Beiträge von gaugau

    Kein Problem; es braucht sich niemand zu entschuldigen oder zu rechtfertigen. Die Vorstellung hatte vorher schon ein paar Runden gedreht (immer dann, wenn ich einen neuen Teilnehmer der Gruppe hinzugefügt hatte). Mein Posting oben war nur für zukünftige Beiträge geplant und war nicht dazu gedacht, Vergangenes zu bewerten oder jemanden zu rügen.

    Ich werde für die Tour eine WhatsApp-Gruppe basteln zum Austausch von Bildern und falls jemand verloren geht zum Standortfreigabe teilen.

    Da die Menschen höchst unterschiedliche Wünsche haben, was ihr Kommunikationsbedürfnis und ihr Labertoleranz angeht würde ich Euch bitten, die Kommunikation in der Whatsapp-Gruppe erst mal sparsam zu halten: es ist nicht notwendig, dass alle Mitglieder der Gruppe begrüßt werden und es muss auch nicht jeder Neuling in der Gruppe aufgefordert werden, sich vorzustellen. Wer möchte, dass er in Gruppen für andere namentlich erkennbar ist darf das gerne im Feld “Name“ seines Whatsapp-Profils tun. Im Umkehrschluss kann man davon ausgehen, dass alle, die dort keinen Namen eintragen ihre Gründe haben, die man respektieren sollte.
    Sorry erst mal für die Regeln, durch die sich bestimmt einige gegängelt fühlen. Sie sind aber notwendig für die Leute, denen zu viel Kommunikation den Nerv raubt.
    Zum Thema Standortfreigabe in Whatsapp: am Tourtag werde ich und vermutlich auch die Scouts ihren Standort teilen (neue Nachricht starten, Büroklammer, Standort, Live-Standort teilen) während der Tour.
    Wer verloren geht kann dann auf den Live-Standort klicken und so aus eigener Kraft wieder zur Gruppe navigieren.

    Das geht ja flott. Tour ist schon beinahe voll :thumbsup: .
    @LineR: könnte ich Dich eventuell dazu überreden , auch bei dieser Tour als Scout zu fungieren ;) ?


    Teilnehmer:

    Nr. Name Kennzeichen Personen tagsüber Personen abends Übernachtung
    01 Gaugau (Joachim) MOS 1 1 -
    02 Ronotto (Ralf) AC 1 1 Ja
    03 Boltzmann (Sebastian & Antonina) IN 2 2 ?
    04 Chipmonk77 (Patrick) WES 1 1 Fr+Sa (Ballmann)
    05 JayGee (Jens) ES 1 1 Fr+Sa (Ballmann)
    06 LM_787_B (Lars & Sabine) FB 2 2 -
    07 BestAger (Silke & Bernd) RS 2 2 Fr+Sa
    08 ChrissCross (Chris & Tine) N 2 2 -
    09 Meph ? 1-2 1-2 ?
    10 Biesthexe (Ingrid) AB 1 1 -
    11 Lady in red (Eva) KA 2 2 Sa
    12 Gernot KA 1 1 Sa
    13 oxe23 (Dominik) ES 1 1 Fr+Sa
    14 LineR (Harry) FD 1 1 Fr
    15 Fatbobber_nd (Guido) EN 2 2 ?



    15 Autos mit 20-21 Personen. 2 Scouts mit 7-8 Autos pro Gruppe.

    Hallo zusammen,


    die Odenwald-Tour am 04.04.2020 , die als Saison-Eröffnungstour geplant war musste ja leider komplett ausfallen. Nachdem die Corona-Maßnahmen schrittweise gelockert wurden ist es nicht vermessen, die Ersatz-Tour erneut zu planen und sich darauf zu freuen ;-).


    Start: am 10.10.2020 um 10:00 h in Amorbach auf dem Edeka-Parkplatz


    Länge der Strecke: ca. 310 km


    Fahrtzeit: 6 Stunden plus Pausen


    Abschluß/Ziel: Erlebnisbahnhof Gleis 1, Amorbach. Voranfrage über 30 Plätze gestellt und positiv beantwortet.


    Teilnehmer: eingeladen sind alle Roadster (nicht nur MX-5 ND). Die geplante Fahrweise ist eher flott. Bei Teilnehmerzahlen über 10 Fahrzeuge denken wir über die Bildung einer zweiten Gruppe nach - vorausgesetzt, es findet sich wieder ein (oder mehrere) Scout(s). Die Gruppengröße ist auf über 30 Personen beschränkt, um Schwierigkeiten mit der Kapazität von Restaurants und Parkplätzen aus dem Weg zu gehen. Gruppengröße ist auf 8 Fahrzeuge pro Scout begrenzt, d.h. hier sind 24 Fahrzeuge das Limit, falls sich drei Scouts finden und nicht vorher die 30-Personen-Schallmauer durchbrochen ist.
    Die anderen Touren waren auch recht schnell voll, also haltet Euch ran... ;)


    Scouts: es wäre toll, wenn sich wieder möglichst viele Scouts melden würden. Nur keine falsche Bescheidenheit...


    Anmeldung: Es gilt das Prinzip "wer zuerst kommt mahlt zuerst", d.h. verbindliche Zusage sticht unverbindliche Interessensbekundung und die frühe Zusage sticht die spätere. Da ich wegen der Reservierung in den Restaurants die Personenanzahl benötige und nicht nur die Anzahl der Fahrzeuge bitte ich deshalb bei Anmeldung immer um Info, ob mit oder ohne Beifahrer. Bitte schreibt in die Anmeldung die Personenzahl zum Abendessen mit rein. Wer mag nennt auch noch seinen Vornamen und den des Beifahrers und woher ihr anreist wegen eventueller gemeinsamer Anfahrt mit anderen Teilnehmern.


    Kalendereintrag: Die Anmeldung kann nicht über den Kalender erfolgen, sondern nur per Beitrag hier im Thread oder per Kurznachricht an mich, weil ich wie gesagt die Personenanzahl für das Abendessen wissen muss.


    Streckenverlauf: Die befahrenen Straßen sind durchgehend asphaltiert und legal zu befahren. Ich lotse Euch nicht über irgendwelchen gesperrten Straßen (zumindest nicht absichtlich). Die vorläufige Streckenplanung findet Ihr hier: kurv.gr/G882c. Wird mit Sicherheit noch ein paar Male aktualisiert im Verlauf des Threads. Die Frontlippen bleiben auf für Tiefergelegte dran, wenn Ihr auf der Straße bleibt.
    So ganz ungefähr dürfte die Sache so aussehen: Streckenverlauf bei Google Maps. Die Google-Maps Karte pflege ich immer wieder nach, je näher der Termin kommt.


    Unterkünfte: Falls Ihr vorhabt, eine oder zwei Übernachtungen einzulegen, dann wartet bitte mit der festen Buchung der Unterkunft noch, bis das Abschlussrestaurant feststeht. Zum Thema Unterkünfte habe ich in Beitrag #31 Odenwald-Tour am 04.04.2020 schon was geschrieben. Falls die Tour stattgefunden hätte wären die meisten Übernachter bei Emmich, Ballmann und Gleis 1 untergekommen.


    Pausen: so alle 60 bis 90 Minuten halten wir irgendwo an für eine kurze Pause. Bisher sieht meine Planung so aus:

    • 10:00 Abfahrt in Amorbach
    • 11:30 Pinkelpause Rastplatz Oberneudorf
    • 12:00 Mittagspause Oberhöllgrund (selbst mitzubringender Snack oder wahlweise Kauf von Getränken und Essen im Landgasthaus zur Mühle)
    • 14:00 Pinkelpause Parkplatz Wüstenbach
    • 15:00 Kaffeepause irgenwo um Wald-Michelbach.
    • 16:45 Pinkelpause Marbachstausee
    • 18:00 Abschluß im Gleis 1 in Amorbach.


    Wetter: Wir fahren im Oktober durch den Odenwald! Da kann es kalt sein. Da kann es regnerisch sein. Wenn Ihr damit ein Problem habt rate ich von einer Teilnahme ab. Ernsthaft: ich freue mich über Eure Anmeldungen. Ich bekomme aber Blutdruck, wenn ich am Tourtag 10 Absagen wegen Mimimi und "Zipfelmütze vergessen" lesen muss. Jeder kann mal krank werden. Es gibt Tausend andere gute Gründe, kurzfristig abzusagen. Aber fragt Euch bitte schon vor Anmeldung, ob Herbstwetter OK sein wird.


    Details werden natürlich noch bekannt gegeben. Ich würde mich freuen, von Euch zu hören.


    Gruß Joachim

    Nur die Ruhe, Männer. Das wird sich schon alles regeln. Erfahrungsgemäß kommt einigen Teilnehmern im Laufe der nächsten 4 Wochen was dazwischen, so dass die Nachrücker von der Warteliste problemlos mit auf die Tour können. Ich würde jetzt auch nicht einen Einzelnen von der Teilnehmerliste stehen lassen: wo für 30 reserviert ist kann auch der 31. noch mit. Nur wenn die Anzahl der Nachrücker auf der Warteliste zu hoch ist geht das halt nicht mehr. Sieht mir aber bisher nicht danach aus, dass wir jemanden zurücklassen müssen werden, der gerne mit möchte.
    Aber der Reihe nach: nach der Absage von @Error ist tatsächlich @JayGee der nächste, der nachrutscht. Wie @banditabe schon schrieb gibt es ein Limit von 24, was die Anzahl der Fahrzeuge angeht und ein Limit von 30, was die Anzahl der Personen angeht. Das eine hat mit der Gruppengröße zu tun, die erfahrungsgemäß pro Scout funktioniert. Da hat sich 8 Fahrzeuge inklusive Scout gut bewährt. Das heißt aber nicht, dass ein neuntes Fahrzeug in der Gruppe gleich in's Verderben stürzt.
    Vielleicht hilft es ja auch, die bisher sparsam postenden Personen mit einem Fragezeichen in der Zeile anzusprechen. Vor allem die mir bisher nicht persönlich bekannten Personen würde ich bitten, ihre fehlenden Informationen zu ergänzen und so auch ein Lebenszeichen abzugeben. Konkret handelt es sich um @MX1312 und @Andimai, von denen ich gerne was hören würde.

    Ohne vor Ort zu sein lässt sich das nicht zu 100% klären; natürlich ist immer ein Fehler in den zugrunde liegenden OSM-Daten denkbar: das muss ja nur der Mapper versehentlich die Straße als öffentlich markiert haben, obwohl es sich um eine Privatstraße handelt. Bilder von der Situation vor Ort liegen in Mapillary nicht vor. Aber: der Mapper surveyor54 hat für das Objekt 135295828 die Straße mit einem eigenen Namen “Schulstraße“ versehen und die Oberflächen-Beschaffenheit angegeben. Da gegenüber auch eine Bushaltestelle mit Unterstand eingezeichnet bin ich mir deshalb ziemlich sicher, dass das Mapping so korrekt ist. Außerdem ist der Mapper surveyor54 eine sehr erfahrene Person. Danke daher für's checken, aber ich denke, wir gehen das Risiko ein, da die Umfahrung auch nur 100 Meter länger ist ;) .

    Ich werde für die Tour eine WhatsApp-Gruppe basteln zum Austausch von Bildern und falls jemand verloren geht zum Standortfreigabe teilen. Alle Teilnehmer und Leute auf der Warteliste, von denen ich die Nummer habe füge ich hinzu. Wer das nicht möchte tritt bitte wieder aus. Wer noch in die Gruppe mag schickt mir bitte seine/ihre Handynummer per Kurznachricht.

    Bin heute die Spessart-Tour (zumindest den südlichen Teil) vorgefahren und habe einiges umgeworfen:

    • Start/Ziel: habe mal die Parkplatzsituation in Marktheidenfeld gecheckt. Um die Dinge für die Übernachter zu vereinfachen fahren wir am Parkplatz Lohgraben los, weil wir da auch hoffentlich am Abend gut parken können werden zum Abschluss. Wenn da voll sein sollte weichen wir auf den Parkplatz in der Brückenstraße aus. Die Übernachter wollen ja bestimmt das Auto gleich an's Hotel stellen; in dem Fall treffen wir uns Abends dann im Bräustüble
    • Statt der Fahrt am Main entlang zwischen Marktheidenfeld und Lohr habe ich mich für das malerische, aber geschwindigkeitsbegrenzte Hafenlohrtal entschlossen, weil das einfach kurviger ist.
    • Das Kaffeetrinken im Schloßhotel Mespelbrunn fällt flach zugunsten eines Eis aus dem Hörnchen bei der Mainquerung in Stadtprozelten: der Eismann dort steht jeden Samstag da und hat leckeres Eis. Habe Zitrone und Schoko probiert ;) .
    • Der langweilige Schlenker über Wüstenzell fällt ebenso aus wie der über Külsheim, weil es auf der Bundesstraße einfach keinen Spaß macht.
    • Der sanitäre Luxus im Kloster Bronnbach muss ein wenig anders ausfallen: die öffentliche Toilette dort ist (vermutlich wegen Corona) zu. Wer dort Kacheln um sich braucht muss halt in der Gastronomie einen kleinen Obulus abgeben.

    Version 05 der Route auf kurviger.de


    Zum Thema "Vortreffen am Freitag beim Griechen" habe ich mich ein wenig umgesehen: der Parkplatz vom Parthenon sieht aus wie die Parkplätze, auf denen in Krimis immer die Leichen von Crack-Süchtigen gefunden werden :S . Ich würde Euch echt eine Kneipe in der Innenstadt an's Herz legen anstelle des Parthenon im malerischen Industriegebiet. Das Thessaloniki liegt direkt in der Innenstadt am Marktplatz. Sieht nett aus dort. Der Inhaber ist kein Cousin von mir ;) .


    Teilnehmer:

    Nr. Name Kennzeichen Personen abends Übernachtung
    01 Gaugau (Joachim) MOS 1 -
    02 Biesthexe (Ingrid) AB 1 -
    03 Shortylaforge (Markus) RE 2 Fr+Sa (Mainblick)
    04 Highfidele (Antje & Jürgen) BO 2 Fr+Sa (Mainblick)
    05 MX-5 Sunracer (Elmar & Astrid) LU 2 Fr+Sa (Schöne Aussicht)
    06 Boltzmann (Sebastian & Antonina) EI 2 Fr+Sa (Anker)
    07 Merten124 (Martin) LI 1 Fr+Sa (Anker)
    08 Futurebreeze (Marc) DA 1-2 ?
    09 Lady in red (Eva) KA 1 Fr+Sa (Löwen)
    10 Banditabe (Volker) RE 1 Fr+Sa (Anker)
    11 Gernot KA 1 Fr+Sa (Löwen)
    12 BestAger (Silke & Bernd) RS 2 Fr+Sa (Mainblick)
    13 Ak011 (Andreas & Heike) HF 2 Fr+Sa
    14 Aza BÜD 2 ?
    15 Catlady57 (Philippa) 1 Fr+Sa (Anker)
    16 MXdriver (Dirk) DA 1 -
    17 LM_787_B (Lars) FB 1 -
    18 MX1312 (?) ME 1 -
    19 ChrissCross (Chris & Tine) N 2 -
    20 Pin176 (Heiko & Jutta) TUT 2 ?
    21 JayGee (Jens) ES 1 Fr+Sa (Mainblick)
    22 LineR (Harry) FD 1 Fr (Mainblick)
    [23] di_lady (Diana) LB 1 Sa (Anker)
    [24] Kugelfisch (Ernst) LH 1 ?
    [25] Ronotto (Ralf) AC 1 Fr+Sa
    [26] SpessartMixxer (Max) MSP ? -
    [27] St3fan (Stefan & Sabrina) OG 2 -
    Summe 31-32 Fr 19, Sa 19



    3 Scouts mit 7-8 Autos pro Gruppe. Die Tour ist also erst mal voll; weitere Anmeldungen gehen in die Warteliste. 5 Autos mit 6 Personen auf der Warteliste.


    Die "Personen tagsüber"-Spalte in der Tabelle ist entfallen, weil wir tagsüber keine Gastro-Reservierungen brauchen werden. Das mit dem Personenzahl zusammenzählen muss ich noch üben ^^ . Wer noch ein Fragezeichen in seiner Zeile sieht darf gerne was dagegen tun ;) .


    Ich werde für die Tour eine WhatsApp-Gruppe basteln zum Austausch von Bildern und falls jemand verloren geht zum Standortfreigabe teilen. Alle Teilnehmer und Leute auf der Warteliste, von denen ich die Nummer habe füge ich hinzu. Wer das nicht möchte tritt bitte wieder aus. Wer noch in die Gruppe mag schickt mir bitte seine/ihre Handynummer per Kurznachricht.


    :thumbsup: Joachim