Beiträge von Sprotte_RF

    „Gyrosspieß“ ich geh kaputt 😂😂😂 und ich dachte „Angelrute“ wäre schon großartig.


    Back to Topic:


    Ich war grundsätzlich immer ein Verfechter von „Ich mache nichts am Auto, habe einfach Freude an dem KFZ und wenn doch mal was sein sollte, ab in die Werkstatt“. Der MX-5 hingegen wurde gleich mit der „Das wollen wir ja mal sehen“ Option geliefert. Außer einem Wechsel der Antenne (die war tatsächlich vor dem MX-5 schon bei mir zuhause) wollte ich EIGENTLICH nichts machen. Aus „nichts“ wurden die Blinker in „smoked“. Die Einstiegsleisten kamen hinterher. Gefolgt von den galvanisierten Emblemen in schwarz und einer Domstrebe aus dem optionalen Sportpaket. Dieses Jahr dann der Gen 4 Tenshi und die kleine Heckspoilerlippe. Im HWR wartet noch ein Bilsteinfahrwerk (ebenfalls aus dem Sportpaket) auf den Einbau. Das war’s dann auch, diesmal wirklich (also eventuell vielleicht). Irgendwann vielleicht noch leichtere Felgen, aber das hat durchaus noch Zeit. Für unser anderes Auto hatten wir vor Kurzem ein neues Lenkrad bestellt, da das alte Lenkrad echt durch war. Das hat schon was, gleichwohl ich gestehen muss das ich mit der Dicke vom MX-5 Lenkrad echt zufrieden bin. Auf der anderen Seite finde ich abgeflachte Lenkräder halt auch total genial. Auch so ein RF Dachmodul macht sicherlich Sinn.


    Merke: Immer wenn man der Meinung ist, dass man ein ohnehin schon klasse Fahrzeug „fertig“ hat, kommt wieder das oben beschriebene „Das wollen wir ja mal sehen“ ins Spiel. Es ist ein Teufelskreis ;)

    Mit den Hot Roda bin ich auch schon mal gefahren. Hat super viel Spaß gemacht, aber nach 90 Minuten war ich dann auch irre platt. Man merkt auch massiv, dass die Teilen keine Federung haben. Keine Ahnung, wie die Scouts das aushalten, die täglich mehrere Stunden Führungsfahrzeug spielen :huh:

    Macht unheimlich Laune, aber genau das hatte ich mich (trotz meiner möglicherweise zarten 29 Jahre) auch gefragt. Die Jungs machen dienstags bis sonntags (April bis Oktober) täglich 6 Touren a 2h.


    Spannend ist auch, dass selbst ein Smart vergleichsweise riesig wirkt.

    Ich versteh kein Wort von Sprottes Post :/

    hmm schade. Lass es mich versuchen zu erklären.


    Ich habe darauf spekuliert, dass das „T“ (welches auf dem von Brot geposteten Kennzeichen zu sehen ist) für den Anfangsbuchstaben eines Nissan Modells steht. Demnach käme ich auf die entsprechenden 4.


    Nach dem Ausschlussverfahren wollte ich dann eingrenzen.


    Scheinbar ist mir dies wohl nicht gelungen… Sei‘s drum…

    Wenn das „T“ ein Wink sein soll, kämen - vorausgesetzt ich irre mich nicht - folgende Kandidaten in Frage:


    1) Terrano

    2) Tiida

    3) Titan

    4) Trade


    Der Trade (=4) wäre wohl zu viel des Guten, außer Brot plant den MX-5 auf der Ladefläche spazieren zu fahren, oder ein privates Abschleppunternehmen ins Leben zu rufen. Der Terrano (=1) wäre mit Sicherheit der perfekte Kandidat für die vielen schlaglochlastigen Straßen :D. Bleibt noch der Tiida (=2) und der Titan (=3). Letzterer, quasi der Anti-MX-5 :P: groß, schwer und du brauchst vermutlich eine mobile Tankstelle. Ich wähle daher Tor 2 und wünsche mir trotzdem, dass das „T“ für G T R steht :)


    Bitte lösen Sie auf, werter Herr Brot