Beiträge von Sprotte_RF

    Erst einmal vielen herzlichen Dank euch allen!


    Danke an @Ronotto für die Erläuterung! Danke auch an @futurebreeze


    Besonderen Dank gilt aber @Ajin. Wenn du tatsächlich bei Zeiten/Lust/Laune nochmal vom Innenraum bei geschlossener Fahrt ein Soundfile erstellen würdest, wäre das echt genial. Vorausgesetzt es entsteht deinerseits kein Mehraufwand. Fest steht, ungeachtet dessen, sollte mich der Weg irgendwann mal nach Frankfurt führen, hast du ein Bier gut ;)

    Ok falsch ausgedrückt. Das er lauter ist, steht außer Frage. Die Frage ist nur: erträglich laut (subjektiv) oder so laut, dass man sich am liebsten in der 30er Zone unterm Sitz verstecken möchte weil man die nächsten 15 Häuserblöcke weckt. Ich möchte ungern, wenn ich den Wagen aus der Garage hole, die Nachbarn im Umkreis von 5km wach machen.


    Das ist jetzt bewusst etwas drastischer formuliert :D


    EDIT: Das Problem an der Sache ist, dass man die Fragen vermutlich nur für sich beantworten kann. Durch das Forum kann man sicherlich einen guten ersten Eindruck bekommen, dennoch ersetzt das nicht eine „Livedemonstration“ - weswegen ich hoffe: entweder jemanden mit der Anlage zu treffen oder, dass das Kirschblütenfest an einem Termin nachgeholt werden kann, wo ich auch dran teil nehmen kann (man klingt das egoistisch- ist aber keineswegs so gemeint :) )

    Ja, ich seh das ähnlich. Dennoch würde ich ihn mir vorher gerne mal anhören.


    Live wirkt das sicherlich noch mal ganz anders. Ich möchte daher einfach mal rein hören, wie sich der Wagen in der Stadt und auf der Autobahn anhört. So ein bisschen Bammel hab ich schon, dass er „evtl. zu laut ist.


    Ich weiß die Frage lässt sich nur subjektiv beantworten: Wie viele der aktuellen GEN4 Besitzer würden sagen, dass der ESD (mit Serien-VSD) signifikant lauter als ein Serien G184 ist? Die „Dröhn-Threads“ hab ich weitestgehend gelesen, konnte aber aktuell keine Antwort darauf finden, oder ich hab es schlichtweg übersehen. In diesem Fall schon mal sorry.


    Ein anderer Punkt, der mich interessiert: In den Dröhn-Threads hieß es (wenn ich die Thematik richtig verstanden habe), dass die doppelflutigen ESD (zumindest duplex) eher zum dröhnen neigen, als die mittelflutigen ESD. Gemäß dem Post von dir @Ajin scheint dem nicht so zu sein.


    Fragen über Fragen - sorry :S

    So langsam beschleicht mich das Gefühl, dass es im Norden schwer wird eine Hörprobe zu bekommen :S


    Heißt wohl, dass man mal mit dem MX5 zu einem Treffen im Süden (aus Sicht HH-SH :D ) muss :thumbsup: Habe die Hoffnung, dass wir es zum diesjährigen Nachholtermin des Kirschblütenfestes schaffen :) da wird sich doch sicherlich der/die ein oder andere mit den angesprochenen Anlagen finden, oder?


    Vorausgesetzt es lässt sich kein Nordlicht oder Nord-Tourist finden :) Quasi als Plan B :)

    mx5-nd-forum.de/gallery/image/3047/


    Hab einen Gen4 und bin SEHR zufrieden damit. Leider aus Frankfurt.

    Optisch schon man mal eine Wucht. Wenn ich das richtig sehe, sind an der Seite die Mazda Anbauteile dran. Ich würde mal spekulieren, dass die sich auch an der Front wiederfinden. Auf selbige Konstellation arbeite ich auch hin. Ausgangspunkt ist ebenfalls ein matrixgrauer RF. Vor diesem Hintergrund vielen Dank für das Bild, was mich darin bestärkt, dass das Ergebnis echt gut aussieht. Allerdings steigt das Haben-Wollen-Gefühl wenngleich die Ausgangssituation (Hörprobe) gleich bleibt. Ich habe einfach aktuell ein wenig Bedenken vor dem Dröhnen und der Gesamtlautstärke (siehe diverse Dröhnthreads). Am Tag fahre ich ca 150km und da muss ich nicht unbedingt das Gefühl haben, dass ich in einem Flugzeug sitze :P:S:D

    Die Variante hatte ich auch im Netz gefunden. Allerdings tat ich mich schwer damit eine signifikante Ähnlichkeit mit dem Original zu entdecken. Das wurde aber schon im anderen Thread diskutiert. Dennoch eine coole Sache, dass sich jemand da ran gewagt hat. Meine begrenzte Fantasie/Kreativität hätte das nicht geschafft. Vor diesem Hintergrund: Hut ab! Ich warte indes noch auf „detailreichere“ Varianten und würde dann vermutlich dem Lego wieder verfallen