMPOUN/dp/...
@ Joshude: ich hätte hier noch eine Gyeon Prime Versiegelung rumliegen, die kannst du für schmales Geld
haben, allerdings ist die etwas zickig beim Auftragen, muss man sorgfältig abtragen.
https://hqs-shop.de/Gyeon-Q-Prime-Prime-wird-zu-Pure
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Der ist aber schöööön-Kompliment.
Danke, den habe aber ich letztes Jahr verkauft, fährt nun eine charmante Lady, die sich auf den ersten Blick
in den Kombi verliebt hatte
Mir ist es einfach zuviel geworden mit drei bis vier reinen Hobbyautos.
Ich bin selber bekennende PTM ( PolierTuchMuschi, die weiblichen Wesen im Forum mögen mir den Ausdruck verzeihen) und hatte einen Mercedes-Benz W123 280TE in uni-signalrot. Auch wenn jeder Lack völlig unterschiedlich ist, habe ich den in zwei Stufen wieder
ganz gut hinbekommen:
Kneten und so kennst du ja, dann ...
im ersten Schritt mit Lake Country constant pressure yellow pad und Menzerna 1000 Politur
(das hat aber schon ziemlich Cut, kommt darauf an wie verwittert und stumpf der Lack ist)
im zweiten Schritt mit Lake Country constant pressure orange pad mit Menzerna 3500
Danach habe ich allerdings ein Wachs genommen, weil mir der "warme" Ton eines Wachses besser beim Oldtimer
gefallen hat und der so oder so nur bei trockenem Wetter bewegt wurde.
Ansonsten würde ich dir das hier bekannte Ecoshield liquid empfehlen.
hier das Ergebnis bei meinem Ex-W123:
Wenn ich die Liste betrachte wird es ein richtig schönes (MX-5) Familientreffen.
Ich freue mich sehr, gleich so viele Mitinsassen kennen zu lernen, wird quasi eine Doppelpremiere,
Erste Tour mit der Green Mamba und erste Tour mit dem Forum.
Nur ob mein "Konfirmandenbläsle" nicht doch die ein oder andere Bio-Break Pause mehr benötigt, wird sich zeigen
P.S.: Abholung der Green Mamba bei Jan wird am 02.03. sein