Beiträge von gaugau

    Prinzipiell gerne, nur fehlt mir noch Information, sowohl von @dave_man als auch von ein paar weiteren Teilnehmern. Zur Erinnerung:

    Anmeldung: [...] Da ich wegen der Reservierung in den Restaurants die Personenanzahl benötige und nicht nur die Anzahl der Fahrzeuge bitte ich deshalb bei Anmeldung immer um Info, ob mit oder ohne Beifahrer. Bitte schreibt in die Anmeldung die Personenzahl zum Abendessen mit rein. Wer mag nennt auch noch seinen Vornamen und den des Beifahrers und woher ihr anreist wegen eventueller gemeinsamer Anfahrt mit anderen Teilnehmern.

    Wer also ein Fragezeichen in seiner Zeile findet darf die Information bitte vollständig zeitnah nachreichen. @black2k, @bonnies_ranch, @MasterFlipFlop, @dave_man: bitte ergänzt Eure Angaben.


    Teilnehmer:

    Nr. Name Kennzeichen Tagsüber Abends Übernachtung
    01 Gaugau (Joachim) MOS 1 1 -
    02 Boltzmann (Sebastian & Antonina) IN 2 2 Ja (Ballmann)
    03 Chipmonk77 (Patrick) MO 1 1 Fr+Sa (Ballmann)
    04 JayGee (Jens) ES 1 1 Fr+Sa (Ballmann)
    05 LM_787_B (Lars & Sabine) FB 2 2 -
    06 BestAger (Silke & Bernd) RS 2 2 Fr+Sa (Ballmann)
    07 ChrissCross (Chris & Tine) N 2 2 -
    08 Meph (Sebastian) DI 1 1 -
    09 Biesthexe (Ingrid) AB 1 1 -
    10 Lady in red (Eva) KA 2 2 Fr+Sa
    11 Gernot KA 1 1 Fr+Sa
    12 oxe23 (Dominik) ES 1 1 Fr+Sa (Ballmann)
    13 LineR (Harry) FD 1 1 Fr
    14 black2k (?) ? 2 2 -
    15 Fatbobber_nd (Guido) EN 2 2 Fr+Sa
    16 bonnies_ranch (?) ? ? ? ?
    17 NightOWL (Rajko) BI 1 1 Fr+Sa (Ballmann)
    18 MasterFlipFlop (Nino & ?) F 2 2 -
    19 Moe (Moritz) MTK 1 1 -
    20 Painter (Yannis) EN 1 1 Fr+Sa
    21 Duke 1 0 -
    22 Kugelfisch (Ernst) LH 1 1 Fr+Sa (Ballmann)
    23 MXdriver (Dirk) DA 1 0 -
    23 dave_man (?) ? 1? 1? -
    Summe 32 30 Fr 14, Sa 15



    Das Limit an Teilnehmern ist inzwischen erreicht: 24 Fahrzeuge, 30 Personen. Weitere Anmeldungen gehen auf die Warteliste.


    Eine WhatsApp-Gruppe zur Tour gibt es auch wieder. Wer da noch nicht dabei ist und dazu möchte schreibt mir bitte eine Kurznachricht mit der Handynummer.

    Bin heute vorgefahren und habe Gernot getroffen, der bei dem tollen Wetter den gleichen Gedanken hatte :thumbsup: . Wir sind einen Teil der Strecke gemeinsam gefahren und haben dann auch gleich mal den Biergarten für die Mittagspause getestet und für gut befunden.
    Mit der bisherigen Strecke an sich war ich noch nicht so zufrieden. Rund um Bad König ist ganz nett, aber um Erbach ist der Verkehr zu dicht und die Bundesstraße zu langweilig. Außerdem ist der Odenwald ohne Zotzenbach blöd. Also bin ich nochmals in mich gegangen und habe an der Strecke gebastelt und Version 08 gestrickt (Strecke auf kurviger.de / GPX-Track zum Download / Tour auf Google myMaps).
    2020odw08relief.jpg
    Der größte Nachteil ist, dass wir bei dem Tourverlauf den Krähberg einmal hoch und einmal runter fahren müssen, ebenso wie die Zotzenbach-Strecke. Sonst bei meinen Touren versuche ich ja zu vermeiden, dass sich der Tourverlauf kreuzt. In dem speziellen Fall und bei den erfahrenen Scouts können wir aber vermutlich eine Ausnahme machen, oder? @Merten124 Martin & @Gernot: wäre das OK für Euch?
    :thumbsup: Joachim

    Teilnehmer:

    Nr. Name Kennzeichen Personen Übernachtung
    01 Gaugau (Joachim) MOS 1 -
    02 Boltzmann (Sebastian & Antonina) IN 2 Ja (Ballmann)
    03 Chipmonk77 (Patrick) MO 1 Fr+Sa (Ballmann)
    04 JayGee (Jens) ES 1 Fr+Sa (Ballmann)
    05 LM_787_B (Lars & Sabine) FB 2 -
    06 BestAger (Silke & Bernd) RS 2 Fr+Sa (Ballmann)
    07 ChrissCross (Chris & Tine) N 2 -
    08 Meph (Sebastian) DI 1 -
    09 Biesthexe (Ingrid) AB 1 -
    10 Lady in red (Eva) KA 2 Sa
    11 Gernot KA 1 Sa
    12 oxe23 (Dominik) ES 1 Fr+Sa (Ballmann)
    13 LineR (Harry) FD 1 Fr
    14 black2k (?) ? 2 -
    15 Fatbobber_nd (Guido) EN 2 Fr+Sa
    16 bonnies_ranch (?) ? ? ?
    17 NightOWL (Rajko) BI 1 Fr+Sa (Ballmann)
    18 MasterFlipFlop (Nino & ?) F 2 -
    19 Moe (Moritz) MTK 1 -
    20 Painter (Yannis) EN 1 Fr+Sa
    21 Duke 1 -
    22 Kugelfisch (Ernst) LH 1 Fr+Sa (Ballmann)
    Summe 30 Fr 11, Sa 15

    Habe mich mit Eingeborenen aus der Region Amorbach unterhalten; die haben mir nachdrücklich die Schmelzpfanne empfohlen für den Freitag-Abend-Treff.


    Im Licht der hohen Verkehrsdichte im hessischen Odenwald gestern bei der Neckartal-Tour und zur Vermeidung von zu vielen identischen Strecken habe ich nochmal ziemlich viel an der Strecke gebastelt: Version 05 der Tour auf kurviger.de.

    • Start Amorbach
    • Mittagspause in Miltenberg
    • Pinkelpause Buchen
    • Kaffeepause Reußenkreuz
    • Pinkelpause Marbachstausee
    • Ziel Amorbach

    @futurebreeze Marc & @MXdriver Dirk & @LM_787_B Lars & @biesthexe Ingrid: ich würde mich über Eure Meinung freuen zur Streckenführung in Eurem Vorgarten ;) ; gerne auch über Verbesserungsvorschläge.

    Zimmerbörse:

    Habe für Jutta und mich für Samstag den 12.09. noch die Übernachtung im Lamm organisiert, damit steht einem entspannten Abschluss beim Abendessen nichts mehr im Weg... ;)


    Falls hier vor der Tour jemand sein Doppelzimmer im Lamm leider stornieren muss, darf er das gerne auf "Heiko Schnekenburger" umbuchen...
    Musste mangels freier Doppelzimmer auf eine etwas ausgefallene "Notlösung" ausweichen... 8o:D


    Leider muss ich aus familiären Gründen absagen. Falls jemand Interesse hat das DZ im Hotel Lamm zu übernehmen, bitte direkt mit Fr. Binnig (+49 6261 89020) die Übernahme von H. Single vereinbaren (Zimmer bleibt reserviert für evtl Nachrücker). Bei Einzelnutzung kostet das Zimmer € 80,-/Tag.


    Nachtrag:
    damit auf mich keine Stornogebühr zukommt, werde ich das Zimmer am 08.09. stornieren. Bis dahin können Interessenten das Zimmer übernehmen.

    @pin176 Heiko hatte Interesse an einem "richtigen" Doppelzimmer angemeldet.


    Vortour:
    Am Samstag bin ich mit @futurebreeze Marc wie angekündigt die Tour vorgefahren. Dabei haben sich aus dem einen oder anderen Grund eine Menge Änderungen ergeben.


    Start:
    Am gravierendsten wirkt sich die Änderung des Startplatzes aus. Deshalb in fetten Lettern, in der Hoffnung, dass das von allen gelesen wird: wir treffen uns am kommenden Samstag, den 12.09.2020 um 10 Uhr NICHT wie ursprünglich angekündigt auf dem Lidl-Parkplatz in Mosbach, sondern auf dem Parkplatz oberhalb der Burg Hornberg mit vollem Tank. Die Adresse fürs Navi lautet "Burg Hornberg 3, 74865 Neckarzimmern". Die Burg ist rund 10 km von Mosbach entfernt. Die Gastronomie der Burg hat vor Abfahrt vermutlich noch nicht auf. Das Hotel ist aber in Betrieb, so dass eine Toilette aufzutreiben sein sollte. Wer ein bisschen früher da ist sollte einen Blick wagen, alleine schon wegen der tollen Aussicht. Tourteilnehmern der vergangenen Jahr sollte die Burg nicht unbekannt sein; wir waren dort schon zum Kaffeetrinken.


    Route:
    Falls nicht noch irgendwelche Mängel aufgedeckt werden sollten fahren wir Version 13 der Tour: kurviger.de / Download des GPX-Tracks. Strecke bei Google myMaps.
    2020neckar13relief.jpg


    Pausen:

    • Pinkelpause nach Fährüberfahrt Neckarhäuser Hof (Gebüsch). Jede Gruppe pinkelt nach der Überfahrt noch kurz in den Wald und fährt dann weiter, da die Mittagspause nur eine halbe Stunde später stattfindet. Die letzten beiden Jahre ist da jeder noch so tiefergelegte heil auf die Fähre rauf und wieder runter gekommen. Keine Ahnung, warum da so ein Drama darum gemacht wird. Ist wohl wie bei der Tomatensaftbestellung im Flugzeug so ein Lemming-Ding. Da passiert nichts; da sind schon ganz andere Fahrzeuge über den Neckar übergesetzt. Vertraut mir. Wer partout zuviel Mimimi im Blut hat umfährt die letzte halbe Stunde Tour vor der Mittagspause und wartet im benachbarten Neckarsteinach.
    • Mittagspause in Neckarsteinach (Vierburgen). Gestaltung der Pause nach individueller Lust und Laune: Benzingespräche am Parkplatz oder Fußmarsch zu zwei der vier Burgen (800 m einfache Strecke) oder Imbiß oder Restaurant.
    • Pinkelpause Waldparkplatz "Großer Stein" (Gebüsch) zwischen Wilhelmsfeld und Altenbach.
    • Kaffeepause Waldgasthof Reußenkreuz am Krähberg.
    • Abendessen beim Griechen "Artemis" in Mosbach

    Corona:
    Wir sind in Baden-Württemberg und Hessen unterwegs. In Hessen ist die Maximalgröße bei Zusammenkünften sogar noch kleiner als in Baden-Württemberg, nämlich nur 10 Personen. In den Gastronomiebetrieben gelten jeweils die Hygieneregeln des Betriebs. Bei Ankunft der Gruppe auf dem Parkplatz warten wir nicht auf die nächste Gruppe, sondern wir betreten den Gastronomiebetrieb. Während der Pinkelpausen ohne Gastro bleiben die Gruppen jeweils unter sich, weil wir dann die maximale Gruppengröße unterschreiten.
    Für den Treff zum Start der Tour auf Burg Hornberg befinden wir uns in Baden-Württemberg; dort gilt 20 Personen als Maximalgröße. Es treffen sich deshalb auf dem Parkplatz bitte am hinteren Rand des Parkplatzes die Fahrer der roten und weißen Autos und an der vorderen Ecke alle anderen Farben (schwarz, blau, orange, grau, mehrfarbig). Wir werden dann die Gruppenaufteilung für den Tag vornehmen. Um die Corona-Regeln einhalten zu können wird es keine Ausnahmen bezüglich der Gruppengrößen geben; wir fahren mit der gleichen Anzahl von Fahrzeugen und Personen in jeder Gruppe, um in jeder Gruppe den gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen. Bitte stellt Euch da auf eine geschmeidige Lösung bei der Gruppenaufteilung ein.


    "Vorbesprechung" der Tour:
    Für diejenigen, die bereits am Freitag anreisen treffen wir uns um 18 Uhr im Mosbacher Brauhaus. Am besten last Ihr das Auto schon an der Unterkunft; vom Lamm sind es 500 m zum Brauhaus. Wer mit dem Wagen anreist sollte den Aldi-Parkplatz auf der Rückseite des Brauhaus verwenden.


    :thumbsup: Joachim

    Zur Findung einer Lokalität für den Freitags-Treff gab es ja schon eine längliche Diskussion im ursprünglichen Faden Odenwald-Tour am 04.04.2020.
    Ich fasse die damaligen Erkenntnisse nochmals kurz zusammen:

    waren akzeptierte, fußläufig erreichbare Alternativen. Bernd @BestAger hatte im Korfu reserviert. Ricardo @Nightflight hatte das Korfu empfohlen; er wohnt in Amorbach. Wie die Restaurants aus der Krise gekommen sind weiß ich nicht. Von der Optik bei meinem Besuch am 16.03.2020 hatten Etzel und Stangs den besten Eindruck gemacht.

    Eine Umfahrung der Fähre ist dieses mal nicht geplant. Seid doch nicht solche Mädchen... ;) . Marc ist auch heil rauf und runter gekommen.


    Erkenntnis des Tages: ich muss einiges umplanen, unter anderem die Pausen.
    :thumbsup:

    Die Orte bei der Neckartal-Tour heissen alle Neckar-Irgendwas; da verwechselst Du was. Bei Neckarmühlbach ist die Burg Guttenberg, die durchfahren wir nur. Die erste Pause ist geplant im Rahmen der Überquerung des Neckar per Fähre zwischen Neckarhausen und Neckarhäuser Hof nach ca. 2 Stunden. Die zweite Pause ist die Mittagspause, nur eine dreiviertel Stunde später am Bierhelder Hof bei Heidelberg. Eine Pinkelpause in Unter-Abtsteinach und eine Kaffeepause in Reußenkreuz stehen noch auf dem Programm vor dem Abschluss in Mosbach beim Griechen.