Beiträge von Kugelfisch

    Hallo Gemeinde,


    mit Hilfe eines Forenmitgliedes ist es mir möglich euch ein paar fotos zu zeigen wie der Innenraum der Kazari Ausstattung noch kompletter wird.


    Die Mazda MX-5 Kazari Innenausstattung hebt sich durch ihre exquisite Verarbeitung und das harmonische Design von anderen ab. Besonders die Zymexx Armlehnenerhöhung, die Handbremsmanschette und der Schaltsack, die alle aus dem gleichen hochwertigen Leder gefertigt sind, tragen maßgeblich zur exklusiven Ausstrahlung des Innenraums bei.


    1. Einheitliches Design: Wenn alle Elemente wie Armlehne, Handbremse und Schaltsack aus dem gleichen Leder bestehen, entsteht eine visuelle Kohärenz, die das Gesamtbild des Innenraums harmonischer und eleganter wirken lässt. Die Wahl des Leders für mehrere Komponenten sorgt dafür, dass keine störenden Kontraste oder Farbübergänge das Design unterbrechen. Stattdessen wird eine einheitliche, luxuriöse Atmosphäre geschaffen.


    2. Höhere Wertigkeit: Leder ist nicht nur ein synonymer Begriff für Qualität und Luxus, sondern auch ein Material, das im Automobilbereich für seine Langlebigkeit und seine edle Optik geschätzt wird. Wenn diese hohe Materialqualität konsequent in mehreren Elementen des Innenraums eingesetzt wird, hebt sich der Mazda MX-5 Kazari von anderen Fahrzeugen ab, deren Innenräume oft durch den Einsatz von Kunststoff oder verschiedenen Materialien fragmentiert wirken. Das gleichmäßige Lederdesign signalisiert einen hohen Standard und ein durchdachtes, aufeinander abgestimmtes Konzept.


    3. Ästhetische Balance: Die Zymexx Armlehnenerhöhung, Handbremsmanschette und der Schaltsack passen sich perfekt an den Stil des gesamten Innenraums an. Das Leder fügt sich nicht nur funktional, sondern auch visuell in das sportlich-elegante Ambiente des MX-5 ein. Gerade bei einem Roadster, der für ein dynamisches Fahrgefühl steht, ist es wichtig, dass die Innenausstattung ebenso sportlich wie stilvoll wirkt. Diese harmonische Gestaltung sorgt dafür, dass jedes Detail – vom Lederbezug bis zu den kleinsten Akzenten – das Fahrerlebnis verstärkt.


    4. Individualität und Exklusivität: Der Mazda MX-5 Kazari hebt sich durch seine besondere Ausstattung und das feine Leder von den Serienmodellen ab. Die Verwendung des gleichen hochwertigen Leders für diese drei Komponenten macht das Fahrzeug einzigartig und verleiht ihm eine maßgeschneiderte, fast handwerkliche Anmutung, die den individuellen Charakter dieses Roadsters unterstreicht. Fahrer und Passagiere fühlen sich in einem Interieur, das mit so viel Liebe zum Detail gestaltet wurde, besonders wohl und exklusiv.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verwendung des gleichen Leders für die Zymexx Armlehnenerhöhung, die Handbremsmanschette und den Schaltsack im Mazda MX-5 Kazari nicht nur optisch, sondern auch haptisch den Unterschied ausmacht. Es schafft ein elegantes, hochwertiges und rundum stimmiges Innenraumdesign, das den sportlichen Charakter des Fahrzeugs perfekt ergänzt und den Fahrer mit einem luxuriösen Gefühl umgibt.

    Ganz deiner Meinung. Die Rückleuchten vom 24er sind aber auch eine schöne und vor allem dezente Weiterentwicklung. Jetzt braucht es nur noch einen sequentiellen Blinker, aber da lassen wir uns überraschen, was mx5things da noch so im Köcher hat.

    Ronotto da ist nichts zu machen. Sequenzielle Blinker erfordern totalen Eingriff in die Elektronik....

    @all also da das Thema immer noch aktuell ist, und bereits jemand aus dem Forum sehr interessiert ist, berichte ich jetzt mal den aktuellen stand.

    Mit Hilfe eines anderen Forum Mitgliedes, den ich sehr schätze, habe ich die notwendigen Teile seit 3 Monaten eingebaut:


    Rückleuchte links

    Rückleuchte rechts

    Nebelschlußleuchte/Reflektor unten links

    Abdeckkappe / Reflektor unten rechts


    Da die Verkabelung für die Rückfahrleuchten (li + re) nicht im ND2 vorgesehen ist, muß ein Kabel von unten nach oben gezogen werden und alles ist ok.

    3 Monate Fahrpraxis damit ohne Probleme. Elektrik funktioniert fehlerfrei.


    Grüße

    EUER ERNST

    Danke :) Ist ja von mir aus auch nicht so weit. Bei Zymexx geht das ja nicht mehr :|

    @Wolfram @All


    Es geht einiges. Allerdings geht das nicht mehr adhoc, nur nach Termin. Termine machen und 3 mal verschieben, dann absagen geht nicht.

    Wir stellen immer noch Fahrwerke ein, und diejenigen die hier waren und zufällig im forum sind können das ja bestätigen. Aber da es auch ein Leben außerhalb des Forums gibt, können die Stimmen nicht gehört werden.