Beiträge von richy1

    Hallo Marcel,

    ich lese mit großem Interesse und bin erleichert (ist das falsche Wort dafür) dass das Problem auch in Deutschland gibt. Bisher habe ich nur in englische Foren darüber lesen können.

    Wenn ich den Austausch der Buchsen richtig verstehe, ist es nicht mehr notwendig Achsschenkel, Bremscheiben usw, ausbauen zu müssen. Die Lenker werden einfach von den Buchsen an der Achsschenkel demontiert und die neuen Buchsen mit dem beigeleten Hilfswerkzeug eingepresst.

    Ich sehe du hast nur eine Buchse auf jede Seite ausgetauscht! Macht es Sinn schon im Voraus alle Buchsen zu tauschen, wenn man gerade dran ist?
    Ist eine Achseinstellung hinter notwendig?

    Grüße, Andrew

    Ich möchte gerne von euch wissen ob eure Türdichtungen an der A-Säule auch so aussehen wie bei mir.
    Sie ist an der markierten Stelle eingedrückt. Angehängt ist auch ein Foto wie es aussehen sollte.
    Mein Mazda Händler meinte das die eingedrückte Stelle "stand der Technik" sei.
    Dieser Thread baut sich auf meinem anderen Thread zur gleichen Thema, leider haben sich nicht so viel gemeldet.


    mycar.jpghiscar.jpg

    Danke Ihr Beiden für die Zusicherung. Die Situation ist auf der rechten Seite längst nicht so ausgeprägt wie links. Außerdem, wenn man das Bild mit meiner Hand drauf, näher betrachtet, ist die Dichtung so weit von der Leiste/Abdeckung entfernt. :S
    Ist wohl meine Pingeligkeit.

    Ich kann Abarthig bestätigen! Für mein MX5 habe genau diese Taschen gekauft. Und die Taschen passen hervorragend in den MX5 rein.
    Vielen Dank Abarthig!



    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Macht es Sinn die Batterie aus dem Ersatzschlüssel zu entfernen? Mann hätte dann zur Not eine Ersatzbatterie zur Hand. Oder macht das sowieso keinen Sinn da die Zellen nur einen bestimmen Lebensdauer haben, auch wenn noch in der Verpackung.


    Wie macht ihr das?

    Hallo,
    hat jemand schon dieses Fast Charge ausprobiert?
    Schneller Laden tut es, aber ich bekomme keine Verbindung zur Android Auto in MZD Connect!
    Die Verbindung über nur USB Kabel ist kein Problem. Das Erfolg über USB1 (obere USB Steckdose).
    Verbinde ich mit dem Fast Charge, will mein Smartphone über USB2 verbinden und keine Verbindung kommt zur Stande.
    VG Richy

    Hallo Zusammen,
    könnte dies nicht eine Alternative für den Umbau sein, falls es nur um eine erhöhte Stromzufuhr geht?
    Bislang habe ich nur gelesen, dass das USB-Modul "primär" nur mehr Strom liefert.


    MX-5 M Connect Fast Charge


    [Blockierte Grafik: https://www.ilmotorsport.de/shop/productpics/ND0-301214/1/380/380/MX-5-M-Connect-Fast-Charge-1.jpg]

    Vielen Dank Allen für die Antworten!


    @Adrian_Wee
    Das Auto hat kein längstwackeln sondern gefüllt seitlich. Die gleiche Strecke fahre ich wieder ab nachdem das Auto warm ist, und das Wackeln ist weg.
    Meine Lenkrad Frage sehe ich ein, ist ja kein SUV.


    @Maxx
    Reifendruck ist ok


    @hjg48
    Interessanter Bericht


    @Teoj
    Dann bin ich beruhigt, danke.


    @Svanniversary
    Dann bin ich hier auch beruhigt. Werde ich so hinnehmen müssen und wollen.


    Außerdem hat mein BMW Z3 auch die Bridgestone Potenza drauf :D


    Dann ist alles "gut"


    Schönes Wochenende


    Richy