Beiträge von gaugau

    Verkraften wir noch einen zusätzlichen Esser?
    Bei mir hat sich nämlich noch ein Beifahrer eingefunden... :saint:

    Geht klar, Deinen Beifahrer habe ich eingetragen und zum Abendessen eingeplant. Tom (@Mx5gtr) musste absagen; meine bessere Hälfte kommt aber zum Abendessen. Damit sind wir 27 Personen beim Abendessen in der Krone in Bofsheim. Ich habe dort nochmal angerufen; die Wirtin macht das möglich - eventuell müssen wir nach dem Essen ein wenig zusammenrutschen, weil ab 20:30 h ein Tisch gebraucht wird, den wir bis dahin haben. Das sollte ja kein Problem darstellen.


    Fahrer Beifahrer Abendessen
    Alex (@Alex.G) - 1
    Ingrid (@biesthexe) - 1
    Bernd (@bountyp) - 1
    Chris (@CrissCross) Tine 2
    Joachim (@gaugau) - 2
    Harald (@Harald_) - 1
    Harry (@Harry) Janine -
    Antje (@Highfidele) - 1
    Ernst (@Kugelfisch) - 1
    Martin (@Merten124) x 2
    Elmar (@MX-5 Sunracer) @Astrid 2
    Ricardo (@Nightflight) Michelle 2
    Marcus (@Nussi) - 1
    Klaus (@page) Casy 2
    Udo (@Postschlumpf) - 1
    @Riff - -
    Stefan (@Stefan) - 1
    Uta (MX5-Freunde Südwest) Wolfgang 2
    Dieter (@A+D) Andrea -
    @Lady in red x 2
    Gernot (@Gernot) x 2
    Frank (@zenkai) - -
    Frank (@just4fun) - -
    Summe 23 (33) 27


    Tagsüber sind wir also 33 Leute in 23 Autos, aufgeteilt auf zwei Gruppen.


    Das mit der Tankstelle in Waldkatzenbach hab ich auch abgeklärt,die haben am Samstag bis 18 Uhr geöffnet, meine Freundin wird beim kaffee Ausschank etwas behilflich sein, das wir nicht zu lange warten müssen. :thumbup: Hab mal als Zeitpunkt 16Uhr plus/minus 1 Stunde angegeben, das müsste so passen,
    was denkst du Joachim?

    Laut meinem Zeitplan sind wir ab 17:20 h in Waldkatzenbach für ca. 15 Minuten. Ob es so eine Punktlandung wird kann ich natürlich nicht versprechen, aber wir haben mal einen Plan ;) . Da wir eine Stunde vorher in Eberbach zum Kaffee einkehren und eine Stunde später in Bofsheim zum Abschluss sein werden denke ich nicht, dass der Andrang auf den Kaffee in Waldkatzenbach so riesig sein wird, so dass wir da bestimmt gut mit klar kommen mit dem Zeitfenster bis 18 Uhr.

    So Damenundherrn,


    habe bei dem tollen Wetter am vergangenen Samstag auch die Pflicht zum Vergnügen gemacht und mir den Vorschlag von Klaus (@page) angesehen und für gut befunden. Die Strecke führt jetzt über Waldkatzenbach; dafür lassen wir Weisbach, Strümpfelbrunn und Unterhöllgrund aus und fahren direkt von Waldkatzenbach weiter nach Gaimühle, um so ein wenig Boden gut zu machen. Wir haben daher im letzten Drittel der Strecke stündlich eine richtige Toilette.
    Die Planung kann wie vorgesehen umgesetzt werden; ich bin den größten Teil der Strecke nochmal gefahren ohne Umleitungen.
    .
    Elmar hat auf meine Bitte hin den motoplaner.de-Link im ersten Beitrag geändert und die Karte dort auf den aktuellen Stand gebracht; wer mit brandaktuellen Daten navigieren möchte kann sich da laut Anleitung auf den neuesten Stand bringen. Weitere Änderungen wird es ohne Not (Baustellen/Umleitungen) nicht mehr geben. Falls wir gegen Ende zeitlich etwas hängen sollten kürzen wir möglicherweise um 20 Minuten ab über die Bundesstraße.
    Ricardo hat sich ja bestens des Mittagessens angenommen, so dass ich mich darum nicht weiter kümmern werde. Kaffee (mit Kuchen oder Tapas) im Strandgut-Café in Eberbach und das Abendessen im Gasthaus Krone in Bofsheim (meine Empfehlung dort Rumpsteak, Cordon Bleu oder ein Salat) sind auch gesetzt.
    Wir werden voraussichtlich zwei Gruppen aufmachen; Ricardo wird eine Gruppe bei der Tour scouten.
    Am Freitag Abend werden sich die Ortsansässigen und die Zweimal-Übernachter auf ein Getränk+X in Buchen treffen.


    Die Teilnehmerliste liest sich auch sehr gut; nahezu alle konnten sich entscheiden:

    Fahrer Beifahrer Abendessen
    Alex (@Alex.G) - 1
    Ingrid (@biesthexe) - 1
    Bernd (@bountyp) - 1
    Chris (@CrissCross) Tine 2
    Joachim (@gaugau) - 1
    Harald (@Harald_) - 1
    Harry (@Harry) - -
    Antje (@Highfidele) - 1
    Ernst (@Kugelfisch) - 1
    Martin (@Merten124) x 2
    Elmar (@MX-5 Sunracer) @Astrid 2
    Tom (@Mx5gtr) - 1
    Ricardo (@Nightflight) Michelle 2
    Marcus (@Nussi) - 1
    Klaus (@page) Casy 2
    Udo (@Postschlumpf) - 1
    @Riff - -
    Stefan (@Stefan) - 1
    Uta (MX5-Freunde Südwest) Wolfgang 2
    Dieter (@A+D) Andrea -
    @Lady in red x 2
    Gernot (@Gernot) - 1
    @schannall - unentschlossen
    Frank (@zenkai) - -
    Frank (@just4fun) - -
    Summe 24 (32) 26


    Für die Freunde der Nicht-Serien-Fahrzeuge ist ja zum Glück Ernst (@Kugelfisch) mit dabei, bei dem es bestimmt ein paar exklusive Schmankerl am Auto zu sehen gibt.
    Ich freue mich wie Bolle auf Euch.
    Joachim

    Als waschechte Odenwälder bleiben wir zwei natürlich auch zum Abendessen.

    OK, ist notiert:

    Fahrer Beifahrer Abendessen
    Alex (@Alex.G) - 1
    Ingrid (@biesthexe) - 1
    Bernd (@bountyp) - 1
    Chris (@CrissCross) Tine 2
    Joachim (@gaugau) - 1
    Harald (@Harald_) - 1
    Harry (@Harry) - -
    Antje (@Highfidele) - 1
    Ernst (@Kugelfisch) - 1
    Martin (@Merten124) x 2
    Elmar (@MX-5 Sunracer) @Astrid 2
    Tom (@Mx5gtr) - 1
    Ricardo (@Nightflight) Michelle 2
    Marcus (@Nussi) - 1
    Klaus (@page) x 2
    Udo (@Postschlumpf) - 1
    @Riff - -
    Stefan (@Stefan) - 1
    Uta (MX5-Freunde Südwest) Wolfgang 2
    Dieter (@A+D) Andrea -
    @Lady in red x 2
    Gernot (@Gernot) - 1
    @schannall - unentschlossen
    Frank (@zenkai) - -
    Frank (@just4fun) - -
    Summe 24 (32) 26


    Wir nähern uns damit der Kapazitätsgrenze für Abends in Bofsheim. Es wäre toll, wenn die unentschlossenen sich entschließen könnten ;) .



    ich hab mir gerade mal die Tour auf der Karte angesehen und festgestellt das wir durch Waldbrunn fahren, vieleicht könnte man dort nen kurzen halt an der Tankstelle machen, es gibt dort auch eine Damen und Herren Toilette die wir benutzen können, und nen großen Parkplatz

    Gute Idee mit dem sanitären Luxus in Waldbrunn - da kann der Kaffee aus Eberbach wieder raus und wir sparen uns den Halt in Reisenbach. Wo genau in Waldbrunn: Schollbrunn, Weisbach und Strümpfelbrunn liegen auf der Strecke? Ich weiß aber nur von der Tankstelle in Waldkatzenbach. Kannst Dich ja mal vielleicht per PN melden, wenn Du magst.


    Thema Routenplanung: da ich per PN angeschrieben und um den Streckenverlauf in Dateiform für das Navi gebeten wurde noch ein paar Worte dazu. Unser eingebautes Navi im ND kann bekanntlich keinen Import von am PC geplanten Strecken; die Eingabe der Strecke wäre daher eine Lebensaufgabe. Es ist aber für manche beruhigend, bei einer Tour die Strecke auf dem eigenen Navi zu haben, auch wenn man eigentlich nur hinterherfahren muss. So wie es aussieht werden wir in zwei oder drei Gruppen fahren. Wer also die Tour auf seinem eigenen Navi haben möchte klickt auf den motoplaner.de-Link im ersten Beitrag, worauf sich eine neue Seite öffnet mit der Strecke. Ganz links unten auf dieser Seite befindet sich ein Bereich namens "GPS-Export", mit dem die Strecke für alle möglichen Navis exportiert werden kann. Wer sich noch nie damit beschäftigt hat und noch keine Navi-App seines Vertrauens gefunden hat kann gerne nach diesem Kochrezept vorgehen, wenn er/sie ein Android-Smartphone hat:

    • Ins heimische WLAN gehen, da relativ große Datenmengen übertragen werden müssen
    • App aufs Handy laden: im Google Play Store OsmAnd laden
    • Speicherort für Kartenmaterial festlegen: in der Regel möchte man das Kartenmaterial nicht im internen Speicher des Smartphone, sondern auf der externen Karte speichern: "Menü" -> "Einstellungen" -> "Allgemeine Einstellungen" -> "Verschiedenes": "Datenordner" -> Bleistift-Icon -> "Externer Speicher 2" -> "Kopieren"
    • Benötigtes Kartenmaterial in OsmAnd herunterladen: "Menü" -> "Kartenverwaltung" -> "Europa" -> "Deutschland" -> "Baden-Württemberg" -> "Standardkarte" oder "Reine Straßenkarte" (ja nachdem, ob genug Platz vorhanden ist auf dem Speicher des Smartphones). Für die Odenwaldtour benötigen wir Baden-Württemberg, Bayern und Hessen; eines nach dem anderen herunterladen.
    • Motoplaner.de-Seite über oben beschriebenen Link aus dem ersten Beitrag aufrufen, so dass der Tourverlauf angezeigt wird - am besten schon auf dem Handy.
    • Links unten auf der Motoplaner.de-Seite im Bereich "GPS-Export" im oberen Auswahlfeld "nach Smartphone Apps -> gpx (OsmAND)" und im unteren Auswahlfeld "Track" wählen und Schaltfläche "Export" anklicken. Der Download sollte nach kurzer Zeit starten
    • Falls der Export auf dem PC durchgeführt wurde müsste Ihr die heruntergeladene gpx-Datei auf Euer Handy übertragen (per USB-Kabel, als Anhang einer Email, per Dropbox, per Airdroid oder Kies). Die Methode ist egal- der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ihr solltet nur am Ende wissen, wo auf dem Handy die gpx-Datei abgeblieben ist.
    • OsmAnd auf dem Smartphone: "Menü" -> "Karte konfigurieren" -> "GPX-Track" -> "Track hinzufügen" -> zur gpx-Datei hinklicken, die ihr im vorherigen Schritt auf das Smartphone gespeichert habt. Wer sich auskennt konfiguriert sein Smartphone so, dass gpx-Dateien immer mit OsmAnd geöffnet werden, das spart diesen Schritt in der Zukunft
    • In OsmAnd auf dem Smartphone auf das Navigieren-Symbol (Raute mit Rechtsabbieger-Pfeil) klicken -> "Soll der angezeigte Track zum Navigieren genutzt werden": "Ja" -> "Los"

    Ab jetzt kann das WLAN aus sein, wir benötigen keine Datenverbindung mehr und können OsmAnd endlich nutzen. OK, ich gebe zu, die Anleitung ist doch etwas kompliziert :rolleyes: .


    Egal: ich freue mich auf Euch. Wir sehen uns heute in zwei Wochen :thumbsup:

    Bin zu einem ähnlichen Ergebnis gekommen wie Janus; die Neuprogrammierung des AIO ist auch mit fortschreitender Versionsnummer keine Offenbarung, was die Tauglichkeit angeht; bei mir funktioniert schon die Zusammenstellung der Dateien für den Stick nicht wie erwünscht. Ich würde auch allen empfehlen, die letzte gut funktionierende Version von Siutsch zu verwenden; die jüngste veröffentlichte Version war 1.51.
    Problematisch ist natürlich das Hosting, da es offensichtlich zu rechtlichen Auseinandersetzungen gekommen ist. Selbst wenn die Version noch irgendwo herunterzuladen wäre könnte es rechtliche Schwierigkeiten geben, auf diesen Download zu verlinken. Da kann man eigentlich nur das googeln empfehlen; der Dateiname des letzten mir bekannten Download war "All-in-one_tweaks_V1.51.zip". Folgende Prüfsummen der Datei habe ich errechnet: MD5 = d4f5f30ddd07dfd67a7fafe6ad40a742, SHA1 = b4efdf44c05d99a9091b80e295155cc25fb31f93, CRC32 = e92d8813

    Fahrer Beifahrer Abendessen
    Alex (@Alex.G) - 1
    Ingrid (@biesthexe) - 1
    Bernd (@bountyp) - 1
    Chris (@CrissCross) Tine 2
    Joachim (@gaugau) - 1
    Harald (@Harald_) - 1
    Harry (@Harry) - -
    Antje (@Highfidele) - 1
    Ernst (@Kugelfisch) - 1
    @Merten124 x 2
    Elmar (@MX-5 Sunracer) @Astrid 2
    Tom (@Mx5gtr) - 1
    Ricardo (@Nightflight) Michelle 2
    Marcus (@Nussi) - 1
    @page x ?
    Udo (@Postschlumpf) - 1
    @Riff - -
    Stefan (@Stefan) - 1
    Uta (MX5-Freunde Südwest) Wolfgang 2
    @A+D - unentschlossen
    @Lady in red x 2
    @Gernot - 1
    @schannall - unentschlossen
    Frank (@zenkai) - -
    Frank (@just4fun) - -
    Summe 23 (28) 25


    Sehr erfreulich, da haben sich ja schon fast alle gemeldet. Nur weiter so :thumbup:

    Hallo alle,


    nur noch drei Wochen bis zur Tour, so langsam wird es Zeit, konkreter zu werden: für die Organisation der Tour und weil die Restaurants für Mittagessen, Kaffee und vor allem Abendessen das wissen müssen würde ich alle Teilnehmer der Tour bitten, Farbe zu bekennen (ohne die Diskussion über die Karosseriefarbe wieder aufzunehmen ;) ). Die Anzahl der Fahrzeuge weiß ich ja so ungefähr, aber leider nicht, wer denn alleine kommt und wer mit Beifahrer. Denkbar ist auch, dass einige von Euch zum Abendessen nicht bleiben können und direkt nach der Tour heimfahren - das würde ich auch gerne wissen.
    Es wäre nett, wenn Ihr Eure Teilnahme im Kalendereintrag oder hier im Thread überarbeiten/ergänzen würdet,so dass daraus ersichtlich wird, ob Ihr mit Beifahrer kommt und ob Ihr zum Abendessen bleibt.
    Die unentschlossenen würde ich bitten, in sich zu gehen und eine verbindliche Aussage zu treffen.
    Ich fasse hier mal zusammen, was ich weiß.:



    Fahrer Beifahrer Abendessen
    Alex (@Alex.G) - x
    Ingrid (@biesthexe) - x
    Bernd (@bountyp)
    Chris (@CrissCross) Tine x
    Joachim (@gaugau) - x
    Harald (@Harald_) - x
    Harry (@Harry)
    Antje (@Highfidele) - x
    Ernst (@Kugelfisch) - x
    @Merten124 x x
    Elmar (@MX-5 Sunracer) @Astrid x
    Tom (@Mx5gtr) x
    Ricardo (@Nightflight) Michelle x
    Marcus (@Nussi) - x
    @page x
    Udo (@Postschlumpf) - x
    @Riff
    Stefan (@Stefan) - x
    Uta (MX5-Freunde Südwest) Wolfgang x
    @A+D - unentschlossen
    @Lady in red - x
    @bem gelado - unentschlossen
    @Gernot - x
    @schannall - unentschlossen
    Frank (@zenkai) - unentschlossen
    Frank (@just4fun) - -


    Ich hatte Elmar gebeten, den ersten Beitrag zu bearbeiten und die folgenden Details einzufügen:
    Da es noch zwei Baustellen mit Vollsperrung gibt und um die interessantere Strecke zu fahren habe ich die Route ein wenig umgeplant; die Tour ist dadurch 311 km lang.
    Im ersten Beitrag hat Elmar auch den Link zur geplanten Route auf Motoplaner.de geändert; wer mag kann sich mit Hilfe der Motoplaner-Exportfunktion die Strecke auf die Navi-App auf dem Handy holen (wie z.B. unter Android Handy-Navi mit Routen-Import beschrieben).
    Tour_v23_mitPausen.jpg
    Die Mittagspause findet auf Ricardos Anregung in der Linkenmühle statt, auf einen Kaffee (und wer mag einen Kuchen oder ein paar Tapas) kehren wir in Eberbach im Strand-Gut ein. Für den Abschluß habe ich im Gasthaus Krone in Bofsheim für uns reserviert; es sei denn, wir werden mehr als 30 Personen- dann müsste ich einen anderen Ort für den Abschluß finden.
    Etwas heikel sieht es mit den Pinkelpausen aus: ich habe zwar ungefähr jede Stunde eine Pause eingeplant, was die Raucher freuen dürfte, aber eben bloß Parkplätze am Waldesrand - sanitärer Luxus ist anders :/ . Die Pausen können dann auch genutzt werden, um die Reihenfolge innerhalb der Gruppe umzusortieren, wenn einem das Tempo nicht so liegt. Außerdem sind die Pausen bestimmt auch eine gute Gelegenheit, das versprochene Gebäck zu versuchen :) .
    Wie im ersten Beitrag geschildert treffen wir uns auf dem Parkplatz des Supermarkts "Netto", Adelsheimer Str. 3, 74706 Osterburken. Wer mag kann sich da auch noch mit Getränken eindecken. Abfahrt ist pünktlich um 10 geplant. Denkt bitte daran, dass wir mit vollem Tank starten sollten; es gibt eine Shell- und eine Avia-Tankstelle in Osterburken. Wer möchte schickt mir per PN seine Handynummer und bekommt dann meine; das macht Absprachen ein wenig leichter, wenn sich jemand verspäten sollte.
    Also: gebt bitte Bescheid, ob Ihr alleine oder zu zweit anreist und ob Ihr zum Abendessen dabei seid.

    Auch ins Seriennavi?

    Nein, das ist von Mazda nicht vorgesehen. Es ist deshalb unerheblich, mit welchem Werkzeug die Tour geplant wurde und welches Exportformat das zur Planung genutzte Programm bietet: das Mazda-Navi bietet keinen Import.
    Es gibt schon etliche Threads, die um dieses Thema kreisen.


    Für alle mit Android Handy: Schaut Euch die App Calimoto an. Zusätzlich zu A nach B Planung kann sie App auch kurvenreiche Rundstrecken planen. Man gibt lediglich einen Startpunkt, die Kilometer und eine Himmelsrichtung an und schon geht es los. Mit Offline Karten und Sprachnavigation.



    Ich kann die App echt empfehlen. Soll keine Werbung sein, habe keine Verbindung zu den Entwicklern...

    Tatsächlich eine schön gemachte App, die auch kurvenreiche Strecken optisch schön hervorhebt. Man sollte allerdings erwähnen, das nur eine Region (in Deutschland ein Bundesland) kostenlos herunterladbar ist um die App zu testen. Um die App sinnvoll und dauerhaft zu nutzen (z.B. für einen Alpen-Trip) ist eine Investition zwischen 10 und 40 Euro fällig. Das bringt einen nicht um, ist aber auch nicht gerade ein Pappenstiel.

    War gestern im Odenwald unterwegs und habe mir auf Anregung von Ricardo ( Nightflight) die Linkenmühle zwischen Rippberg und Hornbach angesehen. Scheint ideal zu sein für unsere Zwecke: liegt an der geplanten Strecke, bietet reichlich Parkplatz und ist in der Lage, auch größere Gesellschaften zu bewältigen. Gegessen habe ich nichts (nur was getrunken), ist aber laut Ricardo lecker. Also habe ich da mal für ca. 20 Personen zum Mittagessen reserviert. Kann man noch problemlos aufstocken, falls nötig.


    @MX-5 Sunracer: Elmar, bearbeite mal bitte den ersten Beitrag für mich wenn möglich und ändere "Mittagspause: in Buchen (Odenwald) für ca. eine Stunde" in "Mittagspause: in Rippberg für ca. eine Stunde"