Kein Problem, dann sind wir am Freitag Abend 16 Leute statt 12
Beiträge von gaugau
-
-
Noch zwei Wochen bis zur Tour
.
Covid:
Ich bin gebremst optimistisch; es wird aller Voraussicht nach trotz steigenden Fallzahlen vermutlich keinen Lockdown vor der Tour geben.Gastronomie:
Bei der Gastronomie haben sich bisher noch keine Änderungen ergeben, wir sind Freitags ab 18 Uhr mit 12 Personen und Samstags ab 18:30 Uhr mit 40 Personen im Biergarten (bei schlechtem Wetter in der Schirmbar) der Burg Stettenfels in Untergruppenbach angemeldet. Für die Mittagspause am Samstag habe ich unseren Tross mal beim Restaurant "Himmelreich" am Ebnisee im Biergarten angemeldet; die nehmen zwar keine Reservierung an, haben aber zugesichert, dass wir sicherlich Platz bekommen werden, wenn wir das wollen. Für die Mittagspause um ca 14 Uhr könnt Ihr also etwas von zu Hause mitnehmen und entweder auf dem Parkplatz verspeisen oder ein paar Schritte um den See gehen oder Euch in den Biergarten am Seeufer setzen und dort bei Bedarf eine Kleinigkeit zu essen oder ein Getränk holen (Selbstbedienung). Für die Kaffeepause sind wir im Gasthof Löwen in Stock (bei Mainhardt) angemeldet auf 16 Uhr.Übernachtung:
Was die Unterkunft bei dem Chinesen angeht: die ist nicht direkt im Ort Untergruppenbach, sondern in einem Nachbarort.Tourverlauf:
Was die Route angeht haben sich natürlich ein paar Änderungen ergeben durch Streckensperrungen wegen Baustellen. Die von Martin monierte Situation in der Ortsdurchfahrt von Mainhardt hat sich erneut geändert, so dass wir Mainhardt umfahren werden. Bauschmerzen bereiten mir auch die Brückensanierungsarbeiten zwischen Sulzbach und Bartenbach, so dass wir möglicherweise direkt von Sulzbach nach Großerlach fahren müssen ohne "Schlenker", was die Tour um 16 km und 20 Minuten verkürzen würde. Auch bei Murrhardt wird gebaut....
Den derzeit aktuellen Tourverlauf findet Ihr unter https://kurv.gr/9C2BA
Das Navi würde ich aber noch nicht damit füttern; nächstes Wochenende fahre ich zumindest eine Teilstrecke nochmals vor, so dass sich da noch Änderungen ergeben können.Ansonsten freue ich mich wie Bolle auf die Tour; die Spessart-Tour ist ja schon wieder eine ganze Weile her. Habe vor lauter Langeweile ein wenig gebastelt; das Resultat gibt es dann bei der Tour zu sehen
.
Joachim
-
Servus,
nachdem der Status der letzten Teilnehmerliste auch schon wieder älter ist, wie siehts momentan aus?
Wäre Platz für ein Auto/1 Person bzw. Nachrücker Platz?Danke.
Grüße
Kai
Teilnehmer:Nr. Name Kennzeichen Personen tagsüber Personen abends Übernachtung 01 Gaugau (Joachim) MOS 1 1 - 02 Boltzmann (Sebastian & Antonina) EI 2 2 Sa (Appartment?) 03 General.PM (Timo & ?) WN 2 2 - 04 MX-5 Sunracer (Elmar & Astrid) LU 2 2 - 05 Futurebreeze (Marc) DA 1 1 ? 06 Biesthexe (Ingrid) AB 1 1 - 07 Merten124 (Martin) LI 1 1 Fr+Sa (Hartwig) 08 oxe23 (Dominik & Bettina) ES 2 2 - 09 MX5NDfan (Joe) UL 1 1 - 10 Gernot KA 1 1 Sa (Fromm) 11 BestAger (Silke & Bernd) RS 2 2 Fr+Sa (Fromm) 12 Ak011 (Andreas & Heike) HF 2 2 Sa (Fromm) 13 LineR (Harry) FD 1 1 Fr (Fromm) 14 Smily (Kai & Bärbel) HOM 1-2 1-2 ? 15 Catlady57 (Philippa) TÜ 1 1 Fr+Sa (Hartwig) 16 di_lady (Diana) LB 1 - - 17 MXdriver (Dirk) DA 1 1 Fr (Fromm) 18 LM_787_B (Lars) FB 1 1 Fr (Fromm) 19 Bus124 (Andreas) MH 1 1 Fr+Sa (Fromm) 20 Affi (Wolfgang) LB 1 1 ? 21 Mxzz (Annika) FFB 1 1 ? 22 (Thomas) FFB 1 1 ? 23 ChrissCross (Chris & Tine) N 2 2 - 24 Kugelfisch (Ernst) LH 1 1 Fr+Sa (Fromm) 25 Stefan LU 1 1 - 26 Pin176 (Heiko & Jutta) TUT 2 2 - 27 elfermacher (Bernd) LB 1 - - 28 Banditabe (Volker & Heike) RE 2 2 Sa (Fromm) 29 Nussi (Marcus) RP 1 1 - 30 Fatbobber_nd (Guido & Yannis) EN 2 2 Fr+Sa (Arkade HN) 31 (Jan) MK 1 1 Fr+Sa (Arkade HN) 32 Lady in red (Eva) KA 1 1 Sa (Fromm) Summe 42-43 40-41 Fr 12, Sa 16 Warteliste (Nachrücker):
Nr. Name Kennzeichen Personen tagsüber Personen abends Übernachtung 33 driver (Kai) AS 1 1 ? 4 Scouts mit 8 Autos pro Gruppe. Um die große Nachfrage zu befriedigen und wegen der erfreulich großen Anzahl von Scouts und der verfügbaren Kapazitäten der Gastronomie habe ich die Tour auf maximal 32 Autos und 40 Personen "aufgebohrt". Die Tour ist erneut "ausverkauft". Ein Auto mit einer Person auf der Warteliste.
@futurebreeze: Übernachtung(en)?
@smily: Übernachtung(en)? Kommt Bärbel mit?
@Affi: Übernachtung(en)?
@mxzz (Annika & Thomas): Übernachtung(en)?
@driver: derzeit ist die Tour ausgebucht. Habe Dich auf die Nachrückerliste gesetzt; erfahrungsgemäß hast Du da gute Chancen. Hast Du vor zu übernachten, falls Du auf die Teilnehmerliste rutschst? Ich frage wegen der Restaurant-Reservierungen.Was den Freitag vor der Tour angeht habe ich eine Anfrage an den Biergarten der Burg Stettenfels für 12 Personen gestellt.
Gruß Joachim
-
Da mit 4:2 Stimmen das Brauhaus die Nase vorne hatte habe ich dort eben für 15 Personen am 11.09.2020 auf 18 Uhr reserviert.
-
Ihr macht mir ganz schön Druck mit Euren Übernachtungsbuchungen, wo doch noch keine Abschlußrestaurant gebucht ist
. Naja, dann ist Abendessen in Mosbach anscheinend gesetzt
.
So, die Reservierung für's Abendessen am Samstagabend nach der Tour steht: das griechische Restaurant Artemis in Mosbach hat meine Reservierung für 32 Personen angenommen. Wir sind im Nebenraum, so dass Shorty sich mit seiner Krawallbox ausleben und seine "Hossas" abfeuern kann
. Etwas verwirrend fand ich vorhin bei der Buchung, dass die Wirtsleute der griechischen Taverne untereinander italienisch gesprochen haben. Der Inhaber heißt aber "Vasileios Gravanis", was für amtliches griechisches Essen spricht
. Wir waren da schon letztes Jahr am Freitag vor der Tour. Ist lecker dort.
Für den Treff am Freitagabend mit ungefähr 15 Personen schlage ich entweder das "Mosbacher Brauhaus" (Deftiges) oder "Wild Bill's Saloon" (Steaks und Burger) vor. In beiden Lokalen waren wir schon zum Tourabschluss in den letzten Jahren. Habt Ihr dazu Meinung?
-
Na, die Liebe zu Harry steht wohl außer Frage
.
Ich hab mal inzwischen meine Metall- und Lackier-Auskenner befragt. Vorherrschende Meinung war, dass Pulvern nur die zweitbeste Wahl nach Lackieren war. Einer Meinung waren die Auskenner nach Inaugenscheinnahme der Harrytenne, dass gar nicht entfettet wurde durch den Pulvermann.
Ich schleife meine Harrytenne ab und lackiere sie dann. Derzeit ist der Stubby drauf. -
Teilnehmer:
Nr. Name Kennzeichen Personen tagsüber Personen abends Übernachtung 01 Gaugau (Joachim) MOS 1 1 - 02 Futurebreeze (Marc) DA 1-2 1-2 ? 03 Merten124 (Martin) LI 1 1 Fr+Sa (Lamm) 04 (Carmen) LI 1 1 Fr+Sa (Lamm) 05 Haendiman FN 1-2 1-2 ? 06 LM_787_B (Lars & Sabine) FB 2 2 ? 07 MX-5 Sunracer (Elmar & Astrid) LU 2 2 - 08 Shortylaforge (Markus) RE 1 1 Fr+Sa (Kindler) 09 Smily (Kai) Saar 1-2 1-2 ? 10 Bus124 (Andreas) MH 1 1 Fr+Sa (Lamm) 11 Catlady57 (Philippa) TÜ 1 1 Fr+Sa (Lamm) 12 St3fan (Stefan & Sabrina) OG 2 2 ? 13 Banditabe (Volker) RE 1-2 1-2 Fr+Sa (Lamm) 14 MXdriver (Dirk) DA 1 1 ? 15 MX1312 (?) ME 1 1 - 16 ChrissCross (Chris & Tine) N 2 2 Fr+Sa (Kindlers) 17 Kugelfisch (Ernst) LH 1 1 Fr+Sa (Lamm) 18 LineR (Harry) FD 1 1 Fr (Lamm) 19 The PedalPusher (Andi) WF 1 1 - 20 Stefan LU 1 1 - 21 Pin176 (Heiko & Jutta) TUT 2 2 - 22 Nussi (Marcus) RP 1 1 - 23 BestAger (Silke & Bernd) RS 2 2 Fr+Sa 24 MX Orange (Pia & Harald) W 2 2 Fr+Sa Summe 31-35 31-35 Fr 14-15, Sa 13-14 Warteliste (Nachrücker):
Nr. Name Kennzeichen Personen tagsüber Personen abends Übernachtung 25 Rennschnegg (Wolfgang & Uta) SÜW 2 2 ? 26 reinaldo87 (Marc & Lena) KÜN 2 2 ? 27 Biesthexe (Ingrid) AB 1 1 - 3 Scouts mit 8 Autos pro Gruppe. Tour ist voll. Weitere Anmeldungen gehen auf die Warteliste. Drei Autos mit fünf Personen auf der Warteliste.
-
Hallo Martin,
danke für die Analyse; beide Male ist das so Absicht.
In Mainhardt wird die Ortsdurchfahrt derzeit saniert und ist vollgesperrt (in rot eingemalt). Der geplante Weg führt über legal zu befahrende Straßen und verhindert, dass wir die großräumige Umfahrung über Bubenorbis nutzen müsse, die ausgeschildert ist und die bedeuten würde, dass sich die Wege bei der Tour kreuzen. Die schwarz umrandeten Wegpunkte wurden von mir explizit so gesetzt.
Mainhardt.jpgIn Reisach habe ich unseren Weg bewusst durch die Weinberge geroutet anstelle des Verlaufs durch die Ortsmitte, weil ich das sehr schön finde. Das ist aber nur an wenigen Orten legal zu bewerkstelligen, unter anderem eben in Reisach.
Reisach.jpgGruß Joachim
-
Pausen:
Was uns noch fehlt bei der Tourplanung wäre eine Möglichkeit zur Pinkelpause in der Mitte zwischen dem Waldparkplatz bei Kilometer 63 in der Nähe von Dauernberg und der Mittagspause bei Kilometer 161 am Ebnisee. Idealerweise wäre das natürlich eine richtige Toilette (gerne auch gegen Gebühr), am liebsten ungefähr bei Kilometer 110 in der Nähe von Großerlach. Zur Not tut's aber auch das übliche Gebüsch am Wegesrand. Bei 32 Fahrzeugen im Teilnehmerfeld brauchen wir natürlich verdammt viel Platz zum Anhalten. Weiß vielleicht einer von den "Locals" (ich denke da vor allem an Timo @General.PM) eine solche Stelle? Gut wäre beispielsweise der Parkplatz einer Sportanlage in Ortsrandlage mit entsprechender Größe oder eine Festwiese oder Grillanlage einer Gemeinde. Gerne auch ein Ausflugslokal, wo man sich halt mit einem Getränk "Togo" das Recht für den Toilettenbesuch erkauft.
Auch bin ich mir noch nicht sicher, ob der Wanderparkplatz bei Dauernberg für unsere riesige Gruppe taugt.
Ich werde die Strecke in den nächsten Wochen mit Sicherheit noch ein paar mal vorfahren und hoffentlich etwas passendes finden. Ich schaue mir die Skilift-Anlage in Großerlach und das Restaurant der Golfclubs Marhördt mal an, da dort - zumindest nach den Satellitenbildern - ausreichend Platz und sanitärer Luxus vorhanden zu sein scheint.Bin einen Teil der Tour gestern vorgefahren auf der Suche nach Plätzen für die Pinkelpause. Die obige Frage an die Locals hat sich damit erübrigt. Der Wanderparkplatz Dauernberg ist gestorben wegen zu geringer Kapazität. Stattdessen halten wir auf dem Wanderparkplatz Seewiese und auf dem Parkplatz der Gemeindehalle Großerlach. Beide Male gibt es formschöne Gebüsche für die Notdurft, aber leider keine Keramik
.
Auf der Google my Maps-Karte "Schwäbischer Wald 2020-08-29", die ich immer möglichst aktuell halte sind die neuen Pinkelpausen bereits eingezeichnet.
Bei kurviger.de gibt es inzwischen auch ein Feature zum Setzen von Zwischenzielen. Beim GPX-Export gehen die zwar verloren, aber auf der Kurviger-Seite im Browser und der App bleiben sie erhalten, erkennbar an der dickeren "Gnubbeln" mit blauem Rand. Daher schon mal als Zwischenstand die Planung des Tourverlaufs in Version 11 auf kurviger.de
Derzeit sehen die Durchgangszeiten so aus:
2020Zeitplan11.jpg -
Bin mir auch ziemlich sicher, dass Kontaktkorrosion ausgeschlossen ist, weil die Seuche dann von den Kontaktflächen ausgehen sollte. Ich gehe mal von einem Unfall beim Pulvern aus, z.B. mangelnde Entfettung. Da sich die Beschichtung wie eine Zwiebelschale abpellen lässt scheint die Verbindung zum Metall nicht so toll zu sein.