Beiträge von gaugau

    Teilnehmer:

    Nr. Name Kennzeichen
    01 Gaugau (Joachim) MOS
    02 BestAger (Bernd & Silke) RS
    03 Oxe23 (Dominik) ES
    04 MX-5 Sunracer (Elmar & Astrid) LU
    05 reinaldo87 (Marc & Lena) KÜN
    06 smily (Kai & Bärbel) HOM
    07 Tobi622 (Tobias) SHA
    08 Kreaf (Michael & Moni) HD
    09 Zuki (Markus) VAI
    10 Affi (Wolfgang & Benjamin) LB
    11 MXdriver (Dirk) DA
    12 Ronotto (Ralf)
    AC
    13 Nussi (Marcus) RP
    14 Elsy (Florian & David)
    HN
    15 Innova1404+ (Ralf & Valerio)
    16 JayGee (Jens) NT
    17 Mario241 (Mario)

    (3 Scouts, in WhatsApp-Gruppe)


    reinaldo87 : falls Du noch nach einer Navigationslösung suchen solltest wäre hier mein Vorschlag:

    Falls Du ein Android-Smartphone hast, nutze die Kurviger-App. Nach der Installation kannst Du auf dem Smartphone einfach den Link zu Kurviger-URLs mit der App öffnen anstelle des regulären Browsers, um die Karte zu laden. Stellen, an denen abgebogen werden muss werden mit gelben Punkten hervorgehoben.

    Falls Du ein iPhone hast empfehle ich osmand. Dort muss man das Kartenmaterial separat herunterladen; für die Tour benötigen wir Baden-Württemberg, Bayern und Hessen. Um die Strecke dann auf das Handy zu bringen benötigen wir einen GPX-Track (keine GPX-Route und keine GPX-Waypoints, sondern nur den GPX-Track. Den erzeugt man auf der PC-Version der Kurviger-Webseite über den Menüpunkt "Export" und dann "generiere Link zur Datei". Für unsere Tour (Stand heute) wäre dieser Link kurv.gr/YFSUu. Der muss jetzt nur noch aufs Handy. Ich poste den auch in der Gruppenbeschreibung der WhatsApp-Gruppe. Den Link zur GPX-Datei öffnest Du dann einfach in der Osmand-App und fertig.

    Teilnehmer:

    Nr. Name Kennzeichen
    01 Gaugau (Joachim) MOS
    02 BestAger (Bernd & Silke) RS
    03 Oxe23 (Dominik) ES
    04 MX-5 Sunracer (Elmar & Astrid) LU
    05 reinaldo87 (Marc & Lena) KÜN
    06 smily (Kai & Bärbel) HOM
    07 Tobi622 (Tobias) SHA
    08 Kreaf (Michael & Moni) HD
    09 Zuki (Markus) VAI
    10 Affi (Wolfgang & Benjamin) LB
    11 MXdriver (Dirk) DA
    12 Ronotto (Ralf)
    AC
    13 Nussi (Marcus) RP
    14 Elsy (Florian & David)
    HN
    15 Innova1404+ (Ralf & Valerio)

    (3 Scouts, in WhatsApp-Gruppe)


    Bin heute einen Teil der Strecke vorgefahren. Es hat sich eine kleine Änderung ergeben: kurv.gr/vuXNn (v02). Die Blümchenstrecke ändert sich aber dadurch nicht.

    Teilnehmer:

    Nr. Name Kennzeichen
    01 Gaugau (Joachim) MOS
    02 BestAger (Bernd & Silke) RS
    03 Oxe23 (Dominik) ES
    04 MX-5 Sunracer (Elmar & Astrid) LU
    05 reinaldo87 (Marc & Lena) KÜN
    06 smily (Kai & Bärbel) HOM
    07 Tobi622 (Tobias) SHA
    08 Kreaf (Michael & Moni) HD
    09 Zuki (Markus) VAI
    10 Affi (Wolfgang & Benjamin) LB
    11 MXdriver (Dirk) DA
    12 Ronotto (Ralf)
    AC
    13 Nussi (Marcus) RP

    (3 Scouts, in WhatsApp-Gruppe)

    Wir hatten über etwas anderes schon mal gesprochen; eine "Blümchenpflückergruppe". Diese, und nur die, würde ich unter 2 Voraussetzungen scouten:

    1. Mein Co-Scout Silke ist dabei. Das ist ziemlich wahrscheinlich, aber noch nicht sicher.

    2. Du stellst mir eine 2. Route zusammen, die dann 220-250 km lang ist. Wenn du sagst, dass dir das zu viel Arbeit ist, dann kann ich das voll verstehen. Dann wäre es für mich hilfreich, wenn du mir die Tour mit den Pausenzeiten, -orten ein paar Tage vorher schickst (natürlich nur, wenn sich ggü. oben was ändert), dann versuch ich mal eine adäquate Spritsparroute zu klöppeln. Aber natürlich nur, wenn überhaupt Interesse besteht. Also, Kommentare sind gerne gesehen, werft mir Blümchen zu, mit Gestecken nach mir... :S

    eine Blümchen-Gruppe mit reduzierter Strecke, aber identischen Stellen für die Pausen? Das ist nicht so aufwändig, weil man ja immer was weglassen kann.

    Strecken01.jpg

    In dem Fall habe ich nur die gestrichelten Passagen entfernt und *schwupps* sind wir in bei der geplanten Länge. Nimm das aber noch nicht für bare Münze; ich muss die Strecke erst mal vorfahren.


    "Lange" Strecke "Blümchenpflücker"-Strecke
    Länge 297 km 226 km
    reine Fahrzeit 5:53 h 4:44 h
    URL https://kurv.gr/p2SeU https://kurv.gr/Umuay


    Ich glaube allerdings, dass ich anders als bei meiner Tour nicht mit Handzettel auskommen werde. Da bräuchte ich noch nen Tipp, wie Lena und ich die Route am besten auf's Handy bekommen.

    Auf's standard MZD Navi wird vermutlich eher nix.

    Naja, da gibt es diverse Meinungen dazu. Ich bevorzuge OSMand; es klappt aber auch anscheinend ganz gut mit der kurviger-App. Martin bevorzugt Locus (nur für Android). Klar kann ich dabei behilflich sein :) .


    Gruß Joachim

    Teilnehmer:

    Nr. Name Kennzeichen
    01 Gaugau (Joachim) MOS
    02 BestAger (Bernd & Silke) RS
    03 Oxe23 (Dominik) ES
    04 MX-5 Sunracer (Elmar & Astrid) LU
    05 reinaldo87 (Marc & Lena) KÜN
    06 smily (Kai & Bärbel) HOM
    07 Tobi622 (Tobias) SHA
    08 Kreaf (Michael & Moni) HD
    09 Zuki (Markus) VAI
    10 Affi (Wolfgang & Benjamin) LB
    11 biesthexe (Ingrid) AB
    12 MXdriver (Dirk) DA

    (3 Scouts, in WhatsApp-Gruppe)

    Hallo zusammen,


    nachdem mich schon einige Leute wegen der geringen Zahl von GauGau-Touren angesprochen haben wird es doch noch eine Saisonabschlusstour geben. Etliche Stammgäste habe schon abgewunken wegen eigener Touren oder Urlaube, so dass es eventuell Platz für Neulinge geben wird.


    Start: am 15.10.2022 um 10:00 h auf dem McDonalds-Parkplatz in Mosbach.


    Länge der Strecke: ca. 300 km


    Fahrtzeit: 6 Stunden plus Pausen


    Abschluß/Ziel: ein Restaurant in Mosbach (noch nicht festgelegt).


    Teilnehmer: eingeladen sind alle Roadster (nicht nur MX-5 ND). Die geplante Fahrweise ist eher flott. Bei Teilnehmerzahlen über 10 Fahrzeuge denken wir über die Bildung einer zweiten Gruppe nach - vorausgesetzt, es findet sich wieder ein (oder mehrere) Scout(s). Die Gruppengröße ist auf über 30 Personen beschränkt, um Schwierigkeiten mit der Kapazität von Restaurants und Parkplätzen aus dem Weg zu gehen. Gruppengröße ist auf 8 Fahrzeuge pro Scout begrenzt, d.h. hier sind 24 Fahrzeuge das Limit, falls sich drei Scouts finden und nicht vorher die 30-Personen-Schallmauer durchbrochen ist.


    Scouts: Die "üblichen" Scouts (Martin, Gernot, Marc H.) stehen bei der Tour leider nicht zur Verfügung; es wäre schön, wenn es Freiwillige zum scouten gäbe.
    Marc R.: kann ich da auf Dich zählen?


    Anmeldung: Es gilt das Prinzip "wer zuerst kommt mahlt zuerst", d.h. verbindliche Zusage sticht unverbindliche Interessensbekundung und die frühe Zusage sticht die spätere. Da ich wegen der Reservierung in den Restaurants die Personenanzahl benötige und nicht nur die Anzahl der Fahrzeuge bitte ich deshalb bei Anmeldung immer um Info, ob mit oder ohne Beifahrer. Schreibt bitte in die Anmeldung die Personenzahl zum Abendessen mit rein und Euren Vornamen und den des Beifahrers, falls ich Euch noch nicht kenne. Anmeldungen ohne die Nennung der Personenzahl werden ignoriert.


    WhatsApp: Auch zu dieser Tour wird es wieder eine WhatsApp-Gruppe geben, weil sich das bewährt hat für das Teilen des Standorts der Scouts, von Bildern etc. und für die Absprache für das Treffen vor der eigentlichen Tour.
    Wer mit in die Gruppe möchte schickt mir bitte (falls wir uns noch nicht kennen) eine Kurznachricht mit seiner Handynummer und dem Klarnamen, weil ich meine Kontakte gerne vollständig habe.


    Kalendereintrag: Die Anmeldung kann nicht über den Kalender erfolgen, sondern nur per Beitrag hier im Thread oder per Kurznachricht an mich, weil ich wie erwähnt die Personenanzahl für das Abendessen wissen muss.


    Streckenverlauf: Die befahrenen Straßen sind durchgehend asphaltiert und legal zu befahren. Ich lotse Euch nicht über irgendwelche gesperrten Straßen (zumindest nicht absichtlich). Die vorläufige Streckenplanung findet Ihr hier: kurv.gr/p2SeU (v01). Wird mit Sicherheit noch ein paar Male aktualisiert im Verlauf des Threads. Die Frontlippen bleiben auf für Tiefergelegte dran, wenn Ihr auf der Straße bleibt.


    Wetter: Wir fahren Mitte Oktober durch den Odenwald! Da kann es kalt sein. Da kann es regnerisch sein. Wenn Ihr damit ein Problem habt rate ich zur Teilnahme an einer anderen Tour. Ernsthaft: ich freue mich über Eure Anmeldungen. Ich bekomme aber Blutdruck, wenn ich am Tourtag zehn Absagen wegen Mimimi und "Zipfelmütze vergessen" lesen muss. Jeder kann mal krank werden. Es gibt Tausend andere gute Gründe, kurzfristig abzusagen. Aber fragt Euch bitte schon vor Anmeldung, ob Herbstwetter OK sein wird.


    Unterkünfte:

    Name Adresse Kontakt
    Kindlers Gästeappartments Hauptstraße 37
    74821 Mosbach
    +49 6261 2871
    Hotel Schwanen (Booking.com) Schloßgasse 8
    74821 Mosbach
    +49 6261 9344-0
    info@schwanen-mosbach.de
    Lamm (Booking.com) Hauptstraße 59
    74821 Mosbach
    +49 6261 89020
    info@lamm-mosbach.de
    Amtsstüble (Booking.com) Lohrtalweg 1
    74821 Mosbach
    +49 6261 93460
    info@amtsstueble.de
    Pension am Waldrand (Booking.com) Friedrich Hölderlin Str. 9
    74821 Mosbach
    +49 6261 4341
    koestner@hotel-mosbach.de
    Hotel Gasthof-Destille Eisenbahn (Booking.com) Kantstraße 29
    74821 Mosbach-Neckarelz
    +49 6261 7314
    info@gasthof-eisenbahn.de
    Hotel Lindenhof (Booking.com) Martin-Luther-Straße 3
    74821 Mosbach-Neckarelz
    +49 6261 60066
    info@lindenhof-neckarelz.de
    Bildungshaus Neckarelz (Booking.com) Martin-Luther-Straße 14
    74821 Mosbach-Neckarelz
    +49 6261 6735300
    anfrage@bildungshaus-neckarelz.de
    Pension Haaß Im Weiler 8
    74821 Mosbach-Nüstenbach
    +49 6261 92060
    kontakt@gaestehaus-haass.de
    Pension Schreckhof Schreckhof 31
    74821 Mosbach-Diedesheim
    +49 6261 2590
    info@schreckhof.de

    Meist ist es empfehlenswert für günstigere Preise, die Unterkünfte direkt zu buchen und nicht über Online-Reisebüros wie Booking.com.


    Pausen: so alle 60 bis 90 Minuten halten wir irgendwo an für eine kurze Pause. Bisher sieht meine Planung so aus:

    • 10:00 Abfahrt in Mosbach, McDonald
    • 11:00 Pinkelpause in Reisenbach
    • 12:15 Mittagspause auf Burg Hirschhorn mit selbst mitgebrachten Snacks
    • 14:15 Pinkelpause in Reußenkreuz
    • 15:30 Kaffeepause in Amorbach
    • 17:15 Pinkelpause in Stürzenhard
    • 18:30 Abschluss in Mosbach


    Details werden natürlich noch bekannt gegeben. Ich würde mich freuen, von Euch zu hören.


    Gruß Joachim

    Oh je, das ist ja ein Corona-Massaker8| . Wenn man es nicht besser wüsste könnte man fast meinen, es gäbe eine Pandemie;) . Gute Besserung allen Invaliden:thumbup:. Ich werde am Tourtag morgens vor Abfahrt einen Covid-Selbsttest machen und appelliere an alle Teilnehmer, das ebenso zu halten.


    Ich hatte auch Bedenken, ob ich teilnehmen kann, weil mein Auto seit Tagen in der Werkstatt ist und dort ein neues Heck bekommt :huh: . Eben hat aber die Werkstatt sich gemeldet und eine Abholung für heute Abend vereinbart; der Tour sollte daher nichts im Weg stehen:). Ich fahre daher mit und scoute auch wie vereinbart. Wegen der Gruppengröße habe ich keine Bedenken; sieben Autos pro Gruppe halte ich für bewältigbar. Ich werde allerdings entgegen der Information in der Tabelle nicht übernachten und mich zeitig nach dem gemeinsamen Abendessen aus dem Staub machen.